Schlagwort-Archive: Regenbogen

Spruch zum Wochenende: Regen

img_4387Wie hat die Schwimm-Ute so schön gesagt: Regen ist nur für den ein Problem, der unbedingt trocken bleiben will. Den folgenden Spruch hab ich auf ma vie gefunden, passt heute zu gut, finde ich:

„Sich einfach mal in den Regen stellen. Vielleicht blüht man wieder auf …“

Insofern: Mein Tipp fürs Regen-Wochenende 😉

Spruch zum Wochenende: Regen

Auch wenn ich mich sehr über das gute Wetter für meine Auszeit freue, ich bleibe Landwirtstochter und bin aktuell Urlaubsvertretungs-Krautgarten-Gießerin. Deshalb mein aufrichtiger Wunsch, dass auf die dürren Wochen jetzt gerne mal ein paar Regentage folgen dürfen. Denn obwohl der Wetterbericht ihn uns seit Tagen versprochen hat, die paar Tropfen sind auf der staubtrockenen Erde geradezu „verzischt“.
Mein Spruch zum Wochenende eine Volksweisheit aus China: „Regen im Frühling ist kostbar wie Öl.“ Und wir alle wissen: ohne Regen kein schillernd-schöner Regenbogen 🌈

Hochzeitswetter

Seit Tagen schauen die Eltern von Braut und Bräutigam besorgt in den Himmel und lauschen angespannt dem Wetterbericht. Meine Mutter glaubt nach wie vor an die Vorhersage von vorletzter Woche, demnach wird es zum Wiesn-Start sonnig und wärmer. Und das wär doch schön.

Alle anderen genießen mit offenem Herzen, was wir die letzten Tage an ausgeflipptem Wetter erleben durften. Am Wochenende gabs in unseren Breiten Polarlichter, ich hab sie gesehen. Jeder Versuch, ein Bild zu machen, ist kläglichst gescheitert, aber schon allein, dass ich sie und Millionen von Sternen gesehen habe … wow. Und es gab Sonne, Wolken, Regen – und vor allem Regenbogen in Hülle und Fülle … so schön waren die letzten Tage. Die bezaubernde Nichte hat zwei Regenbögen auf einem Bild festgehalten, doppelt (Kamera und Tablet-Foto), zur Sicherheit. Und das am ersten Schultag der zweiten Klasse. Obs nächstes Jahr dann drei Regenbögen gibt …?

Wie auch immer es von heute bis Samstag nun werden wird: wir werden es uns schon schön machen. Ob mit Sturm oder Sonnenschein, es wird besonders. Und für den Fall der Fälle hab ich ja meine Erwartungshaltung, meine inneren Bilder von der gemütlich im Spätsommersonnenschein im Obstgarten sitzenden Hochzeitsgesellschaft. Wär durchaus auch mit Regenbogen fein?  

 

Wie ein Regenbogen, aber eben keiner

Ein Phänomen, das uns Mädels bei einem Ausflug an den Starnberger See an einem sehr klaren, fast schon heißen Herbsttag vor Jahren sehr begeisterte, waren regenbogenfarbene Wolken am Himmel. Also kein Regenbogen, sondern wirklich nur eine Art „Regenbogenloch“ im Himmel in allen Farben … Wir haben damals stundenlang nach oben  geschaut und gestaunt. Seitdem beobachte ich ein ähnliches Phänomen hin und wieder bei Vollmond. Oder an besonders farbintensiven Abendhimmeln. Und die Erklärung ist so einfach wie spannend: das sind sogenannte irrisierende Wolken, die durch die Beugung von  Lichtstrahlen an Wassertröpfchen oder Eiskristallen entstehen. Und in allen Farben erstrahlen. (Originalbilder von damals muss ich nachliefern, meine Ordnung muss es irgendwohin verschoben haben, wo ich es gerade aktuell nicht finde, hmpfff?!?)
——–

Kathie fragt, was uns in der Natur zum Staunen bringt. Ich hab mich über ihr Projekt sehr gefreut, und finde, da sind ein paar schöne Wunder der Natur dabei, auch einige, die ich überhaupt nicht kannte. Und die ich schon deswegen zum Nachlesen empfehlen möchte.