Schlagwort-Archive: schild

Tal des Lebens

Seit November führt mich mein Arbeitsweg an den Ammersee – unter anderem fahre ich dabei täglich durch Utting. Und wundere mich dort regelmäßig über ein Schild mit Hinweis auf das „Tal des Lebens“. Als Ortsunkundiger fällt mir so was auf. Und ich hab mir so meine Gedanken gemacht: ob sich wohl ein mystischer Ort dahinter verbirgt? Ob der Bach inmitten des Tals in grauer Vorzeit als Lebensquell gesehen wurde? Steckt ein religiöser Gedanke dahinter? Bestimmt eine alte Tradition, schließlich hat die Gemeinde stolz Schilder aufgestellt?
Tatsächlich findet sich im Internet kein“echter“ Hinweis, keine touristische Fußnote, außer einem Artikel, der den neuen Weg entlang des Mühlbachs vorstellt. Und bedauert, dass er etwas wenig repräsentativ ausfällt … Schade eigentlich? Laut meinen ortsansässigen Kolleginnen ist es einen netten kurzen Spaziergang wert, also werde ich in den kommenden Sommerwochen einfach mal rausspringen und das Tal des Lebens auf eigene Faust erkunden 🙂

20140525-142449-51889427.jpg

Selbstironie

Was bin ich doch manchmal abgeklärt, welterfahren, mondän… hahaha. Seit kurzem führt mich mein morgendlicher Arbeitsweg raus aus der großen Weltstadt mit Herz an den schönen Ammersee. Tag für Tag fahre ich an den Dörfern entlang und erfreue mich am Ausblick auf die Bergwelt hinein in die Ammerseeregion. Im einen Dorf steht rechts von der Straße ein großes Schild „Humus zu verkaufen“. Und ich grinse seit Tagen jedes Mal über meine eigene Gedankenwelt: klar, dass mit Humus NICHT Hummus, also die leckere Kichererbsenmus mit Sesampaste gemeint ist, sondern Erde. Die man zum Beispiel braucht, um etwas einzupflanzen. Ist mir aber erst mit etwas Nachdenken aufgefallen, und weil ich zumindest eine Minute lang ernsthaft sinniert habe, dass der Bedarf nach Hum(m)us auf dem Dorf groß zu sein scheint, wenn da so ein großes Hinweisschild steht … 😉