Schlagwort-Archive: ofen

Sonntagsfreude: Baustellenupdate

Manchmal muss man innehalten, sich zurücklehnen, etwas aus jeder Perspektive betrachten und sich einfach über den klitzekleinen Fortschritt freuen. Gestern hab ich erst beim Fachhändler meines Vertrauens eine ganz andere Farbpalette durchwühlt, als ich sie vorher in meinem Kopf hatte. Aber trotzdem gut gewählt. Dann wieder mal viel zu lange alle Utensilien zusammengesucht, weil meine Ordnung (habe alles in einen Schrank gepackt) ist schlicht nicht die meiner Familie. Sie legen eines hier, das andere da, das dritte dort hin und suchen wohl lieber. Um schließlich der zukünftigen kleinen Küche einen farblich abgestimmten Anstrich, wasser- und schmutzabweisend, im Arbeitsbereich zu verpassen. Mir gefällts – jetzt stehen Tisch und Kühlschrank, Herd und Ofen sind angeschlossen, der Wasseranschluss zum Spülbecken ist leider ein paar Zentimeter zu kurz, da muss der Fachmann-Freund noch mal ran, und ein zweiter kümmert sich um die paar fehlenden Zentimeter von der Arbeitsplatte zur Wand (das ist der Nachteil in einem alten Haus, die Mauern sind nie gerade, auch wenn sie neu verputzt wurden). Irgendwann werden wir die Dumstabzugshaube an die Wand dübeln. Und dann wäre auch dieser Meilenstein langsam, aber sicher fertig. Heute werde ich den Ofen testen, denn zu Mittag gibt’s Familienpizza. Selbstgemacht, kommt alles mögliche drauf. Und mag die ganze Familie, bis auf den Herrn Papa, der freut sich auf das restliche Gulasch von gestern.

Mehr Sonntagsfreude sammelt Rita, die gleich 3 Geburtstage feiern durfte, herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege.

Sonntagsfreude: Wärme

  Auch wenns heute angenehm warm ist freu ich mich diese Woche am meisten, dass die Heizung mitsamt notwendigem Speicher und pipapo aufgebaut ist. Schaut alles etwas anders aus, als laut Angebot, aber egal. Hauptsache, das Ding funktioniert dann, wenns kalt wird. Und am schönsten fand ich, dass die Aufbauer alles streng nach Anleitung gemacht haben, also wirklich Schritt für Schritt, oder soll ich besser sagen: Seite für Seite?

  Selbst live miterlebt: der „Mantel“ für den Warmwasser-Boiler passt nur, wenn man ihn richtig anlegt, da mussten die Heinzungsinstallateure noch mal alles komplett raustragen, umdrehen, seitdem sitzt das Ding.

Mehr Sonntagsfreude bitte hier nachlesen.

Die Kohleschaufel

Meine Eltern haben zwei Holzöfen im Haus: einen alten Küchenofen  und einen Kachelofen. An einem Sonntag morgen beim Anheizen stieß meine Mutter auf etwas Hartes – überrascht zog sie einen schweren, noch heißen Gegenstand aus dem Ofen: es war der gusseiserne Überrest der Kohleschaufel, mit der wir üblicherweise Glut oder Asche verarbeiten. Anscheinend hat „jemand“ beim Nachheizen übersehen, dass am „Holzscheit“ noch mehr dran war. Jetzt muss mein Vater ran und wieder eine Kohleschaufel draus machen. Und wir lächeln alle, weil es ja egal ist, wer „jemand“ war – eine weitere Anekdote unserer amüsanten Familiengeschichte 😉