Schlagwort-Archive: sopran

Wiedersehen mit Nachklang

Ich habe eine Freundin aus Gründen viel zu lang nicht gesehen – jetzt hat sie ihre Dinge geregelt, lebt allein und hat die gedanklich lange verarbeitete Trennung vollzogen. Wie ich gehört sie zu den Menschen, die nicht tut, um dann zu verarbeiten, sondern verarbeitet – und dann vollzieht.

Und wie herrlich waren unsere Stunden. Wie erhofft haben wir zwei einen Strandkorb besetzt. So hat man im voll besetzten Biergarten von uns beiden nur viel glückseliges Lachen und unsere Stimmen mitbekommen. Gesehen haben die anderen Besucher tatsächlich nur unsere Beine, die unten raus ragten. Gut, bis auf eine kleine Besucherin in ihrem hübschen Sommerkleid. Sie hat immer wieder neugierig ihr Köpfchen geneigt, um nach uns zwei Versteckten auszuschauen …

Am schönsten war, dass wie wie immer so herrlich miteinander lachen konnten. Meine alte Sängerfreundin hat auch so ein glockenhelles, fast schon an eine Melodie erinnerndes Lachen. Und gemeinsam lachen tut einfach nur gut. War das schön. Das Lachen. Unsere Themen. Und dieses Gefühl, dass die paar Jahre, die wir uns nicht gesehen haben, gar nichts geändert haben … als ob wir uns grad erst beim letzten Musikprojekt gesehen hätten.

Da sind wir uns nur dummerweise beide so was von einig: gerne hätten wir das wieder, mit den Menschen von damals. Den Jetztzustand werden wir uns auch weiterhin sparen. Nicht wegen der Musik, die fehlt uns beiden. Aber die Menschen, die jetzt beim Ensemble dabei sind, die lachen nicht „wie wir“. Und Punkt.

Musik am Mittwoch: Les chamins de l’amour

Wie wunderbar und facettenreich ist Musik, wie wandlungsfähig ist eine Stimme, wie viele Genres kann ein Mensch damit bespielen. Es fasziniert mich immer wieder, was Musiker „können“. Die große Sopranistin Jessye Norman war auch ein großartige Jazz-Sängerin, „Les chamins de l’amour“:

Mein Herz tanzt #11: Grazie Cecilia

Fast 24 Stunden später summe ich immer noch vor mich hin, beseelt und glückselig. Gestern war mein zweites „persönliches“ Treffen mit dieser fabelhaften Frau. Ein Energiebündel, das durch ihre Stimme so viel mehr transportiert, als bloße Töne. Ich durfte sie schon einmal vor vielen Jahren im Herkulessaal erleben, von damals kenne ich ihr Sprühen, sie nimmt ihr Publikum wahr, kommt uns nahe, interagiert mit uns …

Und erreicht mühelos jeden im Saal. Den Kritiker ebenso wie den Genießer, den Kenner ebenso wie den Zufallsbesucher. Lauschen ihr mit angehaltenem Atem – bei den leisen ebenso wie bei den starken Tönen. Zittern mit ihr, lachen mit ihr …Dabei hat sie eine Gruppe von Musikern, die den Vivaldi mit ihr zu einem Fest der Töne, der Tempi, des Miteinanders werden lassen … War. Das. Toll.

Ein neues Herzensstück hat sie mir gelassen, werde ich wohl noch oft anhören, so sehr hat es mich begeistert. Dass ich die Vier Jahreszeiten liebe habe ich, meine ich, schon mal geschrieben. Und gemeinsam mit den Musiciens du Prince hat meine Lieblingssängerin mit diesem Abend dazu beigetragen, dass ich einmal mehr von der Genialität und dem Facettenreichtum des Herrn Vivaldi begeistert bin. Seine Musik hat immer eine klare Melodie, geht dabei aber elegant und unglaublich stark um die Ecken, immer überraschend. Ich habe dieses Konzert im Münchner Prinzregententheater jeden Augenblick genossen – am schönsten waren die kleinen Überraschungen, das Strahlen, wenn sie durchs Publikum spaziert, Rosen überreicht bekommt, die Zugabe mit Wettstreit zwischen Stimme und Trompete … hach, die 3 Stunden sind verflogen, und ich wollte beseelt nach Hause eilen …

Das hat der MVV einmal mehr unmöglich gemacht, seit heute Nacht hat der öffentliche Nahverkehr in München ein weiteres Kapitel in meinen Episoden, die die Welt nicht braucht, randvoll gefüllt. Aber: ich spar mir das Meckern. Hab ich beschlossen. Grazie Cecilia ❤

Spruch zum Wochenende: Löwenstark

„Wenn ich so über mein Leben nachdenke, glaube ich nicht, daß ich ein hohes Alter erreichen werde. Aber ich würde lieber einen Tag wie ein Löwe singen, als hundert Jahre wie ein Schaf.“ (Cecilia Bartoli)

Ich freu mich so darauf, heute Abend dem Löwen in ihr zu lauschen. Hach.