Schlagwort-Archive: knollensellerie

Kochen auf dem Holzofen: Spaghetti Bolo

Bildquelle: pixabay

Da ist mir neulich doch tatsächlich – nach dem Kochen einer Bolognese-Sauce auf dem heimischen Holzofen – aufgefallen, dass das hier tatsächlich noch gar nicht niedergeschrieben wurde. Geht natürlich gar nicht. Aus Gründen. Erstens kocht sich das auf dem Holzofen quasi nebenbei. Und dann ist Spaghetti Bolo definitiv ein Essen, das glücklich macht. Insofern – los gehts:

da der Holzofen in diesen Tagen früh noch mal ordentlich angeschürt wird, weil es tatsächlich etwas zapfig draußen ist, einfach weiter nachheizen. Dann eine Pfanne oder einen niedrigen Topf aufsetzen und etwas Öl zum Anbraten heiß werden lassen. Im ersten Schritt Zwiebel in Würfeln und Tomatenmark anschwitzen, dann miteinander verrühren und etwas auf die Seite schieben. Auf der anderen Seite Hackfleisch gut anbraten. Alles vermischen.

Mit Salz und Pfeffer würzen, klein geraspelte Karotte und Knollensellerie kurz mit anbraten, dann alles gut vermischen und mit Brühe ablöschen. Ich gebe jetzt auch schon geschmackgebende Kräuter dazu, da eignet sich beispielsweise Majoran, Oregano, Thymian, Petersilie oder Rosmarin – gleichermaßen frisch oder getrocknet. Das alles darf in aller Ruhe vor sich hin schmurgeln, gerne so 2 Stunden. Den Ofen regelmäßig nachheizen. Etwa 45 Minuten, bevor das Essen serviert werden soll, den Holzofen noch mal kräftig nachheizen und einen Topf mit heißem Wasser zum Kochen bringen, dann die Spaghetti al dente kochen.

Während die Nudeln fertig werden rühre ich noch ein im letzten Herbst eingekochtes Tomatensugo unter und würze die Bolo bei Bedarf nach. Spaghetti unter die Sauce ziehen und portionsweise in einem tiefen Teller anrichten. Mit frisch geriebenem Parmesan servieren – guten Appetit.

PS: im Idealfall reicht eine Gabel zum Aufdrehen. Für meinen Papa muss man Messer und Löffel reichen, ihn „nervt das Getue mit den langen Nudeln“. 😉