Schlagwort-Archive: schneemann

Musik am Mittwoch: Snowman

Für heute hab ich „nette“ Musik gefunden – die ich per se nicht unbedingt empfehlen würde. Passt aber thematisch grad zu gut. Denn Sia besingt die große Liebe zu Schneemännern.

In einem Winter wie diesem bauen wir sie mit viel Liebe zum Detail und großer Leidenschaft. So viele außergewöhnliche und ganz normale wie zum Jahresbeginn 2021 hab ich selten bewundern dürfen. Und doch musste ich schon als Kind lernen: eines Tages müssen sie schmelzen, auch wenn wir noch so kreativ sind, sie in die Kühlbox packen, etc. …

Wir freuen uns auf die Sonne – auch wenn sie unsere geliebten Schneegebilde zum Schmelzen bringt ⛄️❄️🌞

Sonntagsfreude: Schnee in der Luft

Zeit haben, um aus dem Fenster zu schauen.

Zeit haben, um Schneeflocken beim Tanzen zuzuschauen.

Zeit haben, um die Schneedecke auf Dächern, in Gärten und auf allen Wegen zu bewundern.

Zeit haben, um durch tiefen und gar nicht tiefen Schnee zu wandern.

Zeit haben, um durch den Schnee zu stapfen.

Zeit haben, um Spuren im Schnee zu entdecken und selbst zu hinterlassen.

Zeit haben, um Schneemänner zu bauen und Schlitten zu fahren.

Zeit haben, um den Schnee auf Wiesen, Feldern und in den Wäldern zu bewundern.

Zeit haben, um Schnee zu räumen.

Zeit haben, um auf den Schneeräumdienst zu warten.

Zeit haben, um den Schnee in der Luft tief einzuatmen …

Zeit haben – für den Winter.

Paula und der Schneetag: Vorlesegeschichten aus der Nachbarschaft

Ganz früh ist Paula heute wach geworden. Neugierig tappst sie im Wohnzimmer zur großen Glastür mit Blick in den Garten – und tatsächlich: sie hat sich nicht nur eingebildet, dass draußen etwas anders als sonst ist. Große weiße Flocken segeln langsam vom Himmel und hüllen alles wie Watte ein. Bis ihr Herrchen wach wird kann sie es vor Ungeduld kaum erwarten – als dann endlich Schritte aus dem Schlafzimmer ertönen hält sie es nicht mehr aus. Laut bellend tanzt sie vor der Tür auf und ab – und tatsächlich: Herrchen Andi kommt fröhlich grinsend auf sie zu. „Na, Paula, willst du raus, in den Schnee?“ „Ja, ja, ja, mach schnell,“ kläfft sie fast schon atemlos.

Als sich die Tür öffnet rennt sie so schnell sie kann hinaus und springt kopfüber mitten hinein in die weiße Pracht. Ach ist das schön. Sie trabt durch den ganzen Garten, überall hinterlässt sie eine Spur. Ist. Das.Schön. Paula tanzt vor lauter Glück. Und so schön ruhig ist alles. Als ob die ganze Welt still stehen würde. Kein Laut ist zu hören, kein Auto, keine nervenden „Mitbewohner“ wie Vögel – einfach gar keine Geräusche sind zu hören …

Oh, doch. Da hört sie etwas. Sie läuft in Richtung des Gartenzauns. Und identifiziert, dass auch die Nachbarsmädels es wohl nicht mehr drinnen ausgehalten haben. Fröhlich stürzen sie sich in den Schnee, legen sich hin und bewegen Arme und Beine. „Schau mal, das sind Schneeengel,“ erklärt die Große der Kleinen. Und beide lächeln ganz glückselig.

Jetzt beginnen sie, kleine Schneekugeln durch den Garten zu rollen. Immer mehr Schnee bleibt kleben, die Kugeln wachsen. Nachdem die erste fertig ist wiederholen sie die Prozedur noch zwei mal und packen die etwas kleineren Kugeln obendrauf. Jetzt sammeln sie Äste und Zweige, das sollen Arme werden. Danach stecken sie ein paar Kastanien als Augen, Mund und Knöpfe. Zuletzt klauen sie den Hasen eine Karotte, die wird zur Nase. Jetzt darf eine alte Mütze und ein Schal auf den Schneemann – der ist wirklich schön geworden.

Als die kleinen Damen dann mit Skiern aus dem Haus kommen und die Treppenstufen von der Veranda zur Trainings-Skisprungschanze umfunktionieren trollt sich Paula – sie staubt noch einmal mit voller Geschwindigkeit durch „ihren“ Schneegarten. Jetzt ist ihr davon kalt geworden. Sie geht zurück ins Haus und fläzt sich in ihrem Körbchen. Hach, das ist schon herrlich, so ein Schneetag mit allem drum und dran – und danach drinnen aufwärmen. Uns gehts schon gut, denkt Paula, ehe sie ein genussvolles Nickercken macht …

Besser als jeder Adventskalender

Eine schönere Überraschung hätten die meisten Kinder heute definitiv nicht bekommen können – Schnee zum 1. Dezember ❤

Ich vermute, nicht nur meine Nichten haben heute warm eingepackt und fleißig draußen „gearbeitet“ – und schaut mal, wie brav und geduldig der Schneemann die beiden zieht …