Schlagwort-Archive: ideal

Entdecken [*.txt]

Im Außen entdecken: Augen auf, aufmerksam sein, hinschauen – schon entdecken wir. Oder könn(t)en, wenn wir woll(t)en …

Das wahre Abenteuer beginnt, wenn wir zulassen, uns selbst zu entdecken. Mich selbst erkennen ist ganz schön schwer. Damit meine ich nicht das, was mir täglich im Spiegel begegnet. Die äußere Hülle, die ich sehe, mit der ich, wie jeder, mehr oder weniger zufrieden bin … selbst oberflächlich gesehen ist es schließlich nicht leicht, das zu sehen, was im Spiegel zu sehen ist. Sich zu akzeptieren, zu mögen, sich vielleicht hübsch zu finden, gar, sich selbst zu lieben.

Dann hat aber auch ein jeder ein Innenleben. Gedanken, Geheimnisse, Gefühle, Gewissen, Gelüste, Geformtes, Gewachsenes, Genormtes, ….

Und Hand aufs Herz: Wie oft fällt das Entdecken des eigenen selbst am allerschwersten? Wie oft habe ich mich als Kind oder Jugendlicher ertappt, eine Rolle gespielt, etwas gegen meine innere Überzeugung getan. Wollte oft sein, wie jemand anders. Scheinbar. Denn wer weiß, ob derjenige selbst so war, wie er sich gab?

Seitdem ich mir zugestehe, mich selbst zu entdecken, bin ich auf der wirklich spannenden Reise meines eigenen Lebens angekommen. Gedanklich, aber auch in meiner Positionierung nach innen und außen.

Wer bin ich? Was will ich? Was tut mir gut? Muss ich immer? Darf ich auch mal? Auch mal öfter? Wie viel und was kommt aus mir, wie viel und was kommt von anderen? Wer und vor allem was beeinflusst mich, bringt mich zum Nachdenken? Worauf nehme ich Rücksicht und warum? Wann verhalte ich mich rücksichtslos? Wann nehme ich mich selbst zu viel zurück, aus Rücksicht auf andere …?

Es bleibt spannend. Und ich genieße diese Entdeckungsreise – auch wenn ich immer wieder an einen Punkt komme, der mir nicht schmeckt. An dem ich anders bin, als ich gerne sein möchte. Gehört dazu. Und bietet Entwicklungsspielraum …

————————————–

Schreiben – lesen – konTXTualisieren: das 5. Wort im kreativen Schreibprojekt Projekt.txt lautet: entdecken.

#ihaveembraced – Frauen-Körper

Zufällig bin ich über ein Vorher-Nacher-Foto gestolpert: ein früheres Fitness-Modell zeigt ihren nackten Körper nach 3 Schwangerschaften. Das allein ist ungewöhnlich, noch auffälliger finde ich aber die Idee bzw. die Mission, die sie seitdem gestartet hat: sie sammelt Geld für ein Filmprojekt. Das sie „Embrace“, also Umarmung getauft hat. Ihr Anliegen: umarme deinen Körper und lerne, ihn zu akzeptieren. Was Frauen, mich eingeschlossen, nicht leicht fällt. Viele hassen ihren Körper regelrecht, sind unzufrieden, selbst kleinste Makel machen uns unglücklich. Wer mehr hat verhüllt gerne, wer weniger hat auch … Taryn Brumfitt möchte jede Frau dazu bringen, ihren Körper zu lieben, so wie er ist. Ihr Filmprojekt sollaufzeigen, woher es kommt, dass  Frauen ihren Körper hassen. Und auch Vorschläge geben, wie sich das ändern lässt …

http://kck.st/1l2mMib

Sie sagt: „Women and girls are constantly held back and lead to believe they’re not as good as they should be. Why? Because every day we feel we’re being judged on our appearance and how far away it is from an unachievable ideal.

Ich bewundere sie, für ihren Mut. Aber mich begeistert auch die Idee – denn es ist schon was dran: sonderbar, dass die weibliche Schmerzgrenze im Hinblick auf die eigene Figur vernichtend gering ist. Ich kenne in meinem Umfeld, mich eingeschlossen, kaum eine Frau, die zufrieden mit ihrer Figur ist. Auch nicht diejenigen, die „oberflächlich betrachtet“ eine Idealfigur haben. Und ich kenne deutlich zu viele Damen mit Essstörung … Aus diesem Grund möchte ich die Initiative gerne unterstützen. Ich habe für das Filmprojekt eine kleine Spende gemacht. Und teile die Initiative auf meinem Blog – um sie ein wenig bekannter zu machen. Vielleicht hilft es, dass meine beiden Patenmädels eines Tages bei ihrer Meinung bleiben: ich find mich so toll 🙂

Ausführliche Infos über die Initiative bitte hier nachlesen.

Wenn

Wenn –

ich Zeit hätte würde ich heute ein Rundum-Sorglos-Konzept entwickeln, das Hand und Fuß hat. Das von vorne bis hinten durchdacht ist. Das logisch aufeinander abgestimmt ist. Das Maßnahmen und eine Reihenfolge vorgibt, das thematisch alles abdeckt, und trotzdem nicht schwer ist. Das leicht verständlich und doch genial ist …

Weil –

ich diese Zeit nicht habe, mach ich grade ein schnellgestricktes Rundum-Sorglos-Paket. Das den Schein erfüllt, mich aber weder glücklich noch zufrieden stimmt. Mal sehen, wie es ankommen wird. Wie immer: es muss gut verkauft werden, dann erfüllt es seinen Zweck. Aber ich bin und bleibe Perfektionist. Richtig geschlussfolgert: Bei mir kommts nicht gut an.

Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre?

Dann gäbs keine höhere, bessere, idealere Lösung, nach der ich streben könnte? Ich geb jetzt noch mal Vollgas (so eine Minute Ablenkung und eine andere Gedankenwelt tun doch Tipps zufolge immer gut, vielleicht find ich gleich den zündenden Gedanken, damits doch noch besser als das wird, was jetzt schon auf dem Konzeptpapier steht?) 🙂