Meine Woche – Sonntagsfreude 22&23


Kombiniert, weil ich letzten Sonntag schlicht keine Minute zum Schreiben hatte:

Geärgert … über die nächste Kündigung im Team und das Schulterzucken unseres Vorgesetzten

Gefreut … dass wir den 7. Geburtstag von Nichte 2.0 trotz Hochwasser und anders als geplant und überhaupt so harmonisch und für sie so schön feiern konnten

Gedacht … dass es immer noch Menschen gibt, die denken, die Menschheit kann alles tun und die Natur macht alles einfach so mit, wie es grad für uns passt

Gefragt … ein Anwohner aus dem Katastrophengebiet hat in Worte gefasst, was ich mir tagelang kopfschüttelnd gedacht habe: da fahren Menschen im SUV zu einem überspülten Grundstück, packen Kinder und Kamera aus, stehen Rettungskräften im Weg und machen ein Familienerinnerungsfoto. Was soll das? Und: Wer will das sehen?

Genervt … von egozentrischen, unzuverlässigen und ungehobelten Menschen, die durch ihr Verhalten behindern und Prozesse verlangsamen

Gefühltpositiv ich komme unverändert trotz viel ganz gut klar und hoffe, die Energie bleibt bei mir I negativ traurig, wie viel das Hochwasser kaputt gemacht hat

Gelitten … Wadenkrämpfe, weil ich vor lauter Funktionieren und Abläufen die tägliche Dosis Magnesium vergessen habe

Genossen … das entstehende Zusammenhalten und Miteinander in der Gruppe, die in den nächsten Monaten viel Zeit bei der Vorbereitung für unsere Aufführung im Herbst investieren wird und dass ich ein Teil, davon sein darf

Gewesen … beim Geburtstagsfest von Nichte 2.0, dabei mit 11 Kindern im Kino und ein bisschen vom Film hab ich sogar mitbekommen

Getroffen … kurz und kompakt die beste Freundin und den Mo als Station auf deren Weg in den Urlaub, bin so froh, dass wir uns das immer wieder schenken und damit beweisen, wie wertvoll und besonders dieses Möglichmachen ist

Gesucht … ein spezielles Bild

Gefunden … ja, und noch ganz viele andere

Gelacht … genug

Geweint … Lachtränen angesichts eines Kommentars

Gewundert … ich sammle täglich 2 x unzählig viele Schnecken für den Friedhof der Schleimtiere in großen Weckgläsern ein, wie viele kommen da wohl noch?

Gegessen … Salate in unzähligen Varianten und Aufstriche

Genascht … Salted Caramel Schoki

Getrunken … Schorlen mit Rhabarber und Grapefruit

Gehört … das allabendliche Froschkonzert zum Einschlafen mit offenen Fenstern

Gegoogelt … Bemaßungen und Druckvorstufen

Gesehen … Hochwasser in all seinen beängstigenden Ausmaßen

Gespielt/Gebastelt/Gehandwerkt/Geschrieben: mich in Adobe-Programmen nicht besonders professionell mit Material beschäftigt und Entwürfe fertig gemacht

Gelesen … bei den Leseproben und in einer Chronik

Getan … mich eingebracht und versucht, diplomatisch Situationen zu verbessern, die andere mit ihrem störrischen Beharren ausbremsen

Gekauft … ich hab einen Schwung neue Bilder für die kommenden Ausstellungen bestellt, dummerweise ohne Aufhängung …

Gelernt … ist nicht neu, aber ich kann mich in Dinge eindenken und in Prozessen doch noch eine Lösung finden, die andere längst als nicht machbar abgehakt haben

Geschenkt (bekommen) … unerwartet positives Feedback, hat mich deshalb umso mehr gefreut

Geschlafen … erschöpft und gefühlt nicht genug

Geträumt … nichts, was in Erinnerung geblieben ist

Geplant … meinen Kalender mit den Terminen bis Anfang Oktober abgestimmt

FAZIT: intensive Wochen liegen hinter und vor mir, die letzten beiden haben einmal mehr gezeigt, dass nichts planbar ist, weil jederzeit zum Beispiel ein Naturereignis dazwischen kommen und die Dinge ändern kann. Hoffen wir, dass zumindest die heutige Wahl ein Ergebnis hat, das nicht die demokratische Welt „auf den Kopf“ stellt. Ich wünsch euch einen schönen und erholsamen Sonntag, kommt gut in die neue Woche. Wie immer vielen lieben Dank an Rina für den Impuls zum Nachdenken und die Struktur für unsere Antworten.

4 Kommentare zu „Meine Woche – Sonntagsfreude 22&23“

  1. Gurkenwasser trinken soll bei Muskelkrämpfen weitaus besser helfen als Magnesium. 😉
    Gefragt – Bei so was komme ich aus dem verständnislosen Kopfschütteln gar nimmer raus.
    Gewundert – Heuer scheint eine wahre Schneckenplage überall in Deutschland zu grassieren.
    Hab einen schönen und entspannten Sonntag!

    Gefällt 1 Person

  2. geärgert – oh. Noch eine Kündigung…das ist aber eine Fluktuation

    gefreut – ach, das ist toll mit dem Geburtstag.

    gefragt – die Menschen werden immer abgebrühter. Hauptsache Sozial Media – egal welchen Preis

    gewesen – 11 Kinder im Kino…das ist wie ein Sack Flöhe

    gewundert – Dieses Jahr wirst du wohl mehrere Gläser brauchen

    gelernt – das ist eine besondere Gabe. Ich gebe viel zu schnell auf.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, das nennt sich Fluktuation – und wenn eine Fphrungakraft da nur mit den Schultern zuckt… ja, der Kindergeburtstag war im und außerhalb des Kinos ein aufgeregter Flohhaufen 😂😂😂 und der Friedhof der Schleimtiere wird wohl eher Fußballfeld groß werden, seufz

      Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..