Schlagwort-Archive: stürmisch

Sonntagsfreude: Wintersonnenaufgang

Wenn ich das Wochenende schon früh am Morgen ausnutze, um ein Bild zu wiederholen. Das ich damals auf dem alten iPhone gemacht hab und ein Freund es mir gerne abkaufen möchte, um es in groß aufzuhängen …

Auch wenn es dann nicht „so“ perfekt wird, aber anders perfekt, dann bin ich schon ganz schön zufrieden.

Und ein bisschen zufriedener sogar, weil ich das Traumwetter gestern so gut wie jede Sekunde an der frischen Luft verbracht hab. Dann kann ich heut gut einen richtig ruhigen Sonntag machen, soll ja schon wieder stürmen. Mal sehen.

Stürmisch durch den Tag

Die Nichten freuen sich über den Schul- und Kita-freien Tag. Klar, nach den  anstrengenden Mädelstagen ist das Ausschlafen heute hochwillkommen. Und langweilig wird’s den kleinen Damen ganz bestimmt nicht gewesen sein. Nur, dass man drin bleiben muss, weil der Sturm einen sonst ganz schön herumwirbelt … Aber man kann auch von drinnen ganz gut zusehen, was da heute abgeht.

Mich hat es heute im wahrsten Sinn des Wortes stürmisch durch den Tag gewirbelt – das Wetter hat sich alles anderes als positiv auf meine Produktivität ausgewirkt. Im Gegenteil. Und dass wir im Gebäude im Windeck sitzen hatte auf mich einen ähnlichen Effekt, wie wenn ich ein paar Tage schwankend an Bord auf hoher See gewesen wäre ….

Passt alle gut auf euch auf!

Sonntagsfreude: Flexibel

Was war das für eine stürmische Woche – wobei ich das wirklich ausschließlich aufs Wetter beziehen kann. Und auf die Wirkung des Wetters auf die Menschen um mich rum … und mittendrin in dieser Wind-und-Wetter-Kapriole wars dann doch himmlisch. Schöne Abende im Freundeskreis, sogar flexibel ein zweites, weil eigentlich nicht geplantes Zeitfenster mit der besten Freundin.

Und ich war gestern beim Aufbau der neuen Schaukel im Nichtengarten dabei, auch ungeplant. Auf den Wegen bin ich durch Ausblicke reich beschenkt worden:

Wenn man von der Autobahn bei Ingolstadt aus und später auf dem Weg über die Holledauer Hügel einmal den kompletten, noch winterlichen Alpenkamm zu sehen bekommt, dann weiß man, wieso man immer flexibel bleiben sollte …

„Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind.“ Leider hat Rita das schöne Projekt Sonntagsfreude eingestellt, ich teile meine persönliche weiter mit euch, denn mir geht es um den ursprünglich von Maria ins Leben gerufenen Gedanken – sich liebevoll an die vergangene Woche erinnern, nicht immer gleich zur Tagesordnung übergehen, sondern die kleinen Glücksmomente einfangen, um sich auch später daran zu erinnern.