Bevor es in Vergessenheit gerät möchte ich den Besuch bei den Patenkindern vor knapp 2 Wochen festhalten. Endlich geht wieder, was aufgrund der Entfernung in den letzten Jahren unmöglich war: ich komme abends auf einen Sprung vorbei und wir machen gemeinsam Brotzeit. Auf dem Tisch Brot, Käse, Butter, Gurke, Tomate – und die neue Leibspeise des Großen: Kartoffelkäs. Oder eigentlich bairischen Erdäpfelkäs. Hat er am Abend zuvor bei Freunden frisch kennengelernt und hätte sich am liebsten mitten in den großen Topf gesetzt. Den Rest gabs an diesem Abend. Damit er das neue Leibgericht in Zukunft selber frisch anrühren kann hier ein Rezept, ist „kinderleicht“.
Etwa 500g Kartoffeln kochen, abkühlen lassen, schälen und grob stampfen. Eine große Zwiebel fein würfeln und in etwas Butter glasig anschwitzen, mit der Kartoffelmasse und einem Becher Schmand verrühren. Einen Schuss Sahne dazu, mit Gewürzen (Salz, Pfeffer, Muskat, Kümmelpulver, Cayennepfeffer) abschmecken. Oben drüber gehören frische Schnittlauchröllchen. Fertig. Dazu sollte es gutes Landbrot geben. Oder für meine Patenkinder eine Menge Knäckebrot (auch gerade sehr in) 🙂
Guten Appetit!
hab jetzt direkt mal gegoogelt, damit ich sehe wie es aussieht.
Ganz mein Geschmack, würde es wie Rührei auf Brot essen.
Danke für den Tipp, hab noch nie zuvor davon gehört 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gerne, und der Dank geht an mein großes Patenkind, der das quasi wiederentdeckt hat 😉
Gefällt mirGefällt mir
Finde es schön, wenn die Kinder neue Leibspeisen entdecken
und den * Erdäpfelkäs mag ich auch ;).
Noch eine schöne Woche und einen lieben Gruß
Uschi ❤
Gefällt mirGefällt mir
Besser so, als wenn sie „hoaklig“ sind, gell? 😉 ich find den grade im Sommer himmlisch, einfach zu machen und man braucht so wenig zum Glücklichsein. Ganz liebe Grüße an dich & eine schöne Woche,hoffe, bei euch halten sich die Gewitter brav zurück?
Gefällt mirGefällt mir
Gestern hat es nur geregnet liebe Doris und eben gab‘ es ein paar Kracher, kleiner Regenguss und schon scheint wieder die Sonne…passt 😉
Liebs Grüßle
Uschi
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gut, dann hats gepasst 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein schönes Headerbild, liebe Doris.
Klingt aber lecker. Mmmmh. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Gefällt mirGefällt mir
Ist es auch – sogar sehr lecker! Und das Bild find ich auch toll, passt grad zu gut zu meinen Sichtweisen 🙂 Dir einen schönen Abend
Gefällt mirGefällt mir
oh man .. wollte grad ins bett und jetzt hab ich hunger wie ein bär 😦
Gefällt mirGefällt mir
Ohje, das wollt ich natürlich nicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Uiuiui! Kannte ich nicht. Wird ganz bald „umgebaut“ ❤ Danke für die tolle Anregung und ein Busserl :-*
Gefällt mirGefällt mir
Und, schon ausprobiert? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Freilich 😉 Blogliebe-Blogeintrag folgt am 08.08. ❤
Gefällt mirGefällt mir
Danke für dieses Rezept eines uralten bayerischen Gerichts! Kartoffelkäs‘ ist ein optimales Schmankerl für heisse Sommerabende auf dem Balkönchen z. B. 😉 Oder aber auch für Biergarten-Besuche mit guten Freunden…
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Kann dir nur beipflichten: schmeckt einfach immer und überall 🙂
Gefällt mirGefällt mir