Kindisch ist immer Ansichtssache


Ganz schön kindisch aufführen, was ist das eigentlich? Welches Verhalten meinen wir da jetzt genau? Die bezaubernde Nichte kann zum Beispiel zwischenzeitlich ordentlich sauer werden. Wenn etwas nicht nach ihrem Dickschädel Kopf geht. Neuerdings dreht sie dann den Spieß um, befiehlt: „Seid alle leise. KEINER sagt was – keiner! Leise!“ Beim ersten Mal war ich verblüfft, mit etwas Nachdenken: genau das wird im Kindergarten von den Kindern verlangt. Wenn sie etwas angestellt haben müssen sie leise sein, keiner darf sich mucken. Und wir Erwachsenen sagen gar nicht mal selten zu den Kids: „Jetzt sei mal leise – wir wollen uns unterhalten. Du halt mal den Schnabel. “ Oder so.  Und wenn sie den Spieß umdreht, von allen verlangt leise zu sein, finden wir alle das ganz schön kindisch. Sie fühlt sich in dem Moment aber wahrscheinlich ganz schön erwachsen …

Ok, und dann muss noch folgende Anekdote aus meiner Kindheit sein (manches muss schriftlich für die Nachwelt fixiert werden): das ganze Haus voll mit Verwandschaft, größtenteils versammelt um den Küchentisch.  Alle reden durcheinander, es ist laut, keiner achtet auf uns Kinder. Natürlich nutzen wir das aus, treiben alles mögliche. Beachtet uns ja keiner. Irgendwann dann leider doch – und uns wird knallhart mitgeteilt, dass es jetzt reicht, wir nicht mehr spielen, uns gefälligst anständig aufführen sollen. Unser Gemotze verhallt im Nirvana der erwachsenen Selbstgerechtigkeit. Ich bin die Ältere, zwar nicht einsichtig, aber erfahren genug, es nicht darauf ankommen zu lassen. Meine Schwester ist mitten in der trotzköpfigen Sturm-und-Drang-Phase – sie fliegt raus. Und darf nicht mehr in die Küche kommen. Ihren Zorn lässt sie an der zufällig vorbeikommenden Katze aus. Die nichts dafür kann und nach einem Tritt schnell entflieht. Die weiteren Tritte bekommt die böse Treppe, die doofe Tür und schließlich ein Besen ab. Der im Weg steht und auch noch scheppernd umfällt, garstiges Ding. Wüsste keiner, hätte nicht einer meiner Großonkel die Szene zufällig beobachtet und gepetzt. Und ich muss mich gerade öfter dran erinnern, wenn ich wieder mal meine Nichte beim kindisch-oder-erwachsen-sein beobachte 🙂

5 Kommentare zu „Kindisch ist immer Ansichtssache“

  1. sind deine beispiele kindisch? Ich komme ins grübeln. Kindisch heisst tatsächlich sich wie ein kind verhalten …trotzdem dachte ich immer kindisch sei eigentlich eher ein ausdruck den man bei erwachsenen braucht die sich ab und wann so biz schusselig wie ein kind verhalten. Zu einem kind würde ich nie sage es sei kindisch .. ist doch ein kind und soll so sein wie es ist :O)

    Like

    1. Oh, ich finde auch, dass ein Kind Kind sein darf. Da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt? Was sie macht ist den Spieß umdrehen, sie übernimmt etwas, das Erwachsene von ihr verlangen, und fordert es umgekehrt von Erwachsenen. Die Erwachsenen setzen es als Mittel der Regulierung ein, sie verwendet es als Mittel, um sich Luft zu verschaffen, um die Erwachsenen in die Grenzen zu weisen. Macht sie genau dann, wenn sie schmollt oder bockig ist, nicht, weil jemand etwas verbotenes getan hat … Du hast absolut recht, sie darf sich kindisch verhalten, denn sie ist 3einhalb. Meine Beobachtung bezog sich eher auf Ventil und Anwendung … hm, vielleicht passt das Wort einfach nicht? Ich denke noch mal drüber nach, versprochen!

      Like

      1. das macht doch nichts … diskutieren ist doch deshalb so interessant weil es eben nicht immer die gleichen meinungen sind:)

        dreieinhalb … so süss ❤️

        Like

  2. Kindisch sein ist doch eigentlich eher, wenn ein „Erwachsener“ Dinge tut, die „man“ eben den kleinen Kindern zuordnet, oder wenn ein „Großer“ sich so „unreif“ verhält wie ein kleines Kind… 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..