Schlagwort-Archive: Jazz

Musik am Mittwoch: Beethoven’s Breakdown

Von meiner musikalischen Einstimmung aufs neue Jahr hab ich schon berichtet, heute ein kleiner Nachklang. Beethoven’s Mondscheinsonate. Aufgenommen beim wohl legendären Konzert in der Münchner Philharmonie – gibt die Stimmung gut wieder. Auch wenn wir als Zuhörer im Freisinger Lindenkeller noch viel näher dran waren. Und irgendwann möcht ich gern im Bandwohnzimmer Harry Klein erleben, was die Resident Bigband mit einem Technoclub macht

Sonntagsfreude: Techno meets Jazz

Mit Musik ins neue Jahr starten ist tatsächlich das, was mir am besten gefällt. Und gut tut, auch wenn die Bronchien heute etwas „verschnupft“ reagieren …

Wenn es dann auch noch mit einem Ensemble ist, das den Beat im Blut zu haben scheint und das soooo gute Stimmung verbreitet. Quasi das „Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, nur in geil“ … Dann tut mir das einfach nur rundum gut.

Vielen Dank an die Jazzrausch Bigband, ihr habt den Freisinger Lindenkeller gestern in einen technolastigen Beatschuppen verwandelt. Es hat förmlich gebrannt. Und das als Bigband … Selten so oft „geil“ in einer Moderation gehört, aber ganz ehrlich: das war es. Ein geiler Abend. So darf das Jahr wegen mir gerne weitergehen. Vielen Dank an die viel mehr als Konzertfreundin fürs Begleiten. Vielen Dank ans Freisinger Publikum, da war ganz viel Groove und Begeisterung dabei. Hach. Mein Herz tanzt noch etwas weiter …

Musik am Mittwoch: Les chamins de l’amour

Wie wunderbar und facettenreich ist Musik, wie wandlungsfähig ist eine Stimme, wie viele Genres kann ein Mensch damit bespielen. Es fasziniert mich immer wieder, was Musiker „können“. Die große Sopranistin Jessye Norman war auch ein großartige Jazz-Sängerin, „Les chamins de l’amour“: