Die vier spielen auch Pop, aber dieses Klassikstück hat es mir angetan: Vivaldis Orchesterstück Sturm auf vier Gitarren. Passt auch irgendwie zur Wetterlage? 40 Fingers, Estate.
Die vier spielen auch Pop, aber dieses Klassikstück hat es mir angetan: Vivaldis Orchesterstück Sturm auf vier Gitarren. Passt auch irgendwie zur Wetterlage? 40 Fingers, Estate.
Fast 24 Stunden später summe ich immer noch vor mich hin, beseelt und glückselig. Gestern war mein zweites „persönliches“ Treffen mit dieser fabelhaften Frau. Ein Energiebündel, das durch ihre Stimme so viel mehr transportiert, als bloße Töne. Ich durfte sie schon einmal vor vielen Jahren im Herkulessaal erleben, von damals kenne ich ihr Sprühen, sie nimmt ihr Publikum wahr, kommt uns nahe, interagiert mit uns …
Und erreicht mühelos jeden im Saal. Den Kritiker ebenso wie den Genießer, den Kenner ebenso wie den Zufallsbesucher. Lauschen ihr mit angehaltenem Atem – bei den leisen ebenso wie bei den starken Tönen. Zittern mit ihr, lachen mit ihr …Dabei hat sie eine Gruppe von Musikern, die den Vivaldi mit ihr zu einem Fest der Töne, der Tempi, des Miteinanders werden lassen … War. Das. Toll.
Ein neues Herzensstück hat sie mir gelassen, werde ich wohl noch oft anhören, so sehr hat es mich begeistert. Dass ich die Vier Jahreszeiten liebe habe ich, meine ich, schon mal geschrieben. Und gemeinsam mit den Musiciens du Prince hat meine Lieblingssängerin mit diesem Abend dazu beigetragen, dass ich einmal mehr von der Genialität und dem Facettenreichtum des Herrn Vivaldi begeistert bin. Seine Musik hat immer eine klare Melodie, geht dabei aber elegant und unglaublich stark um die Ecken, immer überraschend. Ich habe dieses Konzert im Münchner Prinzregententheater jeden Augenblick genossen – am schönsten waren die kleinen Überraschungen, das Strahlen, wenn sie durchs Publikum spaziert, Rosen überreicht bekommt, die Zugabe mit Wettstreit zwischen Stimme und Trompete … hach, die 3 Stunden sind verflogen, und ich wollte beseelt nach Hause eilen …
Das hat der MVV einmal mehr unmöglich gemacht, seit heute Nacht hat der öffentliche Nahverkehr in München ein weiteres Kapitel in meinen Episoden, die die Welt nicht braucht, randvoll gefüllt. Aber: ich spar mir das Meckern. Hab ich beschlossen. Grazie Cecilia ❤
Auch, wenn es bei 40 Grad im Schatten kein Spaß ist, in einer stickigen Turnhalle zu sitzen, auch wenn es die Nummer 20 und nicht wie gehofft eines der ersten Stücke im Ablauf war, auch wenn nicht alles, was da heute zu sehen war, Tanz zu nennen ist: ich war heute beim ersten Balletauftritt der bezaubernden Nichte dabei. Und es war supertoll. Egal, ob sie weiter tanzt oder nicht, sie hatte so eine Freude, ein glückseliges Lächeln. Und ist so wunderschön gesprungen. Jawoll, ich bin heute die stolzeste Tante weit und breit.
Mehr Sonntagsfreude hier nachlesen.
Gestern ein sonnig warmer Frühlingstag, heute nacht ein paar Schneeflocken und wieder bitterkalt. Heute morgen rutschten ein paar Winterliebhaber auf Langlaufski über grün-weiße Wiesen. Irgendwie scheint es, als ob es gerade alle Jahreszeiten durcheinanderwirbeln? Dazu heute mal wirbelnde Musik, Klassik. Tolle Darbietung – viel Spaß!