Das mit dem Regen


Eigentlich wollte ich gestern – nach einer Mittagspausen-Stippvisite beim Aufbau am Mittwoch – über den weit und breit berühmten Diessener Töpfermarkt schlendern, mich etwas von den verschiedenen Künstlern begeistern lassen. Immerhin sind es mehr als 150 Aussteller, die für 4 Tage an den Ammersee kommen, ihre Kunst zeigen. Nicht nur aus der Region, sondern aus allen Teilen Europas reisen sie an. Und dann fängt es an zu regnen, Wassermassen vom Himmel. Hatte zwar zufällig Gummistiefel, nicht aber Regenmantel oder andere schützende Hüllen dabei … Kurz: ich hab es dann doch bleiben lassen. Wenn aber jemand das durchaus bessere Wetter jetzt am Wochenende nutzen will und kann, weil in der Nähe: http://diessen.de/kunst-kultur/diessener-toepfermarkt

Und: Man kann auch ganz wunderbar mit der S-Bahn nach Herrsching fahren, dort an Bord des Dampfers gehen und bequem mit Traumblick auf die Alpen über den See schippern …

Auf mich wartet die Baustelle – und meine Zuschauer, die gerade noch mit anderen Dingen beschäftigt sind, aber später bestimmt wieder höchst interessiert am Zaun stehend meine Werke begutachten werden 😉

  

13 Kommentare zu „Das mit dem Regen“

  1. Der war IMMER schon verregnet. Ich kann mich an so viele Besuche als Kind erinnern. Und die sind alle mit rosaroten Gummistiefeln in meinem Kopf verankert 😉
    Happy Wochenende bzw. toitoitoi für die Baustelle. Und genieße deine bisherigen Werke ❤

    Gefällt 1 Person

    1. Ich kann ja jetzt nur für 2 Jahre sprechen, aber da hast immer geregnet 😉 ob ich meine Lackspritzer, die trotz Schrubben nicht abgehen wollen, morgen als coole Tattoos verkaufen sollte? Schau aus, als ob ich mich höchst künstlerisch gestalten wollte 😉

      Like

      1. Ja, Deutschland teilt sich grad in N und S – und jetzt bitte fest die Daumen drücken, dass die nächsten Tage zum Dachdecken keine Massen vom Himmel kommen … DANKE ❤️

        Like

      2. Oh je, da werden sich noch ein paar regenfreie Tage kommen. Hier sieht es auch schon wieder nach Weltuntergang aus… 😦 .

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..