Schlagwort-Archive: Wellness

Sonntagsfreude: Regentage

Ich genieße diese Regentage sehr!!! Gestern hab ich ohne dieses Gefühl, dass mir Vitamin D entgehen könnte, mal wieder richtig gründlich geputzt, nicht nur schnell gesaugt und oberflächlich alles so einigermaßen gemacht. Und hatte trotzdem einen tollen Spaziergang am späten Nachmittag im Regen.

Heute nutze ich das schlechte Wetter für Seele Baumeln lassen – hab eben sogar mal wieder meine Haut mit einer Maske verwöhnt (die ist mir dummerweise in die Augen gekommen, die jetzt etwas Tränen, das ist aber vielleicht auch mal ganz reinigend? 😉), lese auf der Couch fläzend ein Buch und freu mich über jeden Liter Regen, der der Natur nur guttun kann.

Und für später ist eine Regenpause mit evtl. sogar ein paar Sonnenstrahlen vorhergesagt, dann gibts auch noch ein Zeitfenster für den obligatorischen Sonntagsspaziergang ❤️

Vergleich

Gestern Abend hab ich die Kälber auf der Weide dabei beobachtet, wie sie sowohl den neuen wie auch die bereits gewissenhaft und sorgfältig gestapelten Baumstämme genüsslich nutzen, um den gesamten Körper damit zu massieren. Das neue Baumstück und der Sauerkirschbaum sind am begehrtesten, da stehen sie sogar an …

Und warum auch immer, die Szene hat mich an die Massagedüsen in vielen Wohlfühlbädern und Thermen erinnert. Die massierenden Sprudel sind bei den Besuchern äußerst beliebt, manche Bäder lassen sogar einen Gong ertönen, der aktiv zum Wechsel auffordert. Und nicht nur einmal habe ich auch hier das Schlangestehen beobachtet. 😉

Sonntagsfreude: Lösungsorientiert

Vor ein paar Wochen: 3 alte Freundinnen, Termine, Traditionen, ein Zeitproblem. Enttäuschung, Irritation, Unverständnis. Schließlich ein Kompromiss.

Gestern: ein gemeinsamer Tag statt einem dreitägigen Wochenende. Eine kurze Autofahrt ins nahe Ingolstadt statt Stunden unterwegs zu einem fernen Ziel. Ein recht schöner und weitläufiger Sauna- und Spabereich im Wonnemar statt dem Hotel-Wellnessbereich. Überraschend das vielseitige Aufgussprogramm eines Thermalbades, das bieten selbst spezialisierte Hotels nicht in der Breite. Zum Sonnenuntergang der Ausblick auf herbstlich gefärbte Bäume entlang der Donau. Und danach als Ausklang eines tiefenentspannten Tages zum Mexikaner statt Halbpension, anschließend satt, glücklich und rundrum zufrieden ins eigene Bett.

Heute: ein entspannter Sonntag statt Heimfahrt. Zeit. Hoffentlich sonniges Herbstwetter, das ich an der frischen Luft statt im Auto verbringen darf. 

Auch, wenn mir die Entscheidung, das diesjährige Mädelswellnesswochenende abzusagen schwergefallen ist, es war  richtig und wir haben eine zeitangepasste Lösung gefunden. Und schön war, wie sehr wir den gestrigen Tag entspannt und stressfrei für alle erleben und genießen konnten. 

Fazit: wir haben etwas Neues kennenlernen dürfen, ums Eck, und wirklich empfehlenswert. Das Wonnemar hat uns im wahrsten Sinn des Wortes herzlich empfangen, das Mitpublikum war relaxed, und damit auch wir. Preis-Leistung haben überzeugt – und es hat einfach nur gut getan. Zwischendurch durften wir nach einem Aufguss sogar ein Stünderl Sonnenschein im Freien genießen. Herz, was willst du mehr? Die „Saunaetikette“ hat mich sehr begeistert, deshalb habe ich nicht geknipst (obwohl ich ein paar schöne Motive und auch menschenleer entdeckt hätte…), wer mag, kann sich hier etwas umsehen.

Mehr Sonntagsfreude sammelt Rita.

Spruch zum Wochenende: Nichtstun

Mein Tag gestern verlief vollkommen unerwartet: die Tage vorher viel zu viel zu tun, alles kommt zusammen, ist zeitlich ungünstig, ich deshalb innerlich unruhig. Dann hat mich mein Auswärts-Termin auch noch  ohne jegliche Vorwarnung zum Nichtstun, zu einer Pause gezwungen. Und wisst ihr was? Nach anfänglichem Unwohlsein hab ich mich darauf eingelassen, denn ich kann mich in einer wundervollen Umgebung, die zum Wohlfühlen einlädt, doch wohl nicht nicht entspannen? Und am Ende darf ich aus ganzem Herzen diesem Spruch zustimmen: „Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.“(Noel Coward)

… ich muss gestehen: das klappt meistens nicht. Also gerade. Weil Baustelle mit immer was zu tun und so viele laufende Projekte im Job und alles muss erledigt werden. Umso dankbarer bin ich für die paar Stunden gestern, in denen ich tatsächlich zur Ruhe gekommen bin, auch innerlich. Eine schöne Einstimmung auf das Wochenende, an dem ich auch irgendwie zum Nichtstun gezwungen bin, weil Nichten-Babysitter. Das ist anders Nichtstun, wir werden es uns miteinander gut gehen lassen.