Schlagwort-Archive: schweiz

Musik am Mittwoch: Reach Out

Kann mich der Meinung eines Youtube-Users nur anschließen: Bruce Dickinson, best backup vocalist ever! 🙂 ich entdecke alte „Lieben“ wieder, eine der wenigen gemeinsamen musikalischen Überschneidungen mit meinem Ex war Iron Maiden. Die Musik ist geblieben 🙂 Dann jetten die auch noch im eigenen Flieger gerade quer durch die Welt, unterwegs an so vielen Flughäfen hab ich zwar die Augen überall offengehalten, aber während ich in Spanien war, spendete die Ed Force One wohl in Zürich Frau Merkels Flugzeug etwas Schatten?

Musik für den Mittwoch: Ein Schweizer Geburstagsgruß

Mein kleines-großes Patenkind feiert heute 4. Geburtstag. Geboren in der Schweiz bist du gerade zurück nach Deutschland gezogen. Noch ist das für dich alles noch etwas neu, denn als einziges Familienmitglied war dein Zuhause bislang ein kleines Dorf in der Nähe des Genfer Sees. Besuche mit der Familie waren tatsächlich Besuche, kein „wieder zu Hause sein“. Dein gewohnter Ausblick waren nicht unsere heimischen Berge, wenn er sich mal sehen lassen hat, dann war für dich der Mont Blanc dein Hausberg. Der übrigens keineswegs Schweizer ist, sondern ganz international auch als Monte Bianco bekannt, und zwischen Frankreich und Italien liegt. Manchmal ist das so, für den einen ist etwas Gewohnheit, für den anderen neu und aufregend. Aber auch das ist eine tolle Seite an diesem unserem Leben, es bleibt spannend und wird nicht langweilig 😉

Auf der Suche nach einem Musikstück für dich, deinen Geburtstag und deine aktuelle Lebenssituation bin ich über eine junge Schweizerin gestolpert, die gerade ein Album herausgebracht hat. Und auf ihrer musikalischen Reise hoffentlich durchstartet. Letztes Jahr hat sie sich für The Voice of Switzerland beworben – mit „Feeling good“ von Michael Bublé. Da geht es um Neuanfang, um eine neue Sichtweise, um Wahrnehmung und Achtsamkeit für das neue in der alten Welt. Find ich sehr passend – alles Liebe zum Geburstag, du kleine Neu-Münchnerin mit Schweizer Wurzeln. Ich wünsch dir alles, alles Liebe für dein neues Lebensjahr. Und freu mich darauf, ein großes Stück näher dran zu sein, an dir und deinen spannenden Erlebnissen. Und für heute hoff ich sehr, dass das Wetter hält und du ein ganz tolles Picknick hast, ganz wie du es dir gewünscht hast. Happy Birthday

#Sonntagsfreude

Rückblickend muss ich sagen, so langsam wird es greifbar: meine zwei Patenkinder haben die letzten 4 Jahre ganz schön weit weg gewohnt. Bald sind sie wieder in der gleichen Stadt. 30 Minuten Fahrtzeit entfernt. Gestern haben wir gemeinsam das neue Zuhause von außen gesehen, sind den Weg zur zukünftigen Schule und zum neuen Kindergarten gelaufen. Ein Spaziergang durchs Viertel mit Staunen und Vorfreude, aber auch Langeweile und Schnute. So eine Begehung ist aber auch zu abstrakt: bald werdet ihr hier unterwegs sein, mit dem Fahrrad, zu Fuß, im Auto – mit alten und neuen Freunden. Noch schwer vorstellbar, aber jetzt geht’s richtig schnell. Nur noch 3 Wochen. Dann seid ihr wieder da. Ist wie heimkommen? Und wie bei jeder Veränderung: es bleibt spannend. Ich wünsch euch einen guten Restumzug, mit viel Vorfreude auf München. ❤

Mehr Sonntagsfreude bitte hier nachlesen.

Langhaar-Lausbub & Rattenschwanz-Shoppingqueen

Dank Skype und WhatsApp „sehe“ ich meine Patenkinder in der Schweiz gar nicht mal sooo selten. Aber was da kürzlich ins Bild kam, das hat mich dann doch sehr überrascht: Mein Großer ist in den letzten Wochen ein überaus stylisher Langhaar-Wuschelkopf geworden. Er kam direkt vom Skifahren (ja, in den Schweizer Bergen liegt Schnee …), hat sich die Mütze vom Kopf gezogen und sich mit verstrubbelter, blonder Mähne an die Mama gekuschelt. Dass es eigentlich nicht liebevolles Kuscheln war, sondern seine tägliche Nachfrage rund ums iPad: „Ist das Update für AngryBirds endlich da?“ konnte ich ja nicht ahnen. Aber seine Frisur ist absolut klasse.

Mademoiselle trägt aktuell auf allen Bildern Pferdeschwanz und Ratten-Zöpfchen. Süß. Und ist laut mütterlicher Auskunft überaus freigiebig mit dem Inhalt ihrer Schubladen. Gerne räumt sie alles komplett leer – den Stapel auf dem Boden „bekommt die V.“. Hat sie ein großes Spendierherz – oder ist sie einfach ein ganz typisches kleines Mädchen, die Shoppingqueen?