Meine Woche – Sonntagsfreude 24


Gefühlt endlich mal wieder ausgeschlafen nutze ich den immer noch Schafskältemorgen, noch im Bett, für die wöchentliche Schreibzeit:

Heute zusätzlich aus aktuellem Anlass:

NEU Gespürt … Dankbarkeit für so viele vernünftige mitdenkende Konzertbesucher beim Fan Fest am Mittwoch Abend, nachdem Ed Sheeran als letzter Künstler die Bühne verlassen hat sollten 60.000 Menschen das Gelände durch Nadelöhre verlassen … hat zumindest bei mir ein bisschen die Love Parade in Duisburg im Inneren heraufbeschworen und ich war sehr dankbar, dass die müde Nichte an mir kleben geblieben ist und offensichtlich alle Konzertbesucher unbeschadet nach Hause gekommen sind

Geärgert … dass wir uns beim Konzert die teuersten Karten gekauft haben und deshalb wie eingesperrt im vordersten Bereich bleiben mussten, wir konnten nicht raus, um Döner für 17 Euro zu essen, sondern haben 7 Euro für eine nach Pappe schmeckende Käsebreze bezahlt, Hunger! Wären wir rausgegangen hätte uns zeitweise sogar Polizei daran gehindert, wieder in den Bereich zu gelangen, für den wir bezahlt haben. Es bleibt das ungute Gefühl, statt einer Bevorzugung eher Benachteiligung erfahren zu haben …

Gefreut … dass das Konzerterlebnis entschädigt hat und die Nichte wie erhofft Mark Forster und Ed Sheeran genossen hat

Gedacht … wie wenig bei der Planung dieser Großveranstaltung über die Besucher und deren Bedürfnisse nachgedacht wurde

Gefragt … warum die Planer verschiedener Projekte so wenig miteinander koordinieren, wenn sie sich gegenseitig tangieren – im konkreten Fall würde ich gerne fragen, ob es tatsächlich niemandem aufgefallen ist, dass bei zwei Großveranstaltungen mit mehr als 100.000 Menschen (ACDC im Olympiastadion und Fan Fest auf der Theresienwiese) und dem üblichen Leben und Verkehr die Infrastruktur in München an ihre Grenzen kommt

Genervt … ich komme mit Wetter meistens gut klar, aber sogar mich nervt diese Schafskälte

Gefühltpositiv ich bin gerade sowohl beruflich wie auch privat mit allem gut im Zeitplan, wissend, dass das in den nächsten Monaten nicht so bleiben wird macht mir das ein sehr gutes Gefühl im Moment I negativ die letzten Tage kam immer wieder der Heuschnupfen durch, das ist echt anstrengend, wenn ohnehin zu viel ist und dann der Körper auch noch anstrengt

Gelitten … Spannungskopfschmerzen

Genossen … die Nichte und ich hatten bei all dem Chaos einen musikalisch tollen Abend, für sie das erste große Konzerterlebnis – dann doch ein gutes Geschenk

Gewesen … wie oben beschrieben mit 59.998 anderen Menschen und der – nachdem ihr Handy wieder funktionierte – bezaubernden Nichte beim Fan Fest mit Konzerten auf der Theresienwiese

Getroffen … tatsächlich meine alte Freundin, die am Statusbild erkannt hat, dass wir nicht weit voneinander stehen können und dann mit Hüpfen und Signalfarbe gefunden, so haben wir Ed Sheeran zu viert erlebt

Gesucht … einen Parkplatz auf einem P&R Platz, um zum Fan Fest zu gelangen

Gefunden … nicht auf den P&R Plätzen und wir haben mehrere angefahren, keinerlei Verkehrsleitführung …?

Gelacht … viel, weil hilft ja nix

Geweint … nö

Gewundert … wie schlecht organisiert das groß angekündigte Fan Fest vor dem EM Auftakt auf der Münchner Theresienwiese mit tollen Künstlern, aber einem in sich nicht konsequent durchdachten Konzept war. Wären wirklich 90.000 Menschen gekommen, also 30.000 mehr als vor Ort waren, wäre es möglicherweise echt blöd ausgegangen, weil der Veranstalter da irgendwie nicht mit so vielen Menschen gleichzeitig gerechnet hat? Dabei kamen zum Beispiel wir eh erst später und standen trotzdem gefühlt zu lange am Einlass – und Orientierung war „herausfordernd“

Gegessen … leider keine von den angekündigten Köstlichkeiten auf der Fan Fest begleitenden Fressmeile, weil wir sonst „draußen“ bleiben hätten müssen und durch fehlende Vorbereitungszeiten diese Woche hauptsächlich nicht Schmeckendes vom Brotzeitservice – freu mich heute auf den Spargel, den ich selbst kochen werde

Genascht … nö

Getrunken … Schorlen mit Rhabarber und Grapefruit

Gehört … live Mark Forster, Nelly Furtado und Ed Sheeran

Gegoogelt … wie das mit den verschiedenen Bereichen auf dem Fan Fest ablaufen sollte – war dann ganz anders und deshalb noch mal Danke an die Sanitätsteams, die eine handgeschriebene Beschilderung organisiert haben

Gesehen … mit Nichte 1.0 das Eröffnungsspiel der EM (Nichte 2.0 musste vor dem Anpfiff mit Fieber und Schüttelfrost ins Bett, Nichte 3.0 hat bis zur Halbzeit durchgehalten)

Gespielt/Gebastelt/Gehandwerkt/Geschrieben … nö

Gelesen … nö

Getan … mehr als genug, die Woche war viel

Gekauft … die fehlende Aufhängung für neue Bilder

Gelernt … manchmal hilft es, einem Menschen nicht nur eine Frage zu stellen, sondern vorher auch noch mal die eigenen Gedanken und Überlegungen zu sagen, warum man die Frage überhaupt stellt

Geschenkt (bekommen) … einen halben Urlaubstag als Freizeitausgleich und dadurch ein Mittagessen in einem schönen Landgasthof mit leckerem Essen, trotz Schafskälte mit etwas Sonne und Biergartenfeeling

Geschlafen … zu wenig, deshalb hab ich gestern Nachmittag tatsächlich nachgeholt

Geträumt … wirres Durcheinander, einiges sehr verstörend

Geplant … nö, erst Mal die bestehenden Pläne verfolgen, muss gerade nicht mehr sein

FAZIT: die Woche war eine schnelle, dabei aber sehr intensive Woche. Und kalt. Jetzt darf der versprochene Sommer gerne kommen, mein Gemüse friert. Ich wünsch euch einen schönen und erholsamen Sonntag. Und kommt morgen gut in die neue Woche. Wie immer vielen lieben Dank an Rina für den Impuls zum Nachdenken und die Struktur für unsere Antworten.

2 Kommentare zu „Meine Woche – Sonntagsfreude 24“

  1. gespürt – da kommt wirklich sofort der Gedanke an die Loveparade – doch nichts gelernt. Zum Glück ist alles gut gelaufen

    geärgert – ohhh – da denkt man aber auch nicht dran, beim Kauf. Man will ja einen guten Platz

    gedacht – man sollte meinen, dass es Profis sind

    gefragt – urg – na da hat ja jemand richtig gut geplant. Hätte nur noch eine Messe gefehlt und alles wäre perfekt aus dem Ruder gelaufen

    gefühlt – diese Phase muss man wirklich gut geniessen, bis es wieder stressig wird. Meine Mutter leidet auch gerade stark an der Allergie – bei mir kommt es erst im August. Da fliegen die Gräser

    getroffen – echt….na das ist ja mal cool, bei so einer Veranstaltung jemanden zu treffen

    gegessen – ein Unding, dass ihr dann hättet draussen bleiben müssen.

    gesehen – oh, die Arme. Hoffentlich geht es ihr schon wieder besser

    gelernt – hm – ja, manchmal sollte man echt vorher überlegen. Aber es kommt einem dann auch erst, wenn die Frage raus ist.

    Fazit – Ich bin auch ganz stark dafür, dass jetzt endlich der Sommer kommt.

    Schönen Sonntag

    Gefällt 1 Person

  2. Im WWW kann man grade sehr viele Beschwerden über die Planung des Fan Festes auf der Theresienwiese lesen. Mich wundert so was immer sehr – man hat nun doch wirklich mehr als ausreichend Zeit für die Erstellung eines gut funktionierenden Konzepts gehabt!
    Gesehen: Da scheint wieder mal ein Infekt umzugehen. Mich hat es gestern auch ein wenig umgehauen.
    Ich hoffe, du bleibst von Infekten aller Art verschont, und wünsche dir einen schönen Sonntag!

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..