Ein Gedanke, der nicht nur mich immer mal wieder beschäftigt. Denn auch wenn wir Menschen an unserer Seite haben, die unseren Weg begleiten: es gibt keine Garantien, dass sie bei uns bleiben. Mit dem Songtext berührt Adel Tawil mein Herz, vielleicht auch das eure?
„Ist da jemand, der mein Herz versteht? Und der mit mir bis ans Ende geht? Ist da jemand, der noch an mich glaubt? Der mir den Schatten von der Seele nimmt? Und mich sicher nach Hause bringt? Ist da jemand, der mich wirklich braucht? … Da ist jemand, der dein Herz versteht.“
Schlagwort-Archive: wegbegleiter
Sonntagsfreude: die runde 7
An diesem Wochenende haben wir 2 besonders liebenswerte Menschen gefeiert. Erst den Papa der besten Freundin. Mit viel Dankbarkeit im Herzen, denn in den letzten Jahren kamen oft Zweifel, ob er noch da sein wird, wenn wir seinen 70. Geburtstag feiern … Er ist. Und gestern war er auch herzerwärmend präsent. Ist sitzengeblieben, obwohl es um ihn so trubelig war. Hat sich über die Geschenke und die Gesellschaft sichtlich gefreut. Gut, es waren nur Menschen da, die er mag. Wären andere gekommen, hätte er sich wie sonst auch rasch wieder verkrümelt. Ich hab mich so gefreut, 2 Stunden neben ihm zu sitzen und ihn immer wieder lächeln zu sehen. So schön haben es ihm seine Mädels gemacht, den Tisch liebevoll mit Rosenblüten aus dem Garten verziert, köstliche Kuchen und sogar Rohrnudeln gabs. Er ist schon ein Glückspilz und wird sehr geliebt. Gestern schien es fast, als ob die Demens ihm einen Tag Pause gegönnt hat, was für ein wunderbares Geschenk.
Anschließend bin ich übers Hüggelland in einen Landgasthof nahe Landshut gefahren (gestern so herrlich klar, dass ich unterwegs immer wieder Panoramablicke aufs Isartal, die Martinskirche und Burg Trausnitz bewundern dürfte). Dort der 2. Jubilar du jour, mein Onkel feierte mit großer Gesellschaft die Runde 7. Meine älteste Cousine meinte treffend: das ist schon eine andere Party, als unser Opa 70 wurde ging es gediegener zu … Leider war die Familie wieder nur im kleinen Kreis vertreten, mehr als die Hälfte der Nichten und Neffen haben meinem Onkel angesagt, auch 2 der 7 Geschwister sind nicht gekommen. Die 100 Gäste bunt gemischt, alle Altersklassen, Mitarbeiter, Vereinskollegen, Familie und Freundeskreis. An langen Tafeln begrüßt von meinem Onkel mit Worten einer tiefen Dankbarkeit, für sein Leben und die Menschen, die ihn auf seinem Lebensweg begleiten. Eine schöne Idee hatte mein Cousin für seine Laudatio, statt über Jahrzehnte sprach er über 7.0, die 10 Jahrsiebtel des Jubilars. Leider meinte er es zu gut, nur wenige der Anwesenden konnten seinem so inhaltsreichen Vortrag über die deutlich mehr als 27 Minuten Länge mit der gewünschten Aufmerksamkeit folgen. Selbst das Geburtstagskind hat wohl den Faden verloren … Auch die Enkelkinder haben ihrem Weltbesten Opa ein Gedicht gewidmet und ihm einen Pokal samt Medaille verliehen, der stilecht auf einem Siegerpodest und mit Konfettiregen überreicht wurde. Eine waschechte Sambatänzerin aus dem Herzen des brasilianischen Karnevals brachte Feuer in die Bude. Wenngleich die Mehrheit der gemütlich-bairischem Gesellschaft nach dem deftigen Essen vielleicht auch mit einem Schnaps glücklich gewesen wäre …
Schön war’s, beides für sich. Angepasst an die jeweilige Lebenssituation der beiden Neu-70er, denen ich von Herzen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit wünsche. Mehr Sonntagsfreude sammelt Rita.
Herzensdinge
Dieser Pulli begleitet mich seit mindestens 20 Jahren, er ist mittlerweile alt, fusselig, hat erste Löcher, auch vollkommen aus der Form geraten. Aber ich kann mich nicht trennen. Jahrelang war er mein liebstes Kleidungsstück, musste im Juni 1999 mit nach London. In ihn hab ich mich eingekuschelt, als meine Schwester gestorben ist. Er hat mich durch meine Trauer begleitet, findet sich einige Jahre später auf den Bildern vom Geburtstag der besten Freundin, mit mir als Trägerin. Und ich kann mich an unendlich viele weitere Augenblicke in meinem Leben erinnern, die er mit mir geteilt hat. Eigentlich müsste er entsorgt werden? Ist aber so, dass ich mich nur schwer oder wahrscheinlich eher gar nicht trennen kann … Mein Herzensding, ein im wahrsten Sinn des Wortes in die Jahre gekommenes Kleidungsstück.
Habt ihr auch so ein Herzensding, das ihr ein Leben lang mit euch „schleppt“? Dann schreibt was drüber und macht mit bei Karins Blogaktion Herzensdinge. „Jeder Mensch besitzt etwa 10.000 Dinge im Laufe seines Lebens. Sie kommen und gehen, aber einige davon sind Herzensdinge, die wir ein Leben lang mit uns herumschleppen.“
Spruch zum Wochenende
„Mit einer Weisheit, die keine Tränen kennt, mit einer Philosophie,
die nicht zu lachen versteht, und einer Größe, die sich nicht vor Kindern verneigt, will ich nichts zu tun haben.“ (Khalil Gibran)
Bekommen habe ich diesen Spruch vor etwa 20 Jahren, in einem Sammelband. Ein Geschenk von einem Mann, der mich mein musikalisches Leben lang im wahrsten Sinn des Wortes ‚begleitet‘ hat: als Organist, Pianist, als Noten-Lieferant, als Chauffeur. Er feiert heute abend Jubiläum: 50 Jahre Organist des Chores. Eine Überraschungsparty ist für ihn geplant, ich bin noch nicht sicher, wie er darauf reagiert, denn „sowas“ mag er nicht, also im Mittelpunkt stehen, Geschenke bekommen, … Aber: ich freue mich darauf, ihn zu sehen. Und alte Freunde wiederzutreffen.
Euch allen einen schönen Sommerabend und HAPPY WEEKEND