Meine Woche – Sonntagsfreude 25


Zeit für meine wöchentliche Schreibzeit:

NEU Gespürt … dieses ganz tiefgehende Gefühl von „so fühlt es sich richtig an“, als ich der Gruppe die bislang noch fehlenden Neuzugänge in der Spielgruppe vorstellen durfte

Geärgert … wie immer über Verkehrsteilnehmer, die nicht teilnehmen, sondern mit Scheuklappen mutterseelenallein unterwegs sind

Gefreut … ich hab einen fotografischen Nachlass vererbt bekommen und werde ab Herbst mal ein bisschen analog ausprobieren, so eine schöne Vorfreude

Gedacht … dass miteinander alles leichter fällt

Gefragt … warum manche Menschen nicht miteinander können

Genervt … in Situationen, in denen aus miteinander gegeneinander wird

Gefühltpositiv energiegeladen I negativ müde und traurig

Gelitten … mein „Muskelkater“ in den Unterarmen ist wohl doch keiner, geht jetzt in die 7. Woche – ich fürchte, dass meine Ansätze doch noch mal medizinisch unterstützt werden müssen?

Genossen … die kleinen Gespräche zwischendurch

Gewesen … beim Sautrogrennen im Ort, was ein Spaß

Getroffen … den Mann meiner alten Freundin für die Übergabe des fotografischen Erbes am Strandbad auf meinem Heimweg, das war unerwartet menschenleer (wegen dem EM Vorrundenspiel) und entsprechend sehr gechilled

Gesucht … berufliche Unterlagen

Gefunden … leider nein, ich vermute, ich hab ein technisches Problem

Gelacht … viel und von Herzen

Geweint … ein fast Gleichaltriger ist diese Woche gestorben, an einem nicht mehr heil- oder behandelbaren Krebs, der überall hin gestreut hat. Er gehört zu allem so fest dazu, war so selbstverständlich, immer gut drauf. Ich hab sein so unfassbar ansteckendes Lachen im Ohr – das wird eine sehr tränenreiche Verabschiedung

Gewundert … dass es unverändert Menschen gibt, die denken, sie legen ein Handtuch hin und dann ist das „meins“ … echt jetzt? 2024?

Gegessen … mein Schwager testet Bohnenburger, da ich keine klassischen Burgerbuns mag ist das genau mein Ding

Genascht … nö

Getrunken … für meine Verhältnisse unverändert zu wenig, wenn ich im Büro bin klappt es mit Wasserspender recht gut, aber an den Homeoffice- und arbeitsfreien Tagen passt mein Flüssigkeitshaushalt nicht, da muss ich konsequent ran

Gehört … zum Abschied haben unsere Kollegen für das Team noch mal gemeinsame Erinnerungen aufleben lassen, das war sehr witzig und sogar überraschend

Gegoogelt … jede Menge, beruflich und privat

Gesehen … wie die Schwalben unsere Katze gemeinsam attackieren, wenn sie sich ganz unschuldig in deren Flugbahn legt und denkt, sie bekommt eine davon gehapst

Gespielt/Gebastelt/Gehandwerkt/Geschrieben … nö

Gelesen … fast nur im Textbuch mit der Spielgruppe bei den Leseproben und ein bisschen nach Feierabend zum Runterkommen auf dem Sonnendeck

Getan … ein paar wichtige Themen durchgedacht und eine Struktur gefunden, mein Organisationstalent von hinderlichen Nebenschauplätzen befreit

Gekauft … nö

Gelernt … manchmal darf ich die Dinge auch dann laufen lassen, wenn ich schon weiß, dass es zu nix führt

Geschenkt (bekommen) … unerwartete Anerkennung

Geschlafen … unterschiedlich, die surrenden Mitbewohner sind bereits eingezogen, das wird eine lange Mückensaison

Geträumt … nichts was in Erinnerung geblieben wäre

Geplant … ich befördere morgen „sehr früh“ die um die Uhrzeit ganz sicher nicht bezaubernde Nichte und ihre Freundin zur Abfahrt ins Schullandheim und muss danach mit noch mehr Umwegen als gerade üblich ins Büro, aber ich hoffe, um die Uhrzeit geht’s trotzdem zügig

FAZIT: in dieser Woche lagen Höhen und Tiefen eng zusammen, zudem ist Mitte bis Ende Juni für mich immer eine nicht ganz einfache Zeit. Über das bisschen Sommer hab ich mich sehr gefreut, darf gerne wiederkommen. Euch wünsche ich einen schönen und erholsamen Sonntag. Und kommt morgen gut in die neue Woche. Wie immer vielen lieben Dank an Rina für den Impuls zum Nachdenken und die Struktur für unsere Antworten.

2 Kommentare zu „Meine Woche – Sonntagsfreude 25“

  1. gespürt – ein tolles Gefühl, wenn es sich richtig anfühlt. Hat man oft nicht – eher den Zweifel – desto schöner ist es.

    gefreut – ui – Das wird bestimmt gut, die Ausrüstung auszuprobieren.

    gedacht – immerso…obwohl ich auch manchmal so ein Eigenbrötler bin und erstmal alleine probiere…doof eigentlich.

    gefragt – seltsam – ich hab es selten, aber wenn mir einer richtig unsympathisch ist, dann wird sich das selten ändern.

    genervt – und das kann ganz schnell gehen. Eine kleine Bemerkung und das Miteinander war es dann.

    gelitten – oh…So ein Mist

    geweint – puh…das ist natürlich sehr traurig.

    gewundert – abgeleckt – meins.

    gegessen – Bohnenburger – oh – schlecht für die Gase – aber bestimmt lecker

    getrunken – Zu Hause muss ich mich auch echt zwingen. Hab abgekühlten, verdünnten Früchtetee immer in der Flasche neben mir – damit klappt es. Aber wenn ich vergessen den zu kochen…dann bleibt es trocken.

    gesehen – oh – sowas hab ich bisher nur in Videos gesehen. Die können ganz schön aggressiv werden.

    geschlafen – ohh – bei uns noch nicht – aber ich hab letzt einen Bericht bei Insta gesehen – Spitzwegerichblätter sollen sofort bei einem Stich helfen…Vorbeugend verspritze ich immer Zitronenöl auf das Kissen.

    Einen guten Start in die neue Woche

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..