Schlagwort-Archive: kinderlied

Kreativ mit Kindern

Dass das Nichten-Tanten-Gespann äußerst chaotisch ist, hat auch sein Gutes, wenn es um Kreativität geht. Von den Paula-Geschichten habe ich ja schon berichtet bzw. sie sind hier reichlich nachzulesen. Ebenfalls in diese Zeit fiel auch das Kinderlieder singen und einzelne Sequenzen umdichten. Wenn es nämlich zum Beispiel einen Onkel gibt, der Jäger ist – dann kann man wunderbar eine persönliche Note einbringen:

„Fuchs du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her, gib sie wieder her –
sonst wird dich der Klaus holen, mit dem Schießgewehr, sonst wird dich der Klaus holen – mit dem Schießgewehr.“

Da singt Nichte 2.0 mit und juchzt ab der ersten Nennung von Onkel Klaus mit so einem glückseligen Lachen … Klar, dass wir da noch ein paar andere Varianten eingebaut haben. Aber eigentlich reicht das schon voll aus.

Dummerweise haben die anderen Verwandten keine ähnlich zu verwertenden Hobbies oder Berufe, sonst hätten wir bestimmt schon viel mehr kreativ umgedichtet 😉

Bairisch

Aus dem Studium ist mir eine Vorlesung in Erinnerung geblieben, in der auf einer Folie gezeigt wurde, wie viele bairische Worte es zu bestimmten hochdeutschen Begriffen gibt. Oft von Dorf zu Dorf unterschiedlich, ein riesengroßer Wortschatz, den wir pflegen sollten. Man braucht gute Konzentration sowie ein ausgezeichnetes Erinnerungsvermögen. Ich vermute sogar, dass mir meine Dialekt-Muttersprache ermöglicht hat, weitere Fremdsprachen zu erlernen. Die erste war schließlich Hochdeutsch 🙂

Und zum Tag der Mundart hätt ich für eich no a bairischs Kinder-Liedl: Sepp, Depp, Henadreck …

Wer mitsingen möchte, kann das mit diesem Noten-Text-Blatt gerne