Irgendwann bald ist Muttertag – aber nicht nur deswegen heute eine kleine Neuentdeckung: „Silbermond – Hey Ma“. Eine zarte Liebeserklärung, wunderbar von Tönen, Worten und Stimme ummalt. Mag ich.
Schlagwort-Archive: silbermond
Musik am Mittwoch: Weisse Fahnen
Silbermond am Planetenweg
Ein Konzert ist für mich dann gelungen, wenn ich die Musik genieße, wenn sie mir durch und durch geht, wenn ich alles um mich herum vergessen und mich vollkommen auf Töne, Texte, Stimme und Meldodien konzentrieren kann. So geschehen am Samstag abend bei Silbermond.
Hinter der deutschen Band stecken nicht nur sehr bekannte Balladen, die im Radio rauf und runter gespielt werden. Schon bei einem der ersten Songs wird klar: die können auch richtig guten, sogar harten Gitarrenrock. Beim Solo hatte ich sogar richtig Gänsehaut, den Beat des Drummers kann man wunderbar mittanzen. Und über die Stimme und Präsenz von Stefanie Kloß muss und kann ich nur eines sagen: ich habe live selten etwas gehört oder gesehen, das ich als besser bezeichnen könnte. Die Frau powert durch, ist nach kürzester Zeit verschwitzt. Dennoch bleibt ihre Stimme bis zum Schluss klar, sauber und sehr kraftvoll.
Beim Bayern 3 Dorffest war sie auch etwas berührt von der Masse an Zuhörerer, klar, so große Konzerte erlebt man auch als professioneller Musiker mit vielen Jahren im Geschäft nur selten, da waren mehrere zehntausende (auch wenn ich mir die bescheidene Meinung erlaube, dass die vom Veranstalter gemeldeten 50.000 Besucher nicht ganz der Realität entsprechen. 50.000 auf dem Gelände? Dafür war zu viel Raum zwischen den Menschen. Und da es sich ja um ein kostenloses Konzert handelt und niemand Eingang und Ausgang kontrolliert: woher kommt die Zahl? Bauchgefühl? Schätzwert? Mein Bauchgefühl sagt weniger, aber von der Bühne siehts bestimmt irre viel aus). In jedem Fall musste Stefanie einige Male tief Luft holen , war sichtlich gerührt und so das ein oder andere mal hat sie einfach nur zugehört, wie zehntausende bei einem Lied mitgesungen haben. Mut gehört dazu, sich mit einer Flasche Bier auf Händen vom Publikum tragen zu lassen. Auch wenn man gerade auf Tour ist und das jeden Abend erlebt: ich nehme den 4 Musikern ab, dass sie super gerne auf der Bühne standen und dieses riesengroße Publikum gerne mit auf ihre musikalische Reise genommen haben.
Meine musikalischen Highlights des Abends waren „Himmel auf“, „FDSMH“, „Ja“ – klar, „Symphonie“ und „Durch die Nacht“ und „Irgendwas bleibt“.
Das eigentliche Highlight war aber auch für mich ganz am Ende das Licht von tausenden von Feuerzeugen und Handys zu „Krieger des Lichts“.
Obwohl ich mich vorher etwas gewundert hatte, dass „Himmel auf“ schon so früh auf dem Programm stand, hatte ich mir als tolles Finale und perfekte Überleitung zum großen Feuerwerk vorgestellt. Aber: es hat genau so gepasst, wie es gespielt wurde – ich bedanke mich für einen ziemlich tollen Konzertabend. Bei Silbermond, die passenderweise am Planetenweg gespielt haben, wer weiß, vielleicht widmet Georgensgmünd den 4 Musikern noch mal einen zusätzlichen Planeten, einen Silbermond? Das wär doch was?