Schlagwort-Archive: Ostern

Spruch zum Wochenende: Nimm dir Zeit

Bildquelle: Pixabay
Bildquelle: Pixabay

„Nimm dir Zeit zum Glücklichsein, es ist die Quelle der Kraft.

Nimm dir Zeit zum Spielen, es ist das Geheimnis der Jugend.

Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Ursprung der Weisheit.“

(Achim von Arnim)

Mit diesem Spruch verabschiede ich mich in ein Wochenende mit viel Zeit – hoffentlich. Schöne Freizeit-Tage!!!

PS: kleiner Tipp einfach so, falls jemand in den kommenden Tagen mit Kindern in München sein sollte? Im Kronensaal kann man in besonderem Ambiente lecker essen und schöne Zeit verbringen. Bis nächsten Mittwoch bekommt jedes Kind ein Ei zum bemalen und dekorieren. Alle Kunstwerke werden „ausgestellt“, das schönste Osterei gewinnt ein Osterfrühstück für die ganze Familie.

Musikalisches zum Mittwoch

Üblicherweise habe ich in den vergangenen Jahren die Fastenzeit mit Probenwochenenden verbracht. Denn in meiner musikalischen Vergangenheit war die vorösterliche Zeit eng mit (Passions-)Konzerten und/oder großen Messen zu Ostern verbunden. In diesem Jahr bin ich zum allerersten Mal seit undenklichen Zeiten vollkommen proben- und aufführungs-frei. Grade im Moment mit kratzigem Hals und Husten bin ich darüber sehr froh, insgesamt aber auch ein bisschen nachdenklich. Ich habe mich bewusst entschieden, musikalisch kürzerzutreten – aber vielleicht fehlt mir auch etwas? Muss ich in den nächsten Wochen aufmerksam beobachten – und notfalls gegensteuern 😉

Für heute brauch ich statt ruhigen Weisen eher swingende Gute-Laune-Musik, um mich seelisch und moralisch auf die Reise nach Berlin einuzustimmen. Wie jedes Jahr geht es zur ITB, zur weltgrößten Reisemesse. Die Vorfreude ist groß, nur vor dem Flug graut mir angesichts meiner Erkältung etwas. Aber: neben „Happy“ hab ich einen zweiten Ohrwurm mit viel positiver Energie im Ohr:

James Blunt – Heart to Heart (hier als Akkustik-Version) – werd ich den ganzen langen Flug nach Berlin vor mich hinsummen 🙂

Ab Aschermittwoch

Ich hab viel überlegt, denn ich will gerne fasten, nur bei vielen „logischen“ Möglichkeiten ist es für mich nicht wirklich verzichten. So offensichtliche Dinge, Schokolade, Süßkram, Torte, Gebäck. Darauf verzichte ich fast immer, freiwillig, insofern: das kann’s nicht sein!
Kürzlich hab ich bei Gabs schon mal ein paar ganz gute Fastengedanken und -Vorsätze gelesen. Langsam hab ich meine Entscheidungen getroffen und werde ab Aschermittwoch 40 Tage lang (mindestens)

– einen Apfel am Tag essen (obwohl ich mich gesund ernähre, das hab ich bislang noch nie geschafft, Obst ist für mich – und darauf bin ich keineswegs stolz – das stets vernachlässigte Nahrungsmittel)
– keinen Kaffee trinken
– den Konsum von Zucker in allen Formen und gesüßte Getränken wo möglich vermeiden
– nach Feierabend und am Wochenende nicht mehr Online sein
– mehr als sonst darauf achten, frische, vor allem unverpackte Nahrungsmittel zu kaufen – und nur soviel, wie tatsächlich verzehrt werden
– überflüssige Autofahrten vermeiden

Das ist der Plan – Morgen, am Aschermittwoch, geht’s los. Mal sehen, wie ich mit mir zufrieden sein werde?!

Das Osterwochenende war viel zu kurz!

Und das mein ich genau so, wie ich es sage. Es liegt nicht nur an der einen Stunde, die uns durch die Zeitumstellung geklaut wurde! Nein, irgendwie waren die letzten Jahre 4 Tage 4 Tage, also 4 x 24 Stunden. In diesem Jahr waren es gefühlt maximal 2 x 24 Stunden, so schnell ist die Zeit verflogen … Dabei hab ich vieles genau so gemacht, wie immer. Also zum Beispiel Freitag einen Frühlings-Wohnungsputz à la Katzenwäsche. Also ist zumindest die ganze Wohnung mal wieder gesaugt worden. Danach ein kurzer Ausflug ins Spa. Dann wars schon Abend. Am Samstag Ostereier färben und Mama beim Oster Hausputz helfen. Den Abend am Kachelofen genießen. Dann wars schon vorbei. Sonntag Osterfrühstück mit der ganzen Familie. Nicht ganz so, wie üblich, denn mit einer Zweijährigen am Tisch wirds etwas bunter. mein gelbes Ei ist mit Schale im Salat gelandet. Schale entfernen mit Dressing? geht, aber dauert. Nachmittags muss die Tante mit Nichte schlafen gehen. Danach waren wir megakurz draußen – dann wars schon wieder Abend. Montag endlich mal bei zwei ausgiebigen Spaziergängen viel frische Luft getankt, bei Eiseskälte, aber immerhin. Nur wars danach schon wieder abend. Und wo sind jetzt genau meine 4 freien Tage am Stück geblieben? Gut, dass eine kurze Woche ist und der erste Tag bis zum Wochenende schon rum ist 🙂

4 Highlights der letzten 4 Tage:

1. Tante zur Nichte: „Ja, is klar, du hast nur Blödsinn im Kopf – ich kenn dich schon.“ Antwort der (zweijährigen) Nichte: „Ich dich auch!“ (grinst schelmisch)

2. Ein lieber Freund wird Papa, ich freu mich, die beiden werden wunderbare Eltern!

3. Mein Hundefreund Frodo hat ein Auge weniger, dafür keinen Krebs mehr. gestern beim Spazierengehen hart man ihm das fehlende Auge schon fast nicht mehr angemerkt, ich bin so erleichtert!

4. Ich mag Ostern, Osterbräuche, bunte Eier, den Osterhasen, die Geschichten – Ostern ist toll!

20130402-204821.jpg

20130402-204925.jpg