Schlagwort-Archive: schlapp

Sonntagsfreude: Körperpflege

img_4490Die letzten Tage hatte ich Kreislauf – oder besser: keinen. Montag Abend gabs sogar einen echten kleinen Kollaps, hatte ich lange nicht. Zum Glück hat eine Kollegin in der Apotheke noch jemanden erwischt und die hatte gute Tropfen und sogar Zuckerstückchen, mit denen das Gebräu doch ein kleines bisschen besser schmeckt. Gestern und vorgestern war ich schlicht unfit. Ich denke, es hat was mit den bänderrissbedingten Nicht-Durchschlafnächten und den leider anhaltenden Schmerzen im Arm, dem permanenten Wetterwechsel, Stress, sonstigen Kleinigkeiten und last but not least dem weiblichen Zyklus zu tun.

Umso mehr freu ich mich, dass ich heute morgen erholt aufgewacht bin. Und den Sonntag vormittag nutze, um mir gut zu tun. Ich sitze frischgeduscht in der Sonne, habe eine Pflegemaske im Gesicht und freu mich wie ein Schneekönig, dass es mir gut geht. Wenns mir nicht gut geht fühl ich mich in meiner Haut nämlich sehr unwohl, und so mag ich mich nicht sehr gern.

Herrlich, so ein freier Sonntag. Sonnenschein, Vögelgezwitscher, um mich herum hör ich Bienen summen und so einiges brummeln – heute mittag wird gegrillt. So darf Wochenende sein.

„Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind.“ Leider hat Rita das schöne Projekt Sonntagsfreude eingestellt, ich teile meine persönliche weiter mit euch, denn mir geht es um den ursprünglich von Maria ins Leben gerufenen Gedanken – sich liebevoll an die vergangene Woche erinnern, nicht immer gleich zur Tagesordnung übergehen, sondern die kleinen Glücksmomente einfangen, um sich auch später daran zu erinnern.

3 Monate, 3 x erkältet?

Kann es sein, dass heute der 13. März ist – und ich in diesem Jahr zum 3. Mal erkältet und richtig doof krank bin? Mal kurz nachgerechnet:

  • ins neue Jahr gestartet bin ich mit knapp 14 Tagen Erkältung
  • dann war ich etwa eine Woche ok
  • weiter ging es mit den nächsten Erkältungserscheinungen, für so circa weitere 14 Tage (Kernzeit)
  • bis letzte Woche hab ich den Februar und März dann gut überstanden
  • seit Montag gehts wieder los, macht 3 Tage

Ich bin kein großes Mathematikgenie, aber es interessiert mich trotzdem, also:

insgesamt hat das Jahr schon 72 Tage, davon war ich mindestens 31 Tage krank …

Sehr schön, das ist ein Monat, aber noch nicht mal die Hälfte! Hab mich ganz umsonst gestresst, ist jetzt wirklich nicht soooo schlimm, wie gedacht. Gut, dass ich nachgerechnet habe.

Und mal aus Arbeitgebersicht: krankschreiben lassen hab ich mich 3 Tage – das ist kein schlechter Schnitt für die Chefs? Aber vielleicht auch schuld, dass es mich schon wieder erwischt hat!?!

Ach ja, wenn jemand gute Tipps hat, wie man eine Erkältung schnell los wird, ich habe mindestens 2 offene Ohren (und gerade so keine Lust, auf krank und schlapp und langsam und so weiter sein …) Genug gejammert 🙂