Schlagwort-Archive: sternschnuppen

Sommerzeit

BAE9C6D9-7153-423E-B9A8-E1BCBE8CE42EUnd jedes Jahr möchte ich es wiederholen: wie schön sind eigentlich diese heiß-heißer-am heißesten Sommertage? Früh am Morgen noch angenehm kühl, schon um 9 Uhr bin ich mehr als froh, auf der bald der Sonne abgeneigten Gebäudeseite arbeiten zu dürfen. Trotzdem ist das mit der Konzentration ein Ding der Unmöglichkeit – die Bewohner der südlichen Länder wissen schon, warum sie in den heißen Wochen einfach nicht arbeiten …

Auf der Heimfahrt dann die Frage: Fenster auf oder muss es doch die Klimaanlage sein? Und dann entspannt auslüften – am liebsten allein auf meinem Balkon. Aber auch meine wenig frequentierten Wanderstrecken funktionieren. Oder ein nicht zu voller Biergarten. Und sogar ich, die ich ja ein echtes Viel- und Lang-Schlafverhalten habe, hab aktuell lange und laue Abende. Und ab sofort werd ich Ausschau nach den Sternschnuppen halten – wenn sich schon der Komet vor mir bedeckt gehalten hat 😉

Ist das schön mit dir, Sommer, du darfst gern noch verweilen – ich mag auch den Sommer 2020 richtig gern ☀️🌤🌦🌈✨💫🌜

Spruch zum Wochenende: Endlich Sommer

„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ (Mark Twain)

Sonne

Auch wenn es jetzt – natürlich – schon wieder Gejammer gibt, weils ja

  • erst zu kalt und jetzt zu heiß ist,
  • alles so nicht planbar war,
  • zu wenig Regen, Wassernotstand und damit Waldbrandgefahr ist

und es einfach ewige Nörgler gibt, denen das Wetter immer gerade so reinspielt, dass sie weiter nölen können: ich freu mich auf ein hochsommerliches Wochenende, Landluft, Mähdrescher, Strohfelder, Sommerfarben, Hitze, Schatten, Abkühlung im See, Garten, Grillen, laue Nächte, Windlichter, Sternenhimmel, Sommerhimmel, Sonnenuntergang, Sternschnuppen, guten Mückenschutz und vor allem 2 Tage Wochenende ♥

Und ich hab noch einen zweiten Spruch, weil der auf mich in jeder Facette an diesem Wochenende auch sehr zutreffen wird: „Ein Gesicht ohne Sommersprossen ist wie ein Himmel ohne Sterne“ (Autor unbekannt) 😉