Schlagwort-Archive: magazin

Sterben

Das SZ-Magazin beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe unter der Überschrift Bis zum letzten Augenblick mit dem Tod: „Über den Tod spricht man nicht gern. Aber was geschieht in den letzten Tagen, Stunden und Momenten von Geist und Körper?“ Auf der Facebook-Seite findet ihr ein Video, das vieles in Worte fasst. Vieles davon wollen wir gar nicht wissen …

https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fszmagazin%2Fvideos%2F10154273274713633%2F&show_text=0&width=560

Dennoch möchte ich jedem empfehlen, es sich anzuschauen. Und ein bisschen in diesem Thema zu lesen. Denn: es in Worte zu fassen hilft uns, zu verstehen. Ob es weh tun wird? Nicht mehr wichtig, denn der Schmerz wird vergehen. Schlimmer sind mit Sicherheit  negative Gefühle, wenn man sich am Ende fragen muss: mein Leben ist vorbei, hab ich es denn überhaupt gelebt?

 

Renovieren

Ich musste eben doch sehr grinsen, eine Freundin hat mir diesen Link geschickt. Bezieht sich auf das Projekt „Räumen und Renovieren“, bzw. meinen Stolz: ich kann eine Bandschleifmaschine bedienen und mache damit nix kaputt. Laut Kolumne gibt es heute alles für die Ladies: spezielles Handwerker-Equipment, Heimwerker-Workshops und eine klare Zielgruppenansprache der Baumärkte. IMG_0689-2.JPG

Ist das eine neue Bewegung? Als ich vor vielen Jahren umgezogen bin hat mir eine Freundin geholfen, die sowohl mit Bohrmaschinen umgehen konnte als auch keinerlei Probleme hatte, E-Herd, Spülmaschine und Abflüsse auszubauen und neu zu montieren … Und in Heimwerkermärkten ist Frau doch schon seit vielen Jahren gern gesehen nebst direkter Ansprache in der Werbung? Aber stimmt schon: muss es jetzt wirklich ein pinker Koffer in Barbie-Optik sein, Tussi-on-Tour? Für mich tuts die neutrale Version in schlammgrüner Tarnoptik 😉

 

#Sonntagsfreude – Geburtstage feiern

Alle feiern Geburtstag, meine Mama, mein Bruder, meine Tante, meine liebe Nachbarin – und die Brigitte, die feiert auch. Also hab ich mich von der Zeitschrift inspirieren lassen und meiner Familie eine 3stöckige Torte gebacken. Nach diesem Rezept.
Allen, die daran gezweifelt hätten, sei gesagt: hab ich auch. Das Bild beweist: ich kann’s. Und die investierte Arbeitszeit sagt mir deutlich: beim nächsten Mal lieber wieder einfach nur lecker Kuchen, eine Stunde sollte reichen. Hab alles in allem mit Einkaufen bestimmt 7 Stunden investiert … Und weniger zeitintensiver Kuchen schmeckt auch. Meine Sonntagsfreude: jetzt gibts Geburtstagskaffee mit Torte. Und danach eine Runde Erholung für die Zuckerbäckerfee 😉

20140525-140531-50731330.jpg

Mehr Sonntagsfreuden könnt ihr <a href=“http://hier nachlesen.