Schlagwort-Archive: nachmittag

Ein Nachmittag nur für uns – mächtig viel Zeit

Bin gerade in Bildern durchs Münchner Tollwood-Gelände gelaufen und musste zurückdenken an einen Nachmittag mit Patenkindern und Eltern im letzten Jahr: es war Sommer. Eigentlich war mein Plan, dem Großen im Winter gemeinsame Zeit schenken, bei einem Besuch im Münchner Kindertheater, Jim Knopf in der Version der Augsburger Puppenkiste. Ja, stimmt, ich hab da nicht so viel Erfahrung. War schon überrascht als die nette Dame am Telefon meinte, ich müsste nicht vorbestellen. Anscheinend hatte ich sie falsch verstanden: wahrscheinlich konnte man vor Wochen schon gar nichts mehr bestellen, weil die in den Weihnachtsferien komplett ausgebucht sind …

Hm, aber so leicht geb ich bei der Suche nach einem besonderen Erlebnis nicht auf. Und bin fündig geworden: im Kinderzelt auf dem Sommer-Tollwood gibts einen Kinderkochkurs. Muss man auch anmelden, aber ich habe einen Platz ergattert. Monsieur war Hahn im Korb und durfte mit ganz bezaubernden Mädels schnippeln, schütten, rühren und am Ende schnabulieren. Netterweise war die ganze Familie mitgekommen und ich erinnere mich, wie er mit strahlenden Augen seine kleine Schwester, die Eltern und schließlich mich kosten lassen hat. Köstlich, was die kleinen Köche da gezaubert haben. Und Spaß hats auch gemacht.

Zwischendrin hatten wir Großen ausreichend Zeit, in Ruhe herumzulaufen, es gibt einfach so viel zu schauen und zu staunen auf so einem Festival. Vor allem der Stand am Eingang, an dem sich Groß und Klein über Schädlinge und Nützlinge und Natur und Ökologie undundund informieren konnten, ist mir in Erinnerung geblieben. Selber Kräuter eintopfen, einen Nistplatz für Käfer bauen, Larven beim Schlüpfen zuschauen.

Das war alles sooooo toll. Ein ganzer Nachmittag unter der Woche, nur für uns, das war mächtig viel Zeit. Ich setz heute einfach mal den Wunsch nach einer Wiederholung auf meinen Wunschzettel ans Christkind. Oder wo steht das, dass nur Kinder Wunschzettel schreiben dürfen? 😉

Vergeht die Zeit wirklich schneller, wenn wir älter werden?

Schon ist Montag, dabei war doch gerade noch Freitag abend und die Vorfreude aufs Wochenende riesig groß? Zwei ganze Tage voll Freizeit und gar nicht viel vor, trotzdem 1-2-3 wars auch schon wieder vorbei. Geht euch das auch manchmal so?

Und dann stelle ich mir mal wieder die Frage: war das schon immer so? Oder vergeht das Leben einfach nur schneller, wenn man älter wird? Als Kind waren die Tage doch viiiiieeeel länger? Oder? Also, wenn ich zurückdenke: die Sommerferien haben unendlich und noch einen Tag länger gedauert. Doof eigentlich, denn damals habe ich nichts sehnlicher herbeigesehnt als den ersten Schultag. Endlich alle Freunde wiedersehen, endlich wieder ein geregeltes Leben, gut, die Schulstunden, aber zum Start in den Tag leckeren Kaba (gabs damals wenn ich mich richtig erinnere wirklich jeden Tag), Warten auf den Bus an der Bushaltestelle, die Schulranzen ordentlich hintereinander aufgereiht, sodass die Reihenfolge des Einsteigens auch gerecht nach der Ankunft des Einzelnen geordent abläuft, die Busfahrt, ins Klassenzimmer laufen – der Gong zur ersten Pause. Hach, so ein Schultag hat endlos lange gedauert, mittags wars vorbei, die Fahrt nach Hause, Mittagessen, Hausaufgaben – udn danach endlose Stunden draußen spielen, toben. Der Abend kam nie. Die Tage haben als Kind und zu Schulzeiten definitiv unendlich lange gedauert. Muss so sein!?

Und am schlimmsten war es, auf etwas zu warten: Weihnachten, Geburtstag, Geschenke – da hat die Wartezeit noch mal mindestens dreimal so lange gedauert. Die Tage haben sich endlos hingezogen? Vor allem, wenn es der letzte Tag vor Weihnachten war? Oder der letzte Tag vor dem Geburtstag? Grausam lange …

Ich kann mich auch als Teenager erinnern, dass alles endlos gedauert hat, vor allem, bis man seinen jeweiligen Schwarm ENDLICH wiedergesehen hat. Nur Tage vor Prüfungen, die waren immer viel zu schnell um!

Vielleicht liegt es daran: vielleicht ist es als Erwachsener immer so, dass man von Terminen gejagt wird, die eher unangenehm sind? Nichts, was man herbeisehnt? Nö, kann auch nicht sein – denn den Urlaub, den sehne ich herbei, er ist schnell da, aber noch viel schneller rum. Dates, sind immer viel zu schnell da, anstatt dass man ordentlich Zeit hätte, sich umfassend vorzubereiten, täglich Sport zu machen, um die 5 Kilo wegzubekommen, die Haut zum Strahlen und das Haar zum Glänzen zu bringen …. Nein, die Zeit vergeht einfach schneller, wenn man älter ist – ob man sich auf etwas freut, oder auch nicht.

Da hilft nur, jetzt zu leben? Also im Hier und Jetzt, ganz im Augenblick – denn dann gibts keine Vorfreude und auch keine Enttäuschung? Alles, was man braucht, ist in diesem Moment da – schön, dann geh ich jetzt heim und freue mich drauf, einfach nur keine Verpflichtung zu haben. Oder wollte ich nicht putzen? Ähm, also – mal sehen ….