Schlagwort-Archive: klavier

Musik am Mittwoch: Wie geht’s dir eigentlich

Puh. Gänsehautalarm. Was für eine besondere Version als Duett? Wie gehts dir eigentlich? Du hast so lange nichts gesagt. Und sag jetzt nicht ist alles gut denn ich kenn dich gut genug … ich wär so gerne für dich da …

Gerade in dieser distanzierten Zeit so wichtig: „Sag, wie gehts dir eigentlich …?“ in dieser Version von Florian Künstler und Madeline Juno mehr als emotional hörenswert ❤

Tantenfreuden

Tage wie heute sind legendär. Zu einmalig, um nicht in diesem Medium festgehalten zu werden: Aufgrund der räumlichen Distanz ist mir ja nicht möglich, immer am Alltag der Nichten teilzunehmen. Leider Zum Glück gibt’s Telefon, so kam ich zum Feierabend in den Genuss des Klavierübens der bezaubernden Nichte per Fernsprecher. Und weil es so einmalig schön war, haben beide Nichten ein Klavierkonzert daraus gemacht. Ich hab nicht alle Stücke erkannt, bin aber felsenfest überzeugt, dass die zwei riesengroßes Talent haben. Und wenn sie dann noch laut dazu singen – so schön 😉😊😂

Musik am Mittwoch: Wo die Liebe hinfällt

Manchmal verliebe ich mich ja ein kleines bisschen, in Klänge, in Klaviertöne, eine Stimmung, die zwischen Musikern entsteht und hier zauberhaft in Bild und Ton eingefangen wird: Marcel Brell & Alin Coen, „Wo die Liebe hinfällt“ …

Das mit der Musik

In der Familie der Münchner Patenkinder spielt Musik schon immer eine wichtige Rolle. Für 2018 hat sich die Frau Mama einen langgehegten Traum erfüllt, sie lernt jetzt. Klavier. Und nicht nur sie, auch Monsieur und Mademoiselle nehmen Stunden. Praktisch, die Klavierlehrerin kommt einmal ins Haus und unterrichtet ab sofort alle. Und holt jeden da ab, wo er startet. Monsieur ist der Überflieger, durch sein Flötenspiel kennt er die Noten, kann Harmonien und Akkorde „berechnen“. Nach der ersten Stunde versucht er sich bereits an der Begleithand … und das hört sich schon sehr gut an. Hüstel. Das Patentantenherz ist stolzgeschwellt und träumt von kleinen Gesangskonzerten mit hauseigener Begleitung …

Ach ja, auch der Herr Papa bekommt Unterricht, wie praktisch, dass die Lehrerin ihm das Gitarrenspielen beibringt – auch wenn ich ihn doch etwas mit dem „palimpalim“ der mittelalterlichen Troubadoure aufziehen musste, find ich richtig gut, die neue musikalische Note. 🎼🎵🎶🎵🎹