Schön, wenn sich eine Stimme zurückmeldet – und dann auch noch so unfassbar kraftvoll. Ja, erinnert vom Drive her sehr an Kings of Leon. Aber „den“ Sound mag ich halt auch zu gern … 😉
Rag’n’Bone Man – All you ever wanted. Bringt mich sofort zum Tanzen
Schlagwort-Archive: video
„LIve-Schaltung“
Auch wenn wir uns alle nicht regelmäßig sehen können lässt meine Schwester die Familie in Bildern und per Video am Wachsen der Nichten zuschauen. So waren wir fast live dabei, als Nichte 3.0 „endlich“ zum ersten Mal selbst Brotwürfel gegessen hat. Nachdem sie seit Wochen jedem Haps, der im Mund der großen Schwestern verschwindet, sehnsüchtigst hinterher schielt. Obs geschmeckt hat? Ich vermute: sowwieso 🙂
Und Nichte 2.0 hat mir schon wieder zum Geburtstag gratuliert – ich bin eine doppelt glückliche Tante, denn sie würde mir am liebsten täglich gratulieren. Ich werde aber nicht täglich ein Jahr älter. Hach.
Kinderaugen sehen anders
Menschen mit Behinderung nachmachen? Dieses Video zeigt einen ganz anderen Blickwinkel: Wie unbedarft Kinder mit der Situation umgehen, und wie irritiert die Erwachsenen sind ….
Ferienprogramm
Ferienzeit, meine Patenkinder sind im Freizeitstress: vor allem der Große hat ein pickepackevolles Programm. Nachdem er als Schweizer schon früher Ferien hatte durfte er zunächst im alten Schuljahr immer wieder Zeit mit seiner neuen Klasse verbringen. Namen hat er sich mal noch nicht gemerkt, wozu auch. Dann trifft er ja auch viele alte Freunde von früher wieder, darf übernachten, durfte sogar in einer befreundeten Familie ersatzweise als Staffist bei einem Video-Dreh für die Ice-Bucket-Challenge ran. Und hat durch das eigene Mitwirken noch viel besser verstanden, dass diese Aktion auf eine heimtückische Krankheit hinweisen soll, dafür und für viele andere schlimme Krankheiten Spendengelder benötigt werden, damit weitergeforscht werden kann, die Ursache gefunden und den erkrankten Menschen geholfen werden kann (so ähnlich würde er das jetzt in Worte fassen). Dann das Ferienangebot der Stadt, da ist richtig viel geboten: Spielen, Sport, Spaß, Projekte, Spannung, Natur, Entdecken … Und er hat sogar einen Preis für Fairness bekommen, weil sich sein Team eben besonders durch dieselbe auszeichnet. Mittlerweile hat die Schweizer Schule sein Zeugnis geschickt: so viele Einser. Wow! Zusätzlich muss er auch noch täglich etwas büffeln, damit er den Anschluss in der neuen Schule gut packt. Für ihn ist es zwar jetzt wieder Unterricht in seiner Muttersprache, aber Satzbau usw. werden angesichts des doch sehr anderen Schweizer Systems eine Herausforderung. Deshalb übt er mit Lernheften, zum Beispiel W-Fragen. Mit manchmal ganz schön schönen Antworten.
Was ist dein Hobby? Mein Hobby ist Kuscheln.
Wer ist dein Vorbild? Mein Vorbild ist Papa.
Warum ist das so? Weil er so schön ist.
😉 Schön, oder?