Schlagwort-Archive: nacht

Sonntagsfreude: Thomasnacht

Heute haben wir die längste Nacht des Jahres 2020, morgen den kürzesten Tag – schon ab Dienstag werden die Tage wieder jeden Tag ein kleines bisschen länger. Für 2020 hab ich mir vorgenommen, schon mit der Thomasnacht in die Rauhnächte zu starten. Mein Körper ist mit viel Schlaf und vor allem träumerischen Nächten ohnehin schon mittendrin –

Vielleicht nicht verkehrt, das Jahr und alles, was war, bewusst abzuschließen? Ich orientiere mich an ein paar der alten Rituale. Mein Ziel ist, zur Ruhe zu kommen und mich zu entspannen. Damit im Inneren wieder etwas mehr Frieden und Klarheit einkehren. Einen Versuch ist es wert, mit weniger ins neue Jahr zu starten …

Spruch zum Wochenende: Aus Brasilien

„A melhor coisa do mundo é dia após dia – com uma noite no meio.“ Die Volksweisheit aus Brasilien lautet übersetzt in etwa: Das Beste auf der Welt ist ein Tag nach dem anderen – mit einer Nacht dazwischen. Sehr wahr, wie ich finde – Grüße aus meinem aktuellen Gastgeberland und allen ein schönes Wochenende 🗺

Spruch zum Wochenende: 3. Advent

Gestern, ein hektischer Tag – draußen schien die Sonne, drinnen knirschte es die letzten Stunden vor dem Urlaub „im Gebälk“ – wie man so schön sagt. Der eine bringt meine Planung ins Wanken, etwas wird abgesagt und ich muss spontan umkoordinieren, Kunden, die nicht erreichbar sind, eine Entscheidung, die mir nicht leicht fällt, die aber aus Effizienzgründen notwendig ist, die angefangene Übergabe muss noch mal komplett überarbeitet werden …

Dann los, die Weihnachtsfeier wartet. Und plötzlich durfte ich ruhig werden. Der Kopf wurde leer, die Augen groß, ein schönes Staunen, Freude machte sich breit. Ich konnte den Abend oder besser die Nacht mit den Kollegen so genießen, was haben wir gelacht, was ging es uns gut.

Das Herz war randvoll, Danke für die tollen Menschen, mit denen ich arbeiten darf. Es hat zum Abschluss dieses sicher nicht immer einfachen Jahres so gut getan – und wir wurden so verwöhnt.

Zu unseren Gesprächen und zum Abend insgesamt passen diese Worte als Spruch zum Wochenende:

„Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.“ (Unbekannt)

Ein schönes 3. Adventswochenende euch allen

Sonntagsfreude: Junitage

img_0099… und Nächte. Gute Tage. Die Sonne scheint, warm, oft sogar heiß. Die Nächte sind kurz und lau. Oft sternenklar. Angenehm, sofern alle Türen und Fenster weit offen stehen, kühle Nachtluft uns schlafen lässt …

Es ist Sommer geworden. Um uns herum, aber auch in uns drin. Wir haben die Müdigkeit des Winters abgeschüttelt, den Frühling abgestreift. Verbringen die Zeit draußen.

Jeder wie er mag, allein oder gemeinsam. Die Mischung machts. Wir leben den Tag und feiern die Nacht. Gestern. Heute. Morgen.

Es gibt Gespräche, die kann man nur im Sommer führen, an einem Abend auf dem Balkon, in einer Nacht im Freien. Mit Beobachtungen, wie sie nur jetzt möglich sind. In dieser Jahreszeit, in diesen Tagen, Wochen, Monaten wird manches klarer. Was sonst verborgen liegt.

Ich mag den Sommer. Diese Woche war so voll von Sommergefühlen. Randvoll.

„Am Sonntag einen Blick auf die vergangene Woche richten: Bild(er), Worte, Gedanken… die ein Lächeln ins Gesicht zaubern, einfach gut tun oder ohne große Erklärung schlicht und einfach eine Sonntagsfreude sind.“ Leider hat Rita das schöne Projekt Sonntagsfreude eingestellt, ich teile meine persönliche weiter mit euch, denn mir geht es um den ursprünglich von Maria ins Leben gerufenen Gedanken – sich liebevoll an die vergangene Woche erinnern, nicht immer gleich zur Tagesordnung übergehen, sondern die kleinen Glücksmomente einfangen, um sich auch später daran zu erinnern.