Schlagwort-Archive: putzen

Sonntagsfreude: Regentage

Ich genieße diese Regentage sehr!!! Gestern hab ich ohne dieses Gefühl, dass mir Vitamin D entgehen könnte, mal wieder richtig gründlich geputzt, nicht nur schnell gesaugt und oberflächlich alles so einigermaßen gemacht. Und hatte trotzdem einen tollen Spaziergang am späten Nachmittag im Regen.

Heute nutze ich das schlechte Wetter für Seele Baumeln lassen – hab eben sogar mal wieder meine Haut mit einer Maske verwöhnt (die ist mir dummerweise in die Augen gekommen, die jetzt etwas Tränen, das ist aber vielleicht auch mal ganz reinigend? 😉), lese auf der Couch fläzend ein Buch und freu mich über jeden Liter Regen, der der Natur nur guttun kann.

Und für später ist eine Regenpause mit evtl. sogar ein paar Sonnenstrahlen vorhergesagt, dann gibts auch noch ein Zeitfenster für den obligatorischen Sonntagsspaziergang ❤️

Sonntagsfreude: Sonnenwochenende

Aktuell komme ich in einem neuen Rhythmus an, bedeutet, es etablieren sich neue Routinen. Das ist es ja mit den Veränderungen, auch wenn sich eigentlich nicht viel tut, trotzdem müssen wir daran arbeiten, um es wieder für uns passend zu machen. Die ersten Wochen des Jahres waren vom Umzugschaos und von der „theoretisch Homeoffice, aber praktisch Wechselarbeitsplatz“-Situation geprägt. Seit etwa einer Woche fühle ich mich anders, nicht mehr so gehetzt, nicht mehr so chaotisch. Die Balance kehrt zurück, gut so.

Deshalb hab ich dieses Wochenende sehr viel erlebt, dabei war auch das nicht so sehr beliebte Putzen, die beste Freundin auf einem Spaziergang treffen, viele Gespräche und eine Videokonferenz mit den Nichten, führen, eine mehrstündige Wanderung und ein Buch lesen. Gefühlt unfassbar viel Momente und Freizeit. Und Sonne. Ist das schön.

Und heute Nachmittag hatte ich diesen Gedanken, wie zufrieden es mich macht, wenn das alles so „langweilig“ ist – weil ich es gar nicht langweilig finde 😉

Spruch zum Wochenende: Lichtblick

Manchmal muss ich schon sehr über mich grinsen, denn ich bin eigen. Um etwas abzuschließen habe ich meine Rituale. Dazu gehört definitiv das Putzen. War nach dem Abitur und Studium so, am Ende von Beziehungen – und um Jobs abzuschließen. Nach meinem letzten Arbeitstag habe ich diese Woche also damit verbracht, in meiner Münchner Wohnung sprichwörtlich zu entrümpeln und mehr als einen großen Müllsack entsorgt. Seit gestern geht’s im renovierten Elternhaus weiter, auch hier hab ich gestern einen Kofferraum voll Papier und Altglas zum Container gebracht und es scheint, da geht noch einiges.

Passend dazu mein Spruch zum Wochenende: „Auch wenn wir uns manchmal durch einen ziemlichen Berg von Problemen wühlen müssen, irgendwann sehen wir wieder Licht.“ (Jochen Mariss)

Produktiv

„Heute waren wir aber fleißig!“ – urteilt die bezaubernde Nichte nach diesem hochproduktiven Baustellentag. Und das stimmt so was von: Die ganze Familie hat angepackt, denn nächste Woche kommt meine Mutter ja aus der Kur nach Hause. Da soll es schon gut aussehen. Die letzten Planen sind raus, wahrscheinlich lauert noch irgendwo Dreck, aber alles, was wir gefunden haben, ist rausgekehrt, gesaugt, gewischt worden. Bis auf die Zimmer, für die wir noch keine haben, hängen überall die Lampen. Zwei waren kaputt und müssen reklamiert werden, aber sonst hat alles geklappt und sieht auch noch gut aus. Und die Holzböden sind geölt. Zudem haben die Nichte und ich den alten Spiegelschrank, der künftig als Garderobe fungiert, gründlichst geputzt, der blitzt und blinkt im Gang. Hach. Und ich bin jetzt bis Weihnachten zu Hause, muss nicht mehr zwischen Job und Baustelle hin und her wechseln. Volle Konzentration auf die unzähligen Kleinigkeiten, die jetzt noch gemacht werden müssen, damit alles bezugsfertig ist. Schön, so viele vorweihnachtliche Urlaubstage zu haben. Ich freu mich grade drauf, denn langsam sieht man, wie schön alles werden wird. Und es fühlt sich einfach nur gut an …