„Tolle“ Tipps – alles selbst getestet, helfen nicht


Liebes Redaktionsteam der Huffingtonpost,

Schöner Artikel, gut geschrieben, schlaue Gedanken. Aber: es funktioniert nicht? Das mag in der Theorie alles helfen, nur hinterher schläft man erst recht nicht. Wenn ich um 4 wach werde und mein Bett verlasse, um den Abwasch zu erledigen, werde ich WACH. Ungewollt, denn ich will schlafen. Wenn ich nicht liegenbleibe, dann kann ich tatsächlich aufstehen und alles mögliche machen. Was mein Problem verschiebt. Ich hab dann irgendwann Energie, tue etwas. Und spätestens ab 10 Uhr vormittags fehlt sie mir. Ich bin müde, unproduktiv. Natürlich versuche ich dennoch einen „normalen“ Rhythmus. Gehe mittags nicht schlafen. Bin aber dauermüde. Artikel wie diesen finde ich nett, bezweifle aber, dass der Schreiber selbst oder die Ratgeber an Schlafstörungen leiden. Die Praxis sieht anders aus. Ist individuell. Im Austausch mit anderen Betroffenen höre ich immer öfter, dass es bei ihnen ähnlich ist. Ihnen fehlt außer Schlaf nichts. Keine gesundheitlichen Themen. Möglicherweise rumort das Unterbewusstsein, aber Probleme? Unruhe? Ja, klar, denn sie schlafen nicht gut.

Es muss irgendwas mit dem Älterwerden zu tun haben, also in meinem Fall zumindest. Denn die ersten 35 Jahre meines Lebens kannte ich keine Schlafprobleme. Im Gegenteil, ich konnte jederzeit überall und egal vor welchem Hintergrund wie Lärm oder viele Menschen um mich herum schlafen. Jetzt ist das anders. Und da meine Oma anscheinend keine Nacht mehr als 4 Stunden geschlafen hat stelle ich mich einfach mal innerlich drauf ein, dass das möglicherweise auch mich trifft. Und mach keine Pläne, den Abwasch auf die nichtschlafende Zeit zu legen. Im Gegenteil. Heute guck ich mir den Sternenhimmel an. Und tagträume bzw. wachträume etwas vor mich hin. Im Alltag bleibt doch meist viel zu wenig Zeit für die Phantasie. Ich akzeptiere es – und freu mich auf die nächste Nacht mit 8 Stunden Schlaf.

Viele Grüße
Ihre Schlaflose Leserin

11 Kommentare zu „„Tolle“ Tipps – alles selbst getestet, helfen nicht“

  1. Guten Morgen !

    Mich haben diese Expertentipps jetzt auch sehr amüsiert und selbstverständlich stehe ich des nachts auf, wenn ich mich schlaflos im Bett wälze und putze auch schonmal das Haus, oder backe, koche Essen, was halt so an- und einfällt, nur der Einkauf bleibt schließlich immer „liegen“, denn selbst wenn der Betreiber eines Lebensmittelgeschäftes ebenfalls zur Gattung der Nachteulen gehören sollte, wird er doch an die Ladenschlusszeiten gebunden nicht zu nachtschlafender Zeit seine Pforten öffnen…nehme ich mal an. *gg*

    Löcher in den Sternenhimmel gucken steht aber bei mir auch ganz oben auf der Liste!
    Unangefochten an der Spitze bleibt allerdings ein tiefenentspannter, langer und erholsamer Nachtschlaf.

    In diesem Sinne: wünsche wohl geruht zu haben…wenigstens ein paar Stunden und bedanke mich auch noch herzlich für deinen Besuch auf meinem Blog!

    Lieben Grüße
    Vera

    Like

    1. Ja, da haben wir doch eine sehr ähnliche Hitliste 😉 Und meistens schlaf ich ja auch – nur wenn nicht versuch ich das nächste Mal auch, ob den Lebensmittelhändler meiner Wahl ähnliche Probleme quälen 🙂 Oder noch viel besser: ich staubsauge, damit meine Nachbarn auch auf ihre Kosten kommen. Liebe Grüße von Doris

      Like

  2. Hallo Doris,

    ich freue mich, dass mich dieses Problem nicht drückt. Mir geht es auch so wie Dir früher. Krach macht mir nichts aus. Ich bin schon beim Staubsaugen eingeschlafen.

    Ich wünsche Dir schlafvolle Nächte.

    Liebe Grüße
    Harald

    Like

  3. Ich leide seit etlichen Jahren schon an Schlafproblemen, und habe mittlerweile gelernt, mich damit zu arrangieren. 😉 Wenn ich mal wieder gar nicht schlafen kann, dann lese ich ein wenig. Oder surfe ein halbes Stünderl im Internet… Bei mir lassen sich die Schlafstörungen aber seit einer Weile ganz gut mit Baldrian-Dragees mildern – eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen zwei Stück, dann unmittelbar davor noch einmal zwei, und auf dem Nachtisch liegen dann immer noch zwei bis drei Dragees zum „Nachladen“, falls nötig. 😉 So richtig gut stellt sich die Wirkung allerdings erst nach einigen Wochen Einnahme ein…
    Liebe Grüße!

    Like

  4. Ich habe nur dann Schlafprobleme, wenn mich etwas vorher aufgewühlt hat oder wenn ich am nächsten Tag auf gar keinen Fall verschlafen darf oder so. Was besonders praktisch ist. 🙂
    Ich bin mal mit dem Bus zu Buchmesse gefahren und musste schon seeeeehr früh aufstehen. Mir war klar, dass ich für den nächsten Tag eigentlich ausgeruht sein sollte…. Das hat aber nix gegeben. ich konnte ich ganze Nacht nicht schlafen, weil ich so aufgeregt war und Angst hatte den Bus zu verpassen. 🙂 Am Ende musste ich unausgeschlafen den Tag auf der Messe überstehen.
    Ätzend, wenn man wach liegt und absolut nicht schlafen kann. Ich rege mich dann auf, was mich natürlich erst recht nicht schlafen lässt. Aber aufstehen??? Nee, da hätte ich dann auch keine Lust zu. 🙂 Ich lese dann oder höre Hörbuch oder versuche es mit Autogenem Training. Manchmal hilft es, aber nicht immer. 🙂
    Normalerweise kann ich aber zum Glück schlafen. Nur 8 Stunden, die bekomme ich nicht zusammen, weil ich immer zu spät ins Bett gehe … 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..