13.) Eine Zauberkugel verrät dir die Wahrheit über dich, dein Leben, die Zukunft oder etwas anderes, was möchtest du wissen? 14.) Gibt es etwas, das du schon lange mal tun wolltest? Warum hast du dir den Traum noch nicht erfüllt? 15.) Was war bisher der größte Erfolg in deinem Leben? 16.) Was ist dir in einer Freundschaft am wichtigsten? 17.) Was ist deine liebste Erinnerung? 18.) Was ist deine schrecklichste Erinnerung? 19.) Wenn du wüsstest, dass du in einem Jahr stirbst, würdest du etwas an deinem jetzigen Leben ändern? Warum? 20.) Was bedeutet Freundschaft für dich? 21.) Welche Rolle spielen Liebe und Zuneigung in deinem Leben? 22.) Nennt jetzt abwechselnd eine positive Charaktereigenschaft, von der ihr glaubt, dass sie euer Gegenüber besitzt. Macht dies fünf Mal. 23.) Wie eng und herzlich geht es in deiner Familie zu? Glaubst du, dass deine Kindheit glücklicher war, als die anderer Menschen? 24.) Wie ist deine Beziehung zu deiner Mutter?
Logischerweise festigt Teil 3 das gefasste Vertrauen, vom Ich nähere ich mich einem Wir an, das aufgebaute Vertrauen wird noch erweitert. Und die Themen werden noch persönlicher, das Gegenüber darf mich begleiten.
25.) Denkt euch drei wahre „Wir“-Aussagen aus. Zum Beispiel: „Wir sind beide in diesem Raum und fühlen uns …“. 26.) Vervollständige bitte: „Ich wünschte, ich hätte jemanden, dem ich erzählen könnte…“. 27.) Bevor dein Gegenüber ein enger Freund werden könnte, was müsste er/sie unbedingt von dir wissen? 28.) Sag deinem Gegenüber, was du an ihm/ihr magst. Sei dabei ehrlich und sage auch Dinge, die du normalerweise einer Person, die du gerade erst kennengelernt hast, nicht sagen würdest. 29.) Teile mit deinem Gegenüber einen peinlichen Moment aus deinem Leben. 30.) Wann hast du zum letzten Mal in Gegenwart einer anderen Person geweint? Und wann für dich alleine? 31.) Nenne eine Sache, die du bereits jetzt an deinem Gegenüber magst. 32. Worüber macht man keine Witze, sofern es so etwas gibt? 33.) Wenn du heute Abend sterben würdest, ohne die Möglichkeit, noch mal mit jemandem zu sprechen, was würdest du bereuen, jemandem nicht gesagt zu haben? Warum hast du es noch nicht gesagt? 34.) Dein Haus und damit all dein Besitz fängt an zu brennen. Nachdem du deine Liebsten und deine Haustiere gerettet hast, kannst du ein letztes Mal ins Feuer laufen und einen Gegenstand retten. Welcher wäre das? Warum? 35.) Der Tod welches Familienmitglieds würde dich am meisten mitnehmen? Warum? 36.) Berichte von einem persönlichen Problem und bitte dein Gegenüber um Rat, wie er/sie die Sache handhaben würde. Bitte dein Gegenüber außerdem, einzuschätzen, wie du über das ausgewählte Problem denkst.
Mein Fazit: ich glaube sehr wohl, dass das funktioniert. Schon allein, weil zwei sich rein vom Ablauf her zuhören müssen. Wie oft höre ich von Dates, die vollkommen missglücken, weil es an Aufmerksamkeit und Achtsamkeit fehlt. Nur einer redet, einer hört nicht zu. Es gibt kein aufrichtiges Interesse. Das Experiment schließt diese Möglichkeiten vollkommen aus. Grundbedingung ist, dass zwei sich aufeinander einlassen und für mindestens eine Stunde jeder in die Welt des anderen eintaucht. Durch den Aufbau der Fragen ist ein Wir unausweichlich.
Jetz muss Mann bzw. Frau sich nur noch auf das Experiment einlassen 😉