Schlagwort-Archive: Tanzen

Paula und das Wintermärchen – Vorlesegeschichten aus der Nachbarschaft

Hurra, es schneit!„, schwanzwedelnd steht Paula schon früh am großen Fenster und begrüßt kläffend die großen Schneeflocken, die sachte zur Erde schweben. „Na, da freust du dich, Paula?“ meint Herrchen Andi schmunzelnd – und raunt Frauchen zu „… da stört es sie auch gar nicht im geringsten, wenn die Pfoten nass werden.“ Die beiden grinsen sich an – aber nicht mal das kann Paula heute die gute Laune nehmen. Der erste Schneetag ist für sie ein echter Feiertag.

Schon steht sie fix und fertig an der Haustür und kann die heutige Gassirunde gar nicht erwarten. Sobald die Tür aufgeht ist sie draußen und staubt wie die Schneeflocken einmal durch den Garten. „Kuck mal,“ kläfft sie ihrem Herrchen zu, „das sind alles meine Spuren im Schnee. Ist. Das. Schön.

Unterwegs freut sie sich, denn überall entdeckt sie ihre kleinen Freunde, die Vögel, Mäuse und Hasen, die ebenfalls ganz begeistert Spuren hinterlassen. Nach einer langen Runde kommen die beiden Gassigeher zurück und bewundern die kleinen Kunstwerke der Nachbarsmädels. Die haben nämlich einen Schneeengel neben den anderen in die weiße Pracht gezaubert – herrlich ist so ein erster Schneetag. Zu Hause zieht Paula deshalb auch ihr Schlafkissen ganz nah ans große Fenster und blickt ganz selig zu, wie sie draußen Schicht um Schicht von der weißen Pracht über alles legt. Ein echtes Wintermärchen ist das – und rundrum zufrieden schläft die kleine Hundedame ein und träumt von Schneemännern, glitzernder Sonne über weiten, schneebedeckten Feldern und sogar ein bisschen von dem Schneeberg, der sie im letzten Winter unter einem Baum ein kleines bisschen verschüttet hat. Da träumt sie aber lieber ganz schnell von was anderem weiter …

Schneller Propeller

Das Grandiose am Altersunterschied der 3 Nichten: die Große kann super alles Reimen, was sich so reimt. Und hat äußerst kreative Einfälle für die Einbindung verschiedenster verwandter Personen in ihre Satzbauten, die abwechselnd beispielsweise im Keller, auf dem Teller, beim Holzfäller oder ein Topseller sind . Die Mittlere kreischt „schneller Propeller“ und hüpft wie ein Derwisch und die Kleine tanzt kichernd und klatschend dazu … und alle 3 Schwestern haben dabei so eine riesen-riesengroße Freude ❤️

Momentaufnahmen #17

Die aktuelle Frage von Aequtitas et Veritas lautet: Welche 5 Songs bzw. Musikstücke heben deine Stimmung?

Konkrete Musikstücke sind ja meist so eine temporäre Geschichte, an etwas geknüpft oder eben in konkreten Situationen stimmungsaufhellend. Aber was definitiv funktioniert sind in meinem Fall Musikrichtungen:

  1. Rock im Stil der Red Hot Chilli Peppers
  2. „Techno Brass“ – also mit Tuba, Trompete und anderen Blasinstrumenten
  3. Singer Songwriter im Stil von James Bay
  4. Rock-Pop wie Coldplay
  5. Wiener Klassik – also Beethoven, Haydn und Mozart

Reihenfolge beliebig und schon wirds zeitlos 😉

Paula und der Schmetterling: Vorlese-Geschichten aus der Nachbarschaft

An sonnigen Tagen kann Paula es schon am frühen Morgen kaum erwarten, in den Garten zu kommen. Dort läuft sie der Sonne hinterher, schnappt nach den Strahlen und lässt sich die Wärme auf den Pelz scheinen. Hach, Sonnentage liebt Paula sehr. Und an sonnigen Tagen bekommt sie auch immer besonders viel Besuch im Garten. Denn jedes Mal, wenn die Sonne scheint, kommen alle Schmetterlinge weit und breit bei Paula vorbei. Die lieben nämlich den lilafarbenen Flieder, den Paulas Herrchen Andi jedes Jahr im Frühling radikal zurückschneidet. Trotzdem treibt der immer wieder und spätestens ab Mai explodieren die Blüten.

Und die Schmetterlinge geben sich den guten Tipp natürlich weiter. Deshalb kommen nicht nur die Falter aus dem Viertel, sondern aus der ganzen Stadt den weiten Weg geflogen, um den leckeren Nektar von Andis Schmetterlingsflieder zu kosten. Und jeder nimmt sich Zeit, nicht nur schnell seine Mahlzeit einzunehmen, sondern alle tanzen für Paula. Ja, das ist wirklich besonders schön, wenn sich Schmetterlinge mit ihren zarten Körpern und dem sachten Flügelschlag über die Wiese nähern. Sie schillern in allen Farben des Regenbogens. Jeder sieht anders aus, aber alle bewegen sich so anmutig …

Ach, Paula seufzt. Das würde sie auch zu gerne können. Als ein Zitronenfalter angeflogen kommt nimmt sie sich ein Herz und fragt ihn: „Sag mal, kannst du mir mal zeigen, wie du tanzt? Vielleicht kann ich das ja auch?“ Der Schmetterling freut sich, dass Paula seinen Tanz zum Nachmachen schön findet. Also zeigt er ihr jede einzelne Bewegung und gibt sich viel Mühe … nur irgendwie will und will das nicht klappen. Vor allem zeigt sich, dass Paula zu groß ist und weil sie ja auch keine Flügel hat. Und ihre Ohren sind irgendwie immer im Weg. Sie hüpft und dreht sich, hoch und nieder, aber irgendwie …

Als Frauchen Karin aus der offenen Terrassentür schaut ruft sie Herrchen Andi zu: „Andi, bitte schau mal, ich glaub, Paula ist gestochen worden. Unser armer Hund hüpft sich wild drehend und mit rausgetreckter Zunge durch den Garten …“. Andi rennt raus und schnappt sich Paula. Der Zitronenfalter fliegt elegant davon, Andi aber kann ja gar nichts finden…

Aber Paula ist vom vielen Üben auch vollkommen erschöpft. Den restlichen Tag verbringt sie dösend mit Blick auf den Schmetterlingsflieder. Das Tanzen überlässt sie lieber denen, die das mühelos richtig gut können.