Ein paar Tipps hat Harry G für alle, die in den kommenden Tagen einen Wiesn-Besuch planen. Nicht immer bierernst zu nehmen. Er sinniert übrigens viel, der Harry G, zum Beispiel über Tracht, Brauchtum, München, Bayern. Sehr amüsant, seine Gedankenwelt – nicht nur für Isar-Preissn. Und bei der Gelegenheit: Ich wünsche allen eine friedliche, gesunde und harmonische Oktoberfestzeit. Auch denen, die nichts damit am Hut haben – mit Humor ist die Zeit gut zu überstehen.
Schlagwort-Archive: ozapft is
Spruch zum Wochenende: Wiesn is
Seit heute morgen sitzen sie im Zelt und warten sehnsüchtig darauf, dass um 12 Uhr endlich das erste Faß angezapft wird und die nächsten 16 Tage das gute Wiesn-Bier fließt. Ich muss gestehen: um diese Zeit wohne ich gern in München. Es ist schön, zu wissen, dass man nicht extra anreisen muss, keine überteuerten Hotelzimmer buchen muss, bei gutem Wetter auf die Wiesn gehen kann, bei schlechtem Wetter auch – oder zu Hause bleiben. Es ist so ohne Druck. Die Touristen gestern abend hatten es alle so eilig, viele sind vom Bahnhof mit dem Koffer über die Theresienwiese gelaufen, haben sich schon mal orientiert, um heute morgen keinesfalls nicht ins Zelt oder ins falsche zu kommen … Klar, die zahlen viel Geld, einfach nur um da zu sein. Und die Maß kostet knappe 10 Euro dieses Jahr 😉
Ich persönlich hab mich gestern abend mit einer lieben Freundin auch an der Bavaria getroffen, um von der Treppe aus die letzten Aufbauarbeiten zu beobachten. Um ganz in Ruhe in Wiesn-Stimmung zu kommen. Um eine Runde zu drehen und die Vorfreude zu steigern. Und: um ein paar Details zu entdecken, die man im Trubel der nächsten Tage übersieht. Ich freu mich auf die Wiesn 2013. Ganz in Ruhe. Am liebsten wären mir schöne Altweibersommertage, die man im Biergarten verbringen kann. Mit weißblauem Himmel, netten Menschen am Tisch, lustigen Gesprächen und vielen alten und neuen Bekannten. Das sind mir die liebsten Oktoberfesttage.
In diesem Sinne nutze ich das folgende Zitat von sueddeutsche.de als Spruch ins Wochenende: „Das Bier sprudelt, die Hendl brutzeln, der Wahnsinn läuft.“ Genau so ist es, und noch viel mehr – und ich freu mich drauf 🙂