“Je länger ich lebe, desto mehr stelle ich fest, dass mit guten Freundinnen an deiner Seite alles möglich ist.”
(Carrie Bradshaw – And just like that …/Staffel 1)
Schlagwort-Archive: Freundschaft
Paula und das große Plätzchenbacken – Vorlesegeschichten aus der Nachbarschaft
Hab ich euch schon mal erzählt, dass Paulas Herrchen und Frauchen regelmäßig Besuch von „den Zwillingen“, also den Enkelkindern bekommen? Und dass vor allem das mittlere Nachbarsmädels mit denen richtig dick befreundet ist? Nein, dann ist es heute soweit, denn für die Adventszeit haben sich die Kleinen gemeinsam vorgenommen, Plätzchen zu backen. Nicht im Sandkasten, sondern ganz in echt, also in der großen Küche.
Frauchen Karin und die Mama der Nachbarsmädels haben eine Wunschliste bekommen und beim Einkaufen geholfen. Damit auch ja nix fehlt. Paula hat genau aufgepasst, es sind ausreichend Eier, Zucker und Mehl gekauft worden. Dazu hat Frauchen in einer Kiste alle möglichen geheimnisvollen Tüten – „das sind weihnachtliche Gewürze, Paula“, erklärt sie ihrem neugierigen Hundefräulein.
Die Zwillinge sind schon da und warten nervös, da, endlich klingelt es. Herein kommen die Nachbarsmädels, Schuhe, Mützen, Jacken türmen sich im Gang. Alle bekommen einen Platz um den großen Küchentisch, zugeteilt vom mittleren Nachbarsmädel. Und jetzt hat jeder eine Aufgabe: Eier aufschlagen, Zutaten abwiegen, in die Schüssel geben, Teig kneten – später ausrollen und mit allen möglichen Formen ausstechen. Ganz schön viel Trubel … und laut ist es.
Paula trollt sich und sucht sich ein ruhiges Fleckchen für ein Nickerchen. So viel Anstrengung. Als sie später erholt schaut, was los ist, stehen viele Bleche gebackene Plätzchen herum und es riecht wie in einer Konditorei. Das ein oder andere Plätzchen verschwindet „haps“ im Mund der Belegschaft. Und alle sind mit Feuereifer am Verzieren, die Älteste malt mit Schokolade und Zuckerguss, die 4 Kleinen haben ganz viele farbige Streusel. Hübsch sieht das aus.
Paula kann sogar ein paar Plätzchen in Hundeform entdecken, ob die wohl für sie sind? Schwanzwedelnd kläfft sie „darf ich auch verkosten?“ Frauchen schüttelt entschieden den Kopf und bremst die eifrigen Kinder aus, die Paula alle gern ein Plätzchen zustecken wollen. „Nix da Paula, das ist nichts für dich.“
Später bekommen aber alle ein Leckerli, das sie an Paula füttern dürfen – und ratet mal: Frauchen hat Leckerlis gekauft, die wie Weihnachtsplätzchen aussehen. Paula zeigt ein paar ihrer besten Kunststücke, so sehr freut sie sich.
Sonntagsfreude: Zimtschnecken
Wenn auch nur auf ein paar Minuten: die beste Freundin und ihr Mann haben beim vorweihnachtlichen Familien-Kurzbesuch ein paar Minuten vorbeigeschaut. Damit wir uns in diesem Jahr noch mal sehen. Und das war scho gscheid sche.
Dann war mir heute danach, Zimtschnecken zu backen. Weil die Hefe sonst schlecht wird. Und da hättet ihr mal die Freude meiner Mutter erleben sollen. Sie hatte selbst schon überlegt, welche zu machen. Weil ihr eine Freundin so vorgeschwärmt hatte. Und weil – so erfährt man wieder was von früher – es die in ihrer Kindheit immer zur Hopfazupf gab !?! Aha. Mit reichlich Zimt, viel guter Butter und Zucker.
Und am besten: meine Exemplare wurden für gut befunden und haben die Augen so zum Strahlen gebracht. Stimmt schon: einem anderen eine Freude machen bringt das eigene Herz zum Strahlen.