Schlagwort-Archive: Küssen

Spruch zum Wochenende: Nichts bereuen

Bildquelle: Pixabay
Bildquelle: Pixabay

Mark Twain soll mal gesagt haben: „Life is short, break the rules, forgive quickly, kiss slowly, love truly, laugh uncontrollably and never regret anything that made you smile.“ Da kann ich ihm nur beipflichten, denn das Leben ist viel zu kurz, um sich immer nur an Regeln zu halten, die andere zufrieden schlafen zu lassen. Besser rasch vergeben oder vergessen, statt in schlechter Stimmung zu verharren. Küssen, lieben, lachen – immer aus ganzem Herzen und mit viel Genuss, sonst kann man es sich auch gleich sparen. Und jetzt mal ganz ehrlich: warum sollten wir bereuen, was uns zum Lächeln gebracht hat?

Ich freu mich aufs Wochenende, bin wie immer bereit, es zu erleben,  und wünsch euch schöne Tage, voll von lächelnden Momenten!

Der erste Kuss – mit einem vollkommen Fremden

Gut gemachte Aktion, großer viraler Erfolg – auch wenn es ein Fake ist. Jetzt mal ganz abgesehen davon, wie man zu dem Video, der Idee dahinter, Werbung, Marketing und so weiter stehen mag und ob man es gut oder eben nicht findet: ich muss etwas schmunzeln. Denn mal ganz ehrlich, ist das echt so ungewöhnlich, dass sich zwei noch Fremde küssen? Also mir ist das in meinem Leben jetzt nicht erst einmal passiert. Zwei Menschen begegnen sich. Auf einem Fest zum Beispiel. Ja, man hat – wie es im Video zu sehen ist – sich gesehen, fühlt sich vielleicht voneinander angezogen, im Idealfall auch kurz miteinander geplaudert. Aber Kennenlernen ist das doch noch nicht. Jetzt soll es Menschen geben, die dann auf Datingregeln setzen. Hab ich nicht immer so erlebt, gab durchaus auch schon das ein oder andere Geknutsche, ohne dass ich mit dem Gegenüber stundenlang geredet habe, ihn vorher kennengelernt habe … Also ich würde sogar sagen: auch wenn ich vorher einen Abend mit einem Mann gesprochen habe: der erste Kuss ist doch meistens mit einem Fremden? Das ist doch gerade das Spannende, das Ungewisse, der Nervenkitzel … Ja, ich weiß, trifft jetzt nicht so den emotionsaufgeladenen Hype um das Video, entzaubert vielleicht auch etwas? Sorry, aber ich schreib hier ja bekanntlich über meine Sicht der Dinge dieser Welt. Insofern, viel Spaß beim Küssen, auch wenns mit einem (noch) Fremden ist …

Männer und Frauen

Flirten auf der Wiesn, ohne gehts nicht. Alkohol enthemmt. Und bei manchen Situationen hab ich den Eindruck, sie waren das gelebte Vorbild für die Ärzte, als sie ihren Text zu „M&F“ geschrieben haben. Eine kleine Abwandlung des Textes, frei nach der besten Band der Welt:

20131005-230543.jpg
Hier sieht man sie nicht nur am Wochenende, sportlich moderne Herrn mit heißem Blick, sondern auf der Wiesn täglich und überall. In Lederhosen, mehr oder weniger traditionell setzen sie darauf, dass sie in Tracht noch besser ankommen. Ähnlich aber sind die frisch gestrichenen Damen, unterwegs, die nicht auf die Tanzflächen gezerrt werden müssen. Im Gegenteil.

20131005-230609.jpg

20131005-230642.jpg
Das andere Problem ist Alkohol, Männern und Frauen ist im Rausch mehr als sonst zuzutrauen, dass sie sich gegenseitig gerne die Nacht versauen, wenn sie schmachten bis zum Morgengrauen – und dann doch wieder allein nach Haus abhauen. Ja, viele liegen schon Mittags in den Büschen – oder besser auf dem Wiesenstück rauf zur Schwanthaler Höhe. Wer hier zwischen den schlafenden Betrunkenen knutscht oder romantische Anwandlungen hat muss definitiv einen anderen Blickwinkel haben. Ob es „Hormone bei der Arbeit“ sind? Ich kann es nicht sagen.

20131005-230710.jpg
Ich hab übrigens nichts gegen Flirten auf der Wiesn, im Gegenteil. Solang es allen Beteiligten gefällt und jeder sich dabei gut fühlt ist alles gut. Und immerhin hab ich in meinem Freundeskreis zwei glückliche Ehepaare, die sich einst auf der Wiesn kennengelernt haben.
20131005-230814.jpg

Und eine Zufalls-Wiesnbekanntschaft hat mir seine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben, den ich zum situationsbedingt niveaulosen Spruch des letzten Wiesn-Wochenendes ernenne: „Es gibt keine hässlichen Menschen, es gibt nur zu wenig Alkohol. Mit genug Bier kannst du dir jede(n) schönsaufen…“

Küssen

Jungs ab einem gewissen Alter finden es – vielleicht gar nicht mal so wirklich – total eklig. Und wollen sich von Mama und Papa in jedem Fall keinesfalls in der Öffentlichkeit vor ihren coolen Freunden küssen lassen. Später werden sie dann im Gegenteil wieder ganz verschmust. Allerdings nicht mehr mit den eigenen Eltern, sondern wenn sie verknallt sind …

Dabei ist Küssen echt sooooo toll. In jeder Lebenslage. Es soll sogar helfen, das Immunsystem auf Vordermann zu bringen. Es kann ein deutliches Zeichen setzen. Es kann irre Spaß machen. Oder trösten. Es kann kurz sein oder lang. Es ist eine wunderbare Geste zur Begrüßung. Oder zum Abschied. Wer Stunden knutschend im Auto verbracht hat weiß: es kann ganz schön heiß hergehen. Wer schon mal mit einem Dreitagebart geknutscht hat weiß: es kann wehtun, vor allem am nächsten Tag. Wer schon mal weit weg von seinem liebsten Menschen war, der weiß: man kann es so sehr vermissen. Und wer viele unterschiedliche Menschen geküsst hat weiß: es ist immer anders, mit manchen Menschen macht Küssen noch viel mehr Spaß …

Es gibt so viele gute Gründe zum Küssen, die fallen mir ad hoc natürlich nicht ein. Auch vollkommen egal, Hauptsache ist nämlich: ich muss in dem Moment gar nicht drüber nachdenken, warum ich gerne küssen möchte, sondern ich küsse einfach und es ist ein schönes Gefühl! So gehts mir zumindest!

Schönen Valentinstag 🙂