Schlagwort-Archive: schulkind

Hitzefrei

Gestern war ja der heißeste Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnung – also bei uns in Deutschland. Und da musste ich spontan daran denken, wie wir uns als Schulkinder in der Wochen vor den großen Ferien über Hitzefrei gefreut haben … gabs wahrscheinlich gar nicht mal so oft? Weil es ja noch nie so heiß war?

Gefühlt wars aber auch in meiner Kindheit schon brütend heiß – und diese seltenen Momente des früher aus der Schule nach Hause, ins Schwimmbad oder einfach nur ins Planschbecken: herrlich schön war das.

Heut ist ja Siebenschläfer, also bleibt das Wetter die nächsten Wochen wie heute: heiß, über 30 Grad – und zum Abend vielleicht Gewitter. Mal sehen?

Bye, bye, Kindergartenliebe

Meine Patenmädels verbringen ihre letzte Tage im Kindergarten. Vor den großen Ferien heißt es endgültig Abschied nehmen von den gewohnten Räumen und Menschen, den liebevollen Kindergärtnerinnen – auch von einem Teil der Freunde und Spielkameraden, weil ja nicht alle Vorschulkinder waren. Beide können es selbstverständlich nicht erwarten, endlich in die Schule zu gehen … dabei: das kommt nie wieder. Kindergartenzeiten. Aus und vorbei. Zum Abschluss gibts ein Fest, die zukünftigen Erstklässler durften einen Tag lang voll Stolz ihren Schulranzen rumschleppen, damit die Kleineren recht neidisch werden. Und es auch gar nicht erwarten können. Dass sie endlich in die Schule dürfen. Nur das Tantenherz, das hätte sich durchaus noch länger über den Kindergarten gefreut – seufz. Na ja, vielleicht bin ich nur etwas melancholisch, weil natürlich auch ich damals kaum erwarten konnte, endlich in die Schule zu gehen. Und dann – dann folgten 13 Jahre. Mehr oder minder erfolgreich (ist schließlich Ansichtssache). Aber vor allem Ernüchterung … Keine Sorge, ich tue natürlich alles, damit die Mädels sich auch weiterhin so was von freuen. Und werde spätestens in ein paar Jahren auch geduldigst das Gemotze über nervende Hausaufgaben ertragen. Seufz 🙂

Einkauf erledigt


Manchmal ist spontan am besten: Heute waren die Nichte, ihre Mama und ich im lokalen Fachgeschäft des Vertrauens (richtig, nicht online!) und haben IHN gekauft. Den perfekten Schulranzen. Der die Nichte die kommenden Jahre in die Schule begleiten wird. Nach ausgiebigen Recherchen und Vergleichen und Testtragen ist es nicht noch ein Einhorn geworden (den haben fast alle Freundinnen …) sondern der mit dem Herz. Sogar die Farbe kann man ansehen. Schön. Die bezaubernde Nichte war richtig nervös, wurde aber so toll beraten, dass sie jetzt ganz genau weiß, wie sie die Riemen ideal einstellt und das Gewicht durch Brust- und Hüftgürtel optimal verteilt. Nur: ist trotzdem ganz schön schwer … Insofern wurde die neue Erungenschaft heute schon eifrigst herumgetragen. Und die nächsten Wochen wird sie noch oft und viel üben. Inhalt ist auch alles erledigt – dann kann der erste Schultag schon kommen …

Letzte Schultage

Juchu, morgen ist endlich auch in Bayern der langersehnte letzte Schultag. Und es geht loooooooohohohohos in die GROSSEN Ferien. 6 Wochen Auszeit am Stück.

Weiß man diesen Luxus als Schulkind zu schätzen? Ich bin mir nicht sicher … In meinem letzten Kindergartenjahr zumindest kam mir jeder einzelne Ferientag zwischen dem letzten Tag im Kindergarten und dem 1. Schultag zu lang und vollkommen überflüssig vor. An der Schwelle von der Grundschule zum Gymnasium wars dann eher die Aufregung, die von Tag zu Tag stieg. Die nächsten neun Jahre? Das war unterschiedlich. Zumindest kann ich mich in all den Jahren einheitlich daran erinnern, wie lang ich die Ferien herbeigesehnt hatte. Das mit den Zeugnissen – überflüssiges Übel. Aber wieder ein Jahr geschafft. Endlich in der nächsthöheren Klasse, endlich Englisch lernen, endlich Fächer, die man nicht mag, ablegen können …

Erst kurz vor dem Abitur wurde mir bewusst: das letzte Mal im letzten Sommer, das waren deine letzten Schulferien. Im Studium hast du Semesterferien, das ist vollkommen anders. Und heute? Kann man als Erwachsener Urlaub mit Schulferien vergleichen? Selbst als Lehrer geht das wohl kaum.

Insofern meine lieben Patenkinder, und alle anderen, die hier mitlesen: freut euch auf die letzten Schultage – aber genießt vor allem die Ferienzeit. Ob zu Hause oder im Urlaub, ist es nicht herrlich 6 Wochen freie Zeit zu haben? Wenn das Wetter heiß ist können das mehr als 40 Schwimmbadbesuche oder Tage am See sein. Ich wünsch euch eine hochsommerliche Ferienzeit, mit Regen nachts, damit es auch mal etwas abkühlt.

Und ja, ich hätte morgen auch am liebsten einen letzten Schultag und dann ab in die Sommerferien. Das wär mal ein echter Erwachsenenwunsch? Noch einmal die großen Ferien erleben 🙂