Schlagwort-Archive: historie

Heimatverliebt: Reisen in die Historie der Hallertau

Keltenschanze, Hügelgrab, Steinkreis, Kultstätte, Keltenwall … als Kind und zu Schulzeiten hab ich nicht viel über diese und ähnliche Begriffe in der Region nachgedacht. Irgendwann dann mal ein Ausflug „auf den Spuren der Kelten“. Zu alten Wällen, vor mehr als 1000 Jahren von einem alten Volksstamm bewohnt und erbaut. Viele sind heute kaum mehr zu sehen, bewachsen, netterweise zeigen uns Hinweisschilder den Weg. Bei der Recherche bin ich über einen schönen Vergleich gestolpert: die keltische Geschichte der Hallertau reicht weit zurück, die Region ist seit der Steinzeit besiedelt, zur Eisenzeit war die bewaldete Region quasi das „Ruhrgebiet“ der Kelten.

Wenn das keinen Tipp wert ist? Und tatsächlich gibt es sogar spezielle Angebote dazu:

———-

Jule lädt zum Schreibprojekt „Heimatverliebt“, zum Thema „Historisch in der Hallertau“ ist mir erst mal ehrlich gesagt nicht viel eingefallen.  Mit etwas Nachdenken kam dann die Erinnerung an Schulausflüge und Waldspaziergänge, bei denen man plötzlich merkt: das ist nicht naturgeschaffen. Mehr Heimatliebe aus unterschiedlichsten Regionen findet ihr unter dem Suchbegriff „Heimatverliebt“.

Und noch mal Vorfreude aufs Mittelalter

Beim Stöbern entdeckt: Knapp 90 Minuten dauert diese Zusammenfassung der Landshuter Hochzeit in 3 Teilen, Werner Schmidbauer begleitet Ursula Wohlgemuth durchs Mittelalter und vor allem durch die unterschiedlichen Veranstaltungen der LaHo. Und da seh ich: alles lebt von den Mtwirkenden. Jede Rolle wird von ihrem Charakter verkörpert … ich freu mich. Ab morgen beginnt dann auch endlich und offiziell die Landshuter Hochzeit 2017.