Schlagwort-Archive: stabilität

Familiendinge

Nicht immer muss alles weg, wenn es nicht mehr gebraucht wird. Und besonders schön finde ich, wenn in einer Familie etwas „vererbt“ wird. Auch wenn’s nicht mehr neu ist. Und auch, wenns ein bisschen ausgebessert werden muss. Deshalb ist heute die Rutsch-Schaukel-Kombi mit Baumhaus aus dem Garten meines Cousins in den Garten meiner Eltern umgezogen. Das Onkel-Dreamteam hat alles wieder aufgebaut und ins Lot gebracht. Da die nachgezogenen Schrauben doch alles noch etwas wackeln lassen werden wir noch etwas nachbessern, aussteifen und stützen. Aber beim nächsten Besuch der Nichten haben dann beide je einen eigenen Schaukelplatz, x Schaukeln und Leitern zur Auswahl – und sogar eine Rutsche. Und damit sollte etwas mehr Friede herrschen? Schön, wenn das mit Familiendingen geregelt werden kann 😜

Familiengeschichten: Abstammung

Mein kleiner Bruder und seine Freundin sind seit 10 Jahren ein Paar – vor wenigen Monaten sind sie zusammengezogen. Und machen es sich seitdem „schön“. Und da prallen doch zwei sehr unterschiedliche Ansprüche aufeinander. Kürzlich haben sie festgestellt, dass es an der Abstammung liegen muss: die Vorfahren meines Bruders waren Zimmermänner, alles muss halten, was nicht passt, wird passend gemacht. Auf einen Zentimeter mehr oder weniger kommt es dabei nicht an, Halt und Stabilität plus Funktionalität. Seine Freundin hat viel vom Schreiner-Gen ihres Großvaters: ein Milimeter zu viel oder zu wenig ist nicht schön. Alles muss passen, harmonisch und ebenmäßig sein. Wichtig ist neben der Funktionalität eben auch die Optik. Zum Glück reden Handwerker miteinander und finden eine Lösung 🙂