Spruch zum Wochenende: In der zweiten Lebenshälfte

„In der zweiten Lebenshälfte noch erwachsen werden, lohnt sich ia auch
nicht wirklich.“
(Urheber unbekannt)

Über den Spruch stolpere ich gerade an allen Ecken und Enden. Ich denke, der will zu mir. Damit ich mich nie unwohl fühle. Mit allem, wofür ich eben nie alt genug oder zu alt sein könnte 🤔😊

Spruch zum Wochenende: In der zweiten Lebenshälfte

„In der zweiten Lebenshälfte noch erwachsen werden, lohnt sich ia auch
nicht wirklich.“
(Urheber unbekannt)

Über den Spruch stolpere ich gerade an allen Ecken und Enden. Ich denke, der will zu mir. Damit ich mich nie unwohl fühle. Mit allem, wofür ich eben nie alt genug oder zu alt sein könnte 🤔😊

Meine Woche – Sonntagsfreude 21

Wie war meine Woche so?

Geärgert … wenig

Gefreut … oft

Gedacht … dass es Menschen wie meinen Bruder gibt, die es sich schlicht gern nicht einfach machen. Aus Prinzip.

Gefragt … warum es Menschen gibt, die sich kategorisch vordrängen müssen und ob die dadurch glücklich“er“ sind

Gefühltpositiv: Zeit und Leben genießen I negativ: unwohl aufgrund von sonderbaren Aussagen

Gelitten … nein

Genossen … das „der Sommer ist da“ Gefühl

Gewesen … als Packesel der beiden kleinen Nichten mit dem ganzen Kindergarten im Tierpark

Getroffen … einen Schwung Fabelwesen und Hexen bei einer organisierten Waldwanderung

Gesucht … gestern beim Wocheneinkauf den Geldbeutel, da den „irgendwer“ Zuhause liegenlassen hat

Gefunden … die Stofflampions mit den Solarzellen fürs Sonnendeck

Gelacht … ja, viel

Geweint … nein

Gewundert … wie wenig ich brauche, um mich einfach gut zu fühlen

Gegessen … Spargel mit Lachs beim Geburtstagsessen meiner Mama

Genascht … wenn kann ich mich nicht erinnern

Getrunken … ich bin weiter nicht immer erfolgreich beim Auffüllen des Grundwasserspeichers

Gehört … dass es eine Art Gleitzeitmodell in der Firma geben soll – ich hoffe sehr, das setzt das so dringend notwendige positive Signal

Gegoogelt … die Wettervorhersage

Gelesen … ich habe den 8. Band der 7 Schwestern der verstorbenen Autorin Lucinda Riley, den ihr Sohn fertiggestellt hat, fertiggelesen und bin zufrieden. Vorgenommen habe ich mir, jetzt mit dem Wissen wieder mit dem 1. Band von vorne zu beginnen

Gesehen … endlich mal Pfauenräder in Hülle und Fülle im Tierpark

Gespielt/Gebastelt/Gehandwerkt/Geschrieben … weitere Tomatenglück-Improvisationen

Getan … das Fahrrad aus der Reparatur abgeholt

Gekauft … die Fahrradreparatur bezahlt, die jetzt doch günstiger war, als der Kostenvoranschlag vermuten lassen hat

Geschenkt (bekommen) … die Nichten fahren heute eine Woche in Urlaub, fühlt sich für mich, obwohl ich arbeiten muss, auch ein bisschen nach Urlaub an 😉

Geschlafen … unterschiedlich

Geträumt … nö

Geplant … das Konzertwochenende rückt näher und nimmt im Kopf mehr Raum ein

FAZIT: die kurzen Arbeitswochen mit Verschnaufpausen tun so richtig gut

Wie immer an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Rina für ihre Fragen, für den Impuls zum Nachdenken und die Struktur für unsere Antworten. Uuuund; schöne Pfingsten!

Was mich beschäftigt und was ich meinen Patenkindern gerne erzählen würde

%d Bloggern gefällt das: