Schlagwort-Archive: weg

Spruch zum Wochenende: Weg zum Frieden

„Es ist wieder komplizierter geworden, dem Frieden das rechte Wort zu reden, wo sich Welt-Wirrnis und Wort-Wirrnis den Rang ablaufen. Mehr denn je spüre ich, wie wahr Satz und Gegen-Satz sind, wie Licht zu Zwie-Licht wird, wie wir ausgerechnet im hitzigen Streit um den wirksamen Weg zum Frieden den Frieden verlieren.“ (Friedrich Schorlemmer)

Erkenntnis

Ich habe ja oft gerätselt, warum ich den Arbeitsweg zum Freizeitparadies am Ammersee so gar nicht ins Herz schließen konnte. Alle Versuche, den Weg als Ziel zu nehmen, haben nicht zu vorhaltenden positiven Erlebnissen geführt. Diese Woche meine Erkenntnis: ich bin ein Tageszeitenmensch. Mein natürlicher Rhythmus folgt der Sonne. Die hatte ich jahrelang auf dem Weg von Ost nach West morgens im Rücken, abends auf dem Heimweg ließ ich sie wieder hinter mir … Auch das habe ich mit dem beruflichen Wechsel verändert. Und es entspricht mir viel mehr, macht mich zufrieden. Wenn ich zur Zeit morgens in die aufgehende Sonne fahre komme ich voll positiver Gefühle an, was für ein guter Start in den Arbeitstag. Gut gemacht 🌅

Sonntagsfreude: Zeitfenster

Aus Gründen verbringe ich ein verhältnismäßig unverplantes Wochenende – und genieße das geschenkte Zeitfenster. Durch und durch. Gestern hab ich seit Monaten zum ersten Mal wieder einen Spaziergang mit meinem Hundefreund durch die Holledauer Wälder geschafft. Keine Ahnung, wer sich am meisten gefreut hat, aber die Stunde Laufen und Gedankenteilen hat so gut getan. Dazu hat der Wind kräftig geblasen und alles, was nicht so schön ist, sobald es ausgesprochen wurde, hoffentlich unwiederkehrbar fortgewirbelt.

Der Start in den heutigen Sonntag war früh und ehrlich gesagt waren sowohl der Gassirunden-Freund (wir haben keinen Hund, sondern gehen unsere sonst einsamen Runden eben zu zweit) und ich etwas zögerlich. Und dann haben wir einen neuen Weg ausprobiert, der jede Sekunde wert war. Und ganz oben auf den Hügeln der Holledau hatten wir ungetrübten Alpenblick. Einmal das komplette Bergpanorama … was für ein Geschenk. Ich bin sehr dankbar, dass mein Zeitfenster mit so wunderbarem Inhalt gefüllt werden konnte ❤️

Im dunklen Wald

Ich bin ganz bestimmt nicht stolz auf die folgende Geschichte – aber sie soll festgehalten werden, weil sie lehrreich ist und zum Glück einen guten Ausgang hatte …

Im Wald fühl ich mich heimisch, orientiere mich am Sonnenstand und an Hinweisschildern, wenn ich in fremden Wäldern unterwegs bin. Hat bislang immer geklappt, deshalb hab ich mir eine gute Orientierung attestiert. Dummerweise war der Weg, den wir gestern gelaufen sind, anders als von meinem Begleiter angenommen, kein Rundweg. Und das Waldgebiet sehr groß und bis auf wenige Ausschilderungen sehr unübersichtlich.

Dann sind wir auch einen großen Umweg statt der ausgebauten Piste gelaufen. Und mitten im Wald kam die Dämmerung. Dass es in dieser Jahreszeit viel zu schnell stockdunkel wird muss ich nicht betonen.

Leider hat die Navigation gar nicht funktioniert, um halb sieben haben wir beschlossen, dass am wichtigsten ist, raus aus dem Wald zu kommen. Dann haben wir auf gut Glück einen Weg verfolgt – und nach weiteren zwei Kilometern ein Dorf gefunden. Zum Glück hat mein iPhone bis dahin Licht gespendet. Denn ohne Licht orientierungslos im Wald …

Puh. Alles ist gut gegangen, ein netter Schutzengel hat uns nicht nur die Tür aufgemacht, sondern uns ach zum etwa 5 Kilometer entfernten Auto gebracht. Und das war warm. Und hat uns heil heim gebracht.

In Zukunft werde ich wieder meinem üblichen Schema folgen und bei unbekannten Wegen einfach die gleiche Strecke zurückgehen. Oder falls ich Vorlauf zum Planen habe vorher Kartenmaterial studieren …