Schlagwort-Archive: Massage

Vergleich

Gestern Abend hab ich die Kälber auf der Weide dabei beobachtet, wie sie sowohl den neuen wie auch die bereits gewissenhaft und sorgfältig gestapelten Baumstämme genüsslich nutzen, um den gesamten Körper damit zu massieren. Das neue Baumstück und der Sauerkirschbaum sind am begehrtesten, da stehen sie sogar an …

Und warum auch immer, die Szene hat mich an die Massagedüsen in vielen Wohlfühlbädern und Thermen erinnert. Die massierenden Sprudel sind bei den Besuchern äußerst beliebt, manche Bäder lassen sogar einen Gong ertönen, der aktiv zum Wechsel auffordert. Und nicht nur einmal habe ich auch hier das Schlangestehen beobachtet. 😉

Wohlfühlen

Ich gönne mir regelmäßig ein paar Tage Auszeit. In einem netten Hotel. Wellness. Sauna. Massagen. Vielleicht auch eine Schönheitsbehandlung. Und jedes Mal hatte ich irgendwann das Gefühl, unter Zeit- bzw. Termindruck zu stehen. Ein paar Tage werden schnell (zu) kurz, wenn man Frühstück und Abendessen innerhalb einer gewissen Zeit schaffen muss, zur bestimmten Uhrzeit zur Hot Stone Massage da sein muss, zwei Stunden später die Gesichtsbehandlung, vor dem Abendessen noch eine Fußreflexzonenmassage. Das Frühstück am nächsten Morgen muss früh sein, weil man den ayurvedischen Stirnguss bekommt …
Die letzten Tage habe ich meine Zeit in einem Wellnesshotel in Niederbayern verbracht. Auf ärztliche Anordnung vollkommen ohne Termindruck, denn Massagen könnten meine entzündeten Gelenke schmerzvoll verstärken. Insofern habe ich die letzten Tage vollkommen planlos und einfach nach Gusto irgendwo zwischen wohltuendem Warmwasserthermalbecken, Kelosauna, Aroma-Sanarium, Dampfbad, Salzsteingrotte und heilenden Steinen verbracht. Hatte richtige Ruhephasen auf einer Thermalsitzbank und in den Ruheräumen, auf Wasserliegen, Heizstühlen, bequemen Liegen auf der herbstlichen Liegewiese, bin ein paar Runden im Pool geschwommen. Und habe sogar geschafft, einen Spaziergang bei strahlender Herbstsonne durch den Kurort Bad Birnbach zu machen. Wir waren im Kurpark unterwegs, haben den Blick über das Rottal im bayerischen Indian Summer Look genossen, Kaffee im Wintergarten eines urigen Gasthofes im Ortskern getrunken, sind durch den Kurpark geschlendert und haben noch so das ein oder andere gemacht, was der Ort für seine Kurgäste bietet. Das waren richtig schöne Erlebnisse, und ich bin so tiefenentspannt. Tolles Gefühl. Und ich gehe gestärkt in meine Anwendungen die nächsten Tage.

Gespräch eines Paares nach dem Frühstück in der Sauna:
„Das ist echt toll, man ist hier tatsächlich ganz allein in der Sauna.“ „Ja, obwohl das Hotel rappelvoll ist, man hat die Sauna meist ganz für sich allein.“ „Oh, schon 5 Minuten rum, wir müssen dann jetzt dringend los zu unseren Wellnessterminen – ganz schön nach Terminkalender, so ein Wellnessurlaub?“ 😉

Spruch zum Wochenende: Osterhase

… auch wenn ich London so sehr genossen habe: die Meetings waren intensiv und haben Zeit gekostet, es ist zu viel Arbeit liegengeblieben, obwohl ich in den Pausen und abends im Hotel gearbeitet habe …

Zum guten Ende war beim Rückflug nach München mein Parkticket unauffindbar. Ist mir noch nie passiert, also schon wieder eine Premiere. Kostet übrigens 10 Euro Bearbeitungsgebühr und man bekommt noch nicht mal seinen Stellplatz mitgeteilt (den ich mir ja immer superkorrekt auf dem Parkticket notiere). Das Parkticket hat sich zu Hause angekommen beim Ausräumen der Laptoptasche schön ordentlich in einer Plastikhülle verpackt zu Erkennen gegeben. Hat wahrscheinlich der Osterhase versteckt?

Dafür hatte ich heute Glück: hab passend zum Winterwetter das Weihnachtsgeschenk meines kleinen Bruders eingelöst und mir Entspannung in einem Münchner Spa gegönnt. Gebucht waren ca. 30 Minuten Nackenmassage. Anscheinend haben mich die Damen am Empfang verwechselt? Habe ein tolles Peeling und eine Ölmassage zusätzlich bekommen. Ich bin gerade sehr entspannt! Und freu mich aufs Wochenende, aufs Eierfärben morgen und das Ostereiersuchen mit meiner Nichte am Sonntag.

Dazu passend mein Spruch zum Wochenende:

„Eiersuche, schöne Spiele, darauf freu’n sich wirklich viele.
Dieses Spaßes ist man beraubt, wenn man nicht mehr an den Osterhasen glaubt.
Und um der ganzen Freude Willen, nun die große Frage ist:
Weiter glauben oder nicht?“

Diesen und weitere Sprüche gibts hier – schöne Ostern euch allen!

20130329-222804.jpg

Durchatmen und zur Ruhe kommen

„Wir konzentrieren uns nur noch auf den Augenblick, auf diesen Raum, alles andere lassen wir draussen. Sie dürfen sich jetzt entspannen, einfach fallen lassen!“ Mit diesen Worten hat meine Masseurin heute eineinhalb Stunden Tiefenentspannung eingelaeutet, ich bin immer noch in meinem Atemfluss, spüre den Bewegungen nach und konnte die Berührungen so sehr geniessen. Schön, wenn ein Therapeut so eine positive Ausstrahlung hat, schön wenn ich mich als Kunde ganz fallenlassen kann.

Ganz allgemein muss ich sagen, dass es wunderbar ist, zum zweiten Mal das Wellnessangebot des St. Gunther zu geniessen. Wir Mädels machen gerade unseren jaehrlichen Freundinnen-Trip, 2012 quasi zum zweiten Mal, weil wir unseren Ausflug in den Dezember vorverlegt haben. Die Anreise in den Bayerwald heute Mittag war traumhaft schön. Ab Deggendorf geht es in den tiefverschneiten Wald, blauer Himmel, Sonnenschein. Am liebsten hätten wir alle paar Kilometer angehalten, um einfach nur den Blick in alle Himmelsrichtungen zu geniessen, auf den Hoehen verschneite Wiesen, die Aeste und Zweige der Baeume vom dicken Schnee nach unten gebogen, sooooooooo schön!

Bei der Ankunft im Hotel ist es ein herzlicher Empfang, wir haben ein Upgrade bekommen, eine kleine Suite mit eigenem Balkon mit Blick auf die Berge der Umgebung, draussen ein Tisch in der Sonne, nur fuer uns. Wir gehen trotzdem erst mal essen und einen Kaffee gegen die Müdigkeit trinken. Dann geht’s in die Sauna mit Ausblick, zum Abkühlen in den verschneiten Garten. Mit einem Ausblick, der mich schon wieder ins Schwaermen bringt: kennt ihr diese besonderen Sonnenlichtreflexe, die eine verschneite Landschaft am spaeten Nachmittag in vielen Farben schillern lassen? Dann kann man nach dem Saunagang auch noch dem eigenen Dampf oder Hauch zusehen, wie er durch die klirrend kalte Luft flieht. Und trotz Minustemperaturen hatte ich nicht eine Sekunde das Gefühl zu frieren. Und war vom Ausblick so fasziniert, dass ich locker eine halbe Stunde ausgehalten haette 🙂
Nach meiner Massage ist der Kopf vollkommen frei, hab tatsaechlich keine Minute an Arbeit, Stress oder sonst was Aktuelles gedacht – und atme seit Stunden tief ein und aus, wow, wenn das die zwei Tage so weitergeht schafft es das kurze Wochenende mich vollkommen zu entspannen? Schön, ich freu mich drauf!

Kleiner Exkurs, denn ich habe heute unterwegs eine Feststellung gemacht: in meiner kindlich naiven Welt geht im tiefen Winter ein menschenfreundlicher Langläufer los und zieht die erste Spur fuer alle anderen? Pustekuchen, das Schneeraeumkommando räumt vorne Schnee, walzt platt und hat hinten Skier so optimal eingestellt, um diese Spur zu ziehen. Liebe Kinder, man lernt nie aus …