Schlagwort-Archive: konzept

Ferienprojekt 2020

Gestern hab ich bei Mademoiselle angerufen, um mich zu erkundigen, wie der Start in die Ferien gelaufen ist. Am ersten Ferientag war ihr tatsächlich erst mal langweilig. „Ich wusste halt so gar nicht, was ich tun sollte …“ Himmlisch. Oder? Dann hat sie sich was überlegt und sogar direkt ausprobiert. „Aber das hat nicht gut geklappt, weil ich gar nicht wusste, wie ich es machen sollte …“. Davon hat sie sich nicht entmutigen lassen, sondern sich im Gegenteil jetzt vorgenommen, die Ferienwochen zu nutzen – um nähen zu lernen.

Das erste genähte Projekt war übrigens ein Rock für die Puppe. Da das nicht so recht geklappt hat, wurde eine Freundin befragt, die sogar eine Nähmaschine hat. Jetzt werden die freien Stunden genutzt, um sich auf Youtube-Tutorials und auch sonst so schlau zu machen. Und schon in wenigen Wochen wird Mademoiselle zur Designerin – da bin ich ganz sicher.

Achso, wer wissen möchte, ob das Ferienprojekt aus dem letzten Sommer mittlerweile über einen Verlag käuflich zu erwerben ist: noch nicht, aber sie bleibt dran – also das Konzept ist mittlerweile sehr ausgereift 😉

Ferienprojekt

Als Patentante ist man besonders stolz auf die Kreativität der Patenkinder. Deshalb möchte ich nicht versäumen, auch hier im Blog auf das Ferienprojekt von Mademoiselle hinzuweisen. Sie nutzt die Sommerferien, um ein Buch zu schreiben. Schon vor dem Schreiben hat sie sich über Vermarktungskonzept und Finanzierung Gedanken gemacht. Nicht, weil sie etwas daran verdienen möchte, die Einnahmen will sie für wohltätige Zwecke spenden.

Aber ich schweife ab, bei meinem letzten Besuch durfte ich schon mal einen Vorgeschmack bekommen, fertig ist nämlich bereits das Buchcover und ausführliche Informationen über die junge Autorin, warum sie schreiben möchte und dass sie damit jetzt beginnt. Mit Adresse und einer Einladung, als Fan jederzeit gerne mal vorbeizukommen, um die Schriftstellerin zu besuchen.

Und ein Satz des ersten Kapitels mit entsprechender Illustrierung/Zeichnung ist auch bereits fertig. Das Konzept hat sie mir dann mal schnell mündlich erläutert. Jetzt macht Mademoiselle übrigens erst mal ein paar Tage richtig Ferien, aber danach hat das Buch fertig schreiben höchste Priorität. Bislang läuft ja erst die Marketingkampagne, also die Vorankündigung, dass sie demnächst ein Buch herausbringen wird. „Und schließlich hab ich ja schon die Idee zum 2. Teil meines Buchs“. Fortsetzung folgt (und auch für eine mögliche Verfilmung hätte sie durchaus Vorschläge …)

Achso, und zum Glück hat sich die Frau Mama als Lektorin angeboten – ich vermute, da werden auch gewisse Details aus dem Kapitel „Über mich“ noch mal in alle Richtungen diskutiert werden 😊

Wenn

Wenn –

ich Zeit hätte würde ich heute ein Rundum-Sorglos-Konzept entwickeln, das Hand und Fuß hat. Das von vorne bis hinten durchdacht ist. Das logisch aufeinander abgestimmt ist. Das Maßnahmen und eine Reihenfolge vorgibt, das thematisch alles abdeckt, und trotzdem nicht schwer ist. Das leicht verständlich und doch genial ist …

Weil –

ich diese Zeit nicht habe, mach ich grade ein schnellgestricktes Rundum-Sorglos-Paket. Das den Schein erfüllt, mich aber weder glücklich noch zufrieden stimmt. Mal sehen, wie es ankommen wird. Wie immer: es muss gut verkauft werden, dann erfüllt es seinen Zweck. Aber ich bin und bleibe Perfektionist. Richtig geschlussfolgert: Bei mir kommts nicht gut an.

Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre?

Dann gäbs keine höhere, bessere, idealere Lösung, nach der ich streben könnte? Ich geb jetzt noch mal Vollgas (so eine Minute Ablenkung und eine andere Gedankenwelt tun doch Tipps zufolge immer gut, vielleicht find ich gleich den zündenden Gedanken, damits doch noch besser als das wird, was jetzt schon auf dem Konzeptpapier steht?) 🙂