Meine Woche – Sonntagsfreude 20


Eine nachmittägliche Schreibzeit, da ich mich heute für die vielen Male bei der Familie bedankt hab, die ich in den letzten Wochen mitessen durfte. Hab Spargel für die Großfamilie mit ein paar Varianten gemacht, sind alle pappsatt geworden 😉

Geärgert … über meinen Perfektionismus, der nicht dazu lernt und das Wort „nein“ oder wahlweise „ich nicht“ nicht zu kennen scheint?

Gefreut … über die seltenen und deshalb so kostbaren kleinen Auge

Gedacht … wer dieser „man müsste“ ist, den würd ich zu gerne mal kennenlernen

Gefragt … wie lange es noch dauert, bis die Hiobsbotschaften in diesem komischen 2024 enden?

Genervt … dass wieder ein lieber Kollege sich von „mehr Geld“ abwerben lässt – und gerade der hat mir kürzlich was von „zufrieden, wie es ist“ erzählt … ich wünsche ihm alles Gute, glaube nur leider, dass auch er auf die Nase fallen wird. Da wird viel investiert, ja, nur wie lange? Und bislang hat der neue Arbeitgeber alles andere als einen guten Ruf als Arbeitgeber, im Gegenteil

Gefühltpositiv zufrieden I negativ ein bisschen überfordert, weil die Nichte vom Zoo gar nix sehen und fast 4 Stunden vor der Rückfahrt schon wieder zum Bus wollte

Gelitten … der Wetterwechsel hat mich richtig platt gemacht, einmal Kreislaufsalto und von vorn, puh!

Genossen … nachdem ich gestern fast den ganzen Tag alle Gemüsebeete vorbereitet und bepflanzt (und das natürlich nicht so gut wie die Meisterin aka meine Mutter hinbekommen) habe die 2 Stunden durchschnaufend und den schmerzenden Körper entspannend auf meinem wunderbar schattigen Sonnendeck

Gewesen … mit Nichte 3.0 (und dem gesamten Kindergarten) im Zoo

Getroffen … Kinder und Betreuerinnen und Eltern und ein paar Omas beim Kindergartenausflug, viele Tiere im Zoo

Gesucht … vielleicht erinnert ihr euch, es gibt da so ein Schriftstück vom Finanzamt, das ich bräuchte und deshalb immer noch suche

Gefunden … wahrscheinlich ist auch in diesem Fall immer noch (8 Jahre später) der Baustellenkobold aktiv?

Gelacht … viel und herzlich

Geweint … nein

Gewundert … wie viele Stellen in meinem Körper gerade schmerzen, Gartenarbeit ist für Schreibtischtäter wie mich definitiv nix

Gegessen … viel Salat und Gemüse – und ein bisschen sinnvoll den Kühlschrank geleert

Genascht … tatsächlich nicht wirklich

Getrunken … immer noch zu wenig, hab sogar eine rissige Lippe, weil „zu trocken“

Gehört … ganz viele Frage, die ich noch nicht alle beantworten kann

Gegoogelt … da ich aktuell immer noch die Stelle der Hühnerversorgerin in Krankheitsvertretung mache: ob Hühner rohe Spargelschalen bekommen sollen

Gesehen … alte Bekannte, mit denen ich bereits 2 Sommer meines Lebens verbracht habe, ich freu mich langsam aber sicher auf den dritten

Gespielt/Gebastelt/Gehandwerkt/Geschrieben: Informationen leserlich aufbereitet und weitergegeben

Gelesen … ich sitze auf meinem Sonnendeck mit einem Stapel Bücher, also gleich werde ich lesen 😉

Getan … organisiert und diplomatisch Situationen gerettet (statt wie andere dumm daher zu reden)

Gekauft … nö

Gelernt … dass meine Kollegin zwar ausgebildet ist, ich aber durch den täglichen Umgang mit den Programmen in der Umsetzung mithalten kann – und mir dessen durchaus bewusst sein sollte, statt mich auf sie zu verlassen

Geschenkt (bekommen) … eine neue Kollegin, die gleich mal anpackt, statt sich zu beschweren

Geschlafen … unverändert zu wenig, aber ich hole grad nach, seit Freitag bestimmt schon 18 Stunden geschlafen und auch heute freu ich mich auch früh ins Bett und lang da drin bleiben

Geträumt … und was für ein Durcheinander – unter anderem waren wir mit einem Pferd auf einer Hütte in den Bergen, das musste ich danach in meinem Autokofferraum (Peugeot 208) fahren, unterwegs hab ich wegen einem Foto eine Pause eingelegt und mir ist erst sehr viel später wieder das im Auto gelassene Tier eingefallen …. hui!

Geplant … immerhin mal bis zum Juni

FAZIT: ich wünsch euch einen schönen Sonntag, der morgen mit dem Feiertag verlängert wird, kommt gut durch die kurze Arbeitswoche. Wie immer vielen lieben Dank an Rina für den Impuls zum Nachdenken und die Struktur für unsere Antworten.

7 Kommentare zu „Meine Woche – Sonntagsfreude 20“

  1. geärgert – „Nein“ sagen finde ich auch echt schwer. Das kann ich auch so gut wie gar nicht.

    gedacht – ahhh – den kenn ich auch. „man müsste…“ sehr beliebt bei denen, die es nicht „wollen müssen“

    gefragt – oha – klingt nach einem üblen Jahr. Toitoitoi, dass es bald aufhört.

    genervt – Schade, für den Kollegen. Manchmal ist der Spatz in der Hand doch besser.

    gelitten – mein Kreislauf verkraftet das auch nicht so gut.

    genossen – wenn man dann so seine Pflänzchen sieht – das ist schon toll. Wir waren mutig und haben schon früh rausgesetzt. Alles hat den Kälteeinbruch noch überstanden.

    gegessen – ohhh – der Kühlschrank, den will ich mal abtauen.

    getrunken – Uff – das ist nicht gut. Ich muss mich aber auch zwingen. Wenn es so kühl ist, geht nicht viel an mich.

    gegoogelt – ich denke schon, dass Hühner das verkraften, oder. Viele lassen sie auch über ihren Komposter laufen, da ist ja auch alles drin.

    Schöne Pfingsten

    Gefällt 1 Person

    1. Bin immer froh, wenn ich nicht die einzige Schlecht-Nein-Sagerin bin – und ich trinke normalerweise eher sehr viel, deshalb macht mich dieses aktuelle zu wenig auch so platt 😶 genießt den schönen freien Montag

      Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..