Schlagwort-Archive: wunsch

Erwachsensein wird vollkommen überbewertet

Eine meiner gern gesehenen TV-Serien ist Grey’s Anatomy. Leider muss ich immer wieder feststellen, dass ich ganz bestimmt nicht jede Folge gesehen habe, denn so oft erkenne ich zwar die Darsteller, kann mit der Situation oder der aktuellen Gefühlswelt, gar mit den Paarkonstellationen nichts anfangen. So auch kürzlich, als ich viel zu spät abends nach Hause gekommen bin und auf irgendeinem Sender irgendeine Folge gesehen habe. Meredith sinniert über die unbeschwerte Kindheit – im Verhältnis zu den komplexen Zuständen des Erwachsenenlebens. Und vor allem dem Thema Verantwortung.

„Wisst ihr noch, wie man sich als Kind endlos Gedanken darüber gemacht hat, ob man zum Geburtstag das Fahrrad bekommt, oder warum man eigentlich keine Kekse zum Frühstück essen darf? Das Erwachsensein wird vollkommen überbewertet. Ganz im Ernst: Lasst euch nicht von den schicken Schuhen täuschen und dem tollen Sex und davon, dass keine Eltern da sind, die einem Vorschriften machen. Erwachsensein bedeutet, Verantwortung zu tragen. Verantwortung zu tragen, das macht echt keinen Spaß. Es macht ganz und gar keinen Spaß. Erwachsene müssen irgendwohin gehen und Dinge erledigen, ihren Lebensunterhalt verdienen und Miete bezahlen. […] Dagegen klingen Fahrräder und Kekse doch ganz schön gut, oder? Wirklich Angst mach einem Verantwortung, wenn man einen Fehler macht, wenn man einen Moment lang nachlässig war. Verantwortung tragen – ich sag ja: Es macht keinen Spaß. Wenn man über das Alter von Zahnspangen und den ersten Büstenhalter hinaus ist, hört das mit der Verantwortung leider nicht mehr auf. Man kommt nicht daran vorbei. Entweder zwingt uns jemand, dass wir uns ihr stellen, oder wir müssen mit den Konsequenzen leben. Und dennoch – das Erwachsensein hat auch seine kleinen Vorteile. Und ich meine die Schuhe, den Sex, die Tatsache, dass keine Eltern da sind, die einem Vorschriften machen. Das ist echt verdammt gut!“ (Quelle)

Und ich kann dem nur hinzufügen: so ist es. Wie schnell wollten wir alle erwachsen sein? Ich vor allem. Um Verantwortung zu übernehmen? Ganz sicher nicht. Also schon, um für mich selbst entscheiden zu können. Aber nur dafür. Gesunder Egoismus und so. Und dann merken wir: als Erwachsene tragen wir immer Verantwortung. Nicht nur für uns selbst. Sondern manchmal für ein klein wenig mehr. Manchmal fühlen wir uns sogar, als ob die Last der Welt auf unseren Schultern ruht? Etwas mehr Kindsein dürfen, etwas weniger Verantwortung tragen. Wär doch schon ganz schön! Auf Kekse kann ich verzichten, Fahrrad hätt ich gern, kauf ich mir einfach. Genau wie Schuhe. Und das mit dem Sex so …? Ok, die Balance ist nicht einfach, denn in der Hinsicht muss ich sagen: so vollkommen überbewertet ist Erwachsensein vielleicht doch nicht …

Zauberhafte Weihnachten

20131225-090407.jpg

Ich hoffe, das Christkind, der Weihnachtsmann oder die vielen, unzähligen Helferlein haben euch all eure Wünsche erfüllt? Ich wünsche eine zauberhafte Weihnachtszeit, mit allem, was (euch) wichtig ist. Genießt die Zeit ❤

Der Spruch passt so schön für diese Tage, deshalb hab ich Advent durch Weihnachten ersetzt: "Weihnachten ist die Zeit, da rückt man zusammen und genießt seine Ruh. Da ist man befreit, weit weg ist der Alltag, also lass es nur zu." (Autor unbekannt)

Geburtstage feiern

Wow, kenn ich viele Menschen, die gerade Geburtstag haben. Heute feiert eine liebe Freundin, fast mein Alter, und ein guter Freund, der irgendwas über 70 wird. Gestern hatte ein alter Freund, also nicht vom Alter her, sondern weil ich ihn schon EWIG kenne. Und am Sonntag wird die tollste aller Nichten ganze 2 Jahre alt. Dann kommt noch nächste Woche das „große Patenkind“, er wird 7. Und es fallen mir noch ganz schön viele Menschen aus meiner Umgebung ein, die „gerade“ Geburtstag haben. … Man könnte sagen: ich bin von Schützen umgeben, und fahre gar nicht mal so schlecht damit?

Und jetzt mal die Frage aller Fragen: wie soll man als berufstätige Tante Geschenke gebacken bekommen? Ist ja nicht so, dass frau jedes xbeliebige Geschenk online bestellen möchte. Ich hab da sehr besondere Ansprüche an mich selbst, vor allem, wenns um meine drei Patenkinder geht. Da reicht meist nix Bestellbares oder Kaufbares, will ich vorher schon mal angesehen, getestet und für gut befunden haben.

Beim Großen ist es am schwersten, denn er erwartet was Besonderes von mir (nachdem ich letztes Jahr gründlich verk…, also versagt habe …). Ich hab jetzt mal was vorbereitet, was aktuell in der Prüfung bei den gestrengen Eltern ist, mal sehen, ob das die an mich gesetzte Erwartungshaltung positiv beeinflussen kann?

Für V. hab ich ein Puzzle-Buch gefunden, für das sie eigentlich noch zu klein ist. Aber da man bei ihr selten von zu klein sprechen kann hab ich mich jetzt einfach mal getraut. Und dann gibts noch den selbstgebackenen Kuchen für den Kindergarten (mit vielen vielen bunten Smarties) und den Schlafsack. Und bestimmt jede Menge Gegacker und Gelache und ganz viel Kuscheln – freu mich schon!

So, dann mal auf ins nächste durchgeplante Wochenende, wie habe ich heute so schön in einer Freitagsfüller-Liste gelesen: hoffentlich wird es in den nächsten Wochen langsam etwas ruhiger! Dem frommen Wunsch schließe ich mich gerne an.

Schönes 1. Adventswochenende euch allen 🙂