Schlagwort-Archive: soziale Medien

Kommunalwahlkampf

Auch in meiner Heimatgemeinde, dem Wochenendwohnsitz, wird neu gewählt. Und manchmal muss ich doch etwas grinsen. So hat die lokale Zeitung ganz vergessen, zu erwähnen, dass sich bei einem Weißwurstfrühstück die Kandidaten samt Bürgermeisterkandidat einer politischen Gruppierung vorstellen werden. Gut, immerhin die anderen W-Fragen wann, wo und was es zu essen gibt, wurden veröffentlicht. Etwas Schwund ist immer?

Der Bürgermeisterkandidat ebender Gruppierung hat mich kürzlich beim Einkaufen abgefangen und mir vom verschärften Gegeneinander auf Facebook berichtet. Da mache er sich doch langsam Sorgen. Die würden das gar nicht mal so schlecht machen …

Ich gebe bei Fragen meine Standardantwort: es kommt auf die Inhalte an. Durchsetzen sollte sich die Gruppierung, die im Wahlprogramm die besten Themen für die Kommunalpolitik anbietet. Und diese dann nicht nur als Wahlkampfversprechen gibt, sondern sie auch umsetzt …

Hab am Wochenende immerhin geschafft, meine Briefwahlunterlagen anzufordern, year!

Wetterkapriole

Extremes Wetter führt zu extremen Reaktionen. Während gestern Abend viele von uns, die wir im Münchner Westen und Umland leben, nur ungläubig zuschauen könnten, wie Hagel und Sturm ganz schön viel kaputt gemacht haben, hat etwa 50 Kilometer weiter ein davon nicht Betroffener nix Besseres zu tun, als in den sozialen Medien einen Hate-Shitstorm gegen die in seinem Fall nicht zutreffende Unwetterwarnung loszubrechen …

Kommt egoistisch, um nicht sogar zu schreiben dumm rüber? Engstirnig und wenig weltoffen in jedem Fall.

Zum Glück haben wir hier in Deutschland bei so einem Wetter ein schützendes Dach über dem Kopf. Können uns ärgern, dass Autos vom Hagel zerbeult wurden. Aber ganz ehrlich: auch hier sind Menschen verletzt worden. Gärten und Felder zerstört. Bäume sind umgestürzt, haben Autos und Dächer kaputtgemacht. Inmitten des Wohlstands kann sich der Mensch nicht über das Wetter und seine Kraft stellen, ist ihm chancenlos ausgeliefert.

Ich für meinen Fall möchte mich noch mal bei allen Helfern bedanken, den freiwilligen Feuerwehrlern und THWlern, die bis spät in die Nacht geschuftet haben, um die schlimmsten Behinderungen zu beseitigen. Und hoffe darauf, dass so schnell nichts nachkommt. Punkt.

PS: Meine verbliebenen Balkonpflanzen haben leider alle abgeschlagene Spitzen, ich vermute, ich lasse sie noch etwas stehen, um zu sehen, was passiert?