Schlagwort-Archive: wut

Ferienstart

Wer hätte gedacht, dass die bezaubernde Nichte mal flucht, weil viel zu schnell schon Ferien sind … zu gerne hätte sie jetzt sogar Ferientage oder gar Wochen geopfert, um noch etwas länger die Grundschule zu besuchen. Da ist sehr viel Unsicherheit und Traurigkeit, denn in diesem Jahr ist eben alles anders. Auch wenn sie gar keine Erfahrung hat, wie es sonst war. Sie fühlt sich jetzt, als ob sie viel zu schnell loslassen müsste. Würde den nächsten Schritt gerne etwas hinauszögern …

Kann ich zu gut verstehen, nicht nur im Jahr 2020 ist Schule wechseln eben schon ein großer Schritt. Nur ist es dieses Jahr gefühlt nur ein halbes Schuljahr gewesen?

Beide Patenmädels werden also im Herbst die 5. Klasse in neuen Schulumgebungen starten. Und ich glaube, das werden gute und aufregende Jahre. ich freu mich drauf 😊

Musik & Du.020 – Mittelfinger hoch!

Da spricht Maribel mit dem aktuellen Thema für Musik & Du was an. Manchmal muss Musik nämlich genau das ausdrücken: Mittelfinger hoch! Musik zum Sauersein, zum Wutrausschreien oder Rachepläneschmieden. Musik ist für jedes Gefühl und jede Stimmung gut, wenn ich aber mal wieder am liebsten die ganze Welt anschreien würde, jedem den Stinkefinger zeigen und auch ansonsten irgendwas brauche, um einfach mitzugrölen, dann am liebsten in meiner Muttersprache, mit Männern, die Klartext singen – und ein paar mal laut und wohltuend Arschloch brüllen. Mir geht’s danach in der Regel besser 😉

Spruch zum Wochenende: Höflichkeit

Seit Tagen fällt es mir äußerst schwer, im Straßenverkehr ruhig und gelassen, vor allem aber auch höflich gegenüber all jenen zu bleiben, die es mir und allen anderen Verkehrsteilnehmern erschweren, daran teilzunehmen. Da habe ich mich eben auf dem täglichen Arbeitsweg mit einem wirklich bösen Blick ertappt, der natürlich vom „Gegenüber“ wütend erwidert wurde … DAS ist nicht die Lösung. Insofern hab ich mir einen Spruch für meinen Weg ins Wochenende gewählt, der mich besser als negative Gefühle begleiten soll: „Höflichkeit ist wie ein Luftkissen – es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens bedeutend.“ (Verfasser unbekannt) Und bald ist Wochenende, ich freu mich drauf.

Mensch ärgere dich nicht

Leichter gesagt, als getan: nachdem ich seit einigen Wochen wieder das Gefühl habe, dass ich in meiner Wohnung nicht immer Warmwasser und vollen Wasserdruck habe, heute morgen in einem – nach einigen Minuten dann erfreulicherweise zumindest – lauwarmen Rinnsal geduscht habe UND mein Geschirrspüler kein heißes Wasser produziert, mein Geschirr ergo schmutzig bleibt … war die Zeit reif, meinen Vermieter anzusprechen. Kurzer Exkurs: ich hatte in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit Wasser. Das gipfelte in morgendlichen Duschen, bei denen das Wasser innerhalb einer hundertstel Sekunde von warm auf eiskalt, brühend heiß, dann wieder kalt schaltete. Nicht sehr angenehm? Hat mir im November auch eine bös expoldierte Ader im Auge beschert. Also kontaktiere ich vormittags meinen Vermieter, schildere meine Probleme und biete an, ihn bei der Lösung des Problems konstruktiv zu unterstützen, wo ich kann. Seine Reaktion: „Liegt nicht nur an den Wasserhähnen, die vielleicht verkalkt sind?“ … Ja, nein, sehr gerne werde meinen Abend damit verbringen, das gründlich zu überprüfen. Mensch ärgere dich nicht …

Wann hab ich das eigentlich zum letzten Mal gespielt? Sollte ich vielleicht heute abend dann nach dem Check machen. Da kann man sich so herrlich aufregen, lachen, über sich selbst, über andere. Welcher Typ seid ihr? Gewinner oder Verlierer? Locker oder relaxed? Ich bin Spieler, will zwar gewinnen, wenn ich keine Chance sehe habe ich aber schon längst mit der aktuellen Runde abgeschlossen. Und bin gedanklich weiter, in der nächsten Chance. Als Kind kann ich mich erinnern, dass meine Schwester durchaus mal das Brett vor lauter Wut leergefegt hat, wenn jemand anderes gewonnen hat. Mensch ärgere dich nicht hat übrigens Geburtstag, eigentlich ein guter Anlass, das mal wieder aus dem Schrank zu holen, oder?

Ach ja: Rinnsal sei Dank hab ich heute einen total verkorksten Bad Hair Day – Mensch ärgere dich nicht?