Schlagwort-Archive: welttag

Weltbuchtag

Zum heutigen Welttag des Buches muss ich eine kleine Erinnerung festhalten, die ich sonst vielleicht vergesse: in den letzten Monaten hatte ich nämlich das Vergnügen, abends mit dem Großen immer wieder ein Kapitel zu lesen. Und zwar nicht irgendwas, sondern eines DER Bücher meiner Kindheit. Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass wir trotz ein paar Jahrzehnten Altersunterschied beide gleich gefesselt waren? Ja, ich kenne das Buch quasi in und auswendig, kann es aber immer wieder lesen. Ich imitiere die wechselnden Charaktere durch verschiedene Stimmlagen und Sprechgeschwindigkeiten. Mache effektvolle Pausen, versinke selber vollkommen gebannt in der Geschichte. Und er, also Kästner, schafft es immer wieder, dass ich trotz gefühlt „1000 x gelesen“ mitfiebere und überraschende Wendungen erlebe …

Ein Zusammenfassung spare ich mir, denn wer weder Buch noch Film kennt hat wohl kein Interesse. Gefunden habe ich aber  Arbeitsmaterial, das sich – meiner Meinung nach – gar nicht mal nur zu Schulzwecken eignet, sondern auch so manchen Erwachsenen fordert, sich mal wieder intensiv mit Stoff auseinanderzusetzen. Würde jetzt spontan am liebsten gleich damit zum Patenkind fahren – und loslegen 😉

Ernährungsstrategien einer Oma

Heute nachmittag hab ich Freunde besucht, die gerade nach dem Skiurlaub die Familie in der alten Heimat besuchen. Die Oma freut sich, ihren eineinhalbjährigen Enkelsohn so richtig zu verwöhnen, denn er ist ihr viel zu dünn. Ein „Grischperl“, wie die hessische Mami mit einem Zwinkern übersetzt. Omas Strategie für etwas mehr Speck: Sahne zum Kuchen. Viel Sahne, viel Kuchen. Mag er nicht, er will nur die Sahne. Darf kein Bröselchen dran sein. Die Sahne aber bittesehr löffelweise. Und gefälligst mehr davon. Flott. Ok, das wird sogar der lieben Oma zu doll, listig streckt sie die süße Sünde. Mit Joghurt. Nicht bemerkt, nicht gemeckert, Schüssel mit viel Lust ausgeleckt.

Schönen Tag der gesunden Ernährung euch allen 😉