Schlagwort-Archive: wahlprogramm

Kommunalwahlkampf

Auch in meiner Heimatgemeinde, dem Wochenendwohnsitz, wird neu gewählt. Und manchmal muss ich doch etwas grinsen. So hat die lokale Zeitung ganz vergessen, zu erwähnen, dass sich bei einem Weißwurstfrühstück die Kandidaten samt Bürgermeisterkandidat einer politischen Gruppierung vorstellen werden. Gut, immerhin die anderen W-Fragen wann, wo und was es zu essen gibt, wurden veröffentlicht. Etwas Schwund ist immer?

Der Bürgermeisterkandidat ebender Gruppierung hat mich kürzlich beim Einkaufen abgefangen und mir vom verschärften Gegeneinander auf Facebook berichtet. Da mache er sich doch langsam Sorgen. Die würden das gar nicht mal so schlecht machen …

Ich gebe bei Fragen meine Standardantwort: es kommt auf die Inhalte an. Durchsetzen sollte sich die Gruppierung, die im Wahlprogramm die besten Themen für die Kommunalpolitik anbietet. Und diese dann nicht nur als Wahlkampfversprechen gibt, sondern sie auch umsetzt …

Hab am Wochenende immerhin geschafft, meine Briefwahlunterlagen anzufordern, year!

Wahl“botschaften“

In 2 Tagen ist Bundestagswahl, eine wichtige Wahl. Für jeden Wähler gilt: wem ich am Sonntag meine Erst- oder Zweitstimme gebe, der regiert unter Umständen. Zumindest gebe ich ihm mit meiner Stimme diesen Auftrag. So, dann schau ich heute morgen auf meinem Weg zur Arbeit auf die Wahlplakate links und rechts der Straße, um mich über die Botschaften zu informieren. Die mich zur Wahl animieren sollen:

  • Die Grünen wollen „Schwarz-Gelb beenden: Und du?“ und deshalb meine Zweitstimme …
  • Die FDP wirbt mit „liberal bleiben“ …
  • Die Piraten wollen den „Landtag aufmischen“
  • Die CDU/CSU war immer etwas verdeckt, aber ich denke, sie sind bei „gemeinsam erfolgreich“ geblieben, auch wenn sie laut aktuellen Aussagen jetzt gerne Erst- und Zweitstimme hätten
  • Die SPD war nicht zu entdecken,
  • ebenso keine weiteren Parteien

Wenig aussagekräftig? Wenig animierend? Bedeutungslos? Und das 2 Tage vor der Wahl? Ich verstehe, dass dieses Land politikverdrossen genannt wird, bei so viel Einfallslosigkeit schon im Wahlkampf! Und dann erst die Wahlprogramme …