Die Landshuter Hochzeit lebt von den Menschen, die mitwirken. Alles Einheimische, jeder ein professioneller Laie. Niemand, der sich bewirbt, ins Gewand schlüpft und nicht wirklich mit Herzblut dabei ist, seine Rolle annimmt und diese voll und ganz verkörpert. Viele Gesichter passen so gut zu den langen Haaren, zum Kostüm, zur Umgebung – eigentlich zu schade, dass nur alle 4 Jahre LaHo ist?
Gesichter der LaHo – auf den Bühnen:
©meinesichtderwelt – Samstag nachmittags in der Residenz
©meinesichtderwelt – die 3 Mädels wollten unbedingt einen Platz in der ersten Reihe
©meinesichtderwelt – Musik und Gesagng, dazu die Gesichter der LaHo, allesamt Einheimische
©meinesichtderwelt – wie soll man(n) sich bei so viel Schönheit entscheiden?
©meinesichtderwelt – mittelalterliche Musik und Musikinstrumente
©meinesichtderwelt – sie liest ihm gehörig die Leviten
Wunderschöne Momentaufnahmen:
©meinesichtderwelt – Bewacher der Residenz
©meinesichtderwelt – Mädchen verlassen die Martinskirche
©meinesichtderwelt – um was sie wohl bittet?
©meinesichtderwelt – hier stärkt sich der stärkste Mann der LaHo
©meinesichtderwelt – wunderschön
©meinesichtderwelt – der zweite Apfel ist für meinen Freund
©meinesichtderwelt – ein herausstechendes Urgestein
©meinesichtderwelt – kindliche Neugierde, damals wie heute
©meinesichtderwelt – so kunstvoll wurde Essen der Überlieferung zufolge auch 1475 aufgetragen
©meinesichtderwelt – so wurde der adligen Hochzeitsgesellschaft aufgetragen
©meinesichtderwelt – auch wenns noch nichts zum Essen gibt, die Pagen haben Spaß
Immer im Mittelpunkt, das Brautpaar, die Bräutigams-Mutter:
©meinesichtderwelt – Bewundernde Blicke, nicht nur von der anderen Seite des Zauns
©meinesichtderwelt – ob diese Schwärmerei ausschließlich dem Vogel gilt?
©meinesichtderwelt – die Braut umringt von ihren Fans
Eine der beliebtesten Gruppen, nicht adlig, nicht reich, damals nicht sehr gewollt – aber heute immer am lautesten bejubelt:
©meinesichtderwelt – im Zigeunerlager
©meinesichtderwelt – auch für das fahrende Volk wurde 1475 Essen und Trinken reichlich zur verfügung gestellt
©meinesichtderwelt – gemütlich
©meinesichtderwelt – Posse vor der Martinskirche
©meinesichtderwelt – da hat wohl der Eesel alle zum Lachen gebracht? Wieso denn nur …?
©meinesichtderwelt – am letzten LaHo-Abend